Seite 1 von 2

eBay-Kauf F800R -worauf achten?-

BeitragVerfasst: 03.04.2010, 17:07
von Quza
So, nach reichlich Bedenkzeit (siehe mein Registrierungsdatum :| ) habe ich mich nun zu 99,9% für die F800R entschieden. Als Schüler sollte es nach finanziellen Möglichkeiten eine gebrauchte werden und da ist mir auf eBay eine aufgefallen die dort scheinbar nicht weg will:
BMW F 800 R mit viel Ausstattung - EZ 2009 - F800R
Die stand vor gut einer Woche schon mal drin und ist mit dem Argument 'Mindestpreis nicht erreicht' für 7250€ nicht weggegangen... Der Verkäufer ist beim erneuten Einstellen mit dem Preis etwas runter und nun siehts aus als würde sie doch tatsächlich für einiges weniger als die Angebote auf mobile/motoscout24 weggehen.

Und jetzt zum Eigentlichen:
Gibts zusätzlich zu einem normalen Gebrauchtkauf auf eBay noch ein paar wichtige Dinge die ich beachten sollte?
Ich hab mir auf eBay schon mal einen Rucksack geschossen und das wars :roll:, kenne mich also mit eBay aus wie ein Beamter mit Arbeit und bin für jegliche Hilfe/Tipps dankbar :mrgreen:
Herzlichsten Dank im Voraus!

PS: Das F/ST Thema habe ich schon studiert :)

Re: eBay-Kauf F800R -worauf achten?-

BeitragVerfasst: 03.04.2010, 18:35
von Kajo
Nutze seit 2002 ebay und habe bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Habe bei ebay auch 1 Motorrad gekauft und 1 Motorrad ohne Probleme verkauft.

Achte darauf, dass unfall- und umfallfrei im Angebot angegeben ist und dass die notwendigen Wartungsarbeiten von einer Fachwerkstatt ausgeführt wurden. Gegebenenfalls kannst Du den Anbieter ja ergänzend um Auskunft und Zusendung weiterer Bilder bitten. Zur Übergabe würde ich immer zu zweit fahren, damit bei doch vorhandenen Schäden ein Zeuge diesen möglicherweise bestätigen kann, sollte es zu keiner Einigung mit dem Besitzer kommen.

Es versteht sich von selbst, dass Bargeld nur gegen Aushändigung des Motorrads und aller dazugehörigen Papiere (Zulassungsbescheinigung Teil 1 und Teil 2) erfolgt.

Gruß Kajo

Re: eBay-Kauf F800R -worauf achten?-

BeitragVerfasst: 03.04.2010, 23:17
von Tito_2000
Der Nachteil bei ebay ist, dass ein Gebot bindend ist, wenn du ein Inserat bei mobile entdeckst, kannst du erstmal ne PRobefahrt macvhen und dann über den Preis verhandeln, hier entfällt das praktisch

Re: eBay-Kauf F800R -worauf achten?-

BeitragVerfasst: 04.04.2010, 09:22
von Kajo
Tito_2000 hat geschrieben:Der Nachteil bei ebay ist, dass ein Gebot bindend ist, wenn du ein Inserat bei mobile entdeckst, kannst du erstmal ne PRobefahrt macvhen und dann über den Preis verhandeln, hier entfällt das praktisch


Vollkommen richtig. Die R 1150 R Rockster die ich damals ersteigert hatte, war noch 10 Monate alt und hatte ganze 460 Kilometer auf dem Tacho. Von daher konnte ich auf eine vorherige Besichtigung mit Probefahrt verzichten. Eine Rockster ausgiebig zur Probe gefahren hatte ich vorher allerdings bei meinem Freundlichen.

Gruß Kajo

Re: eBay-Kauf F800R -worauf achten?-

BeitragVerfasst: 04.04.2010, 14:40
von -Andy89-
man kann einen richtig gutes geschäft machen bei ebay
aber man sollte bei solchen sachen halt auch immmer vorsichtig sein
ich an deiner Stelle würde lieber bei mobile oder Autoscout schon ist einfach sicherer denn du kannst ansehen was du dann auch kaufen willst und bei ebay ist ein gebot einfach bindent!!!

Re: eBay-Kauf F800R -worauf achten?-

BeitragVerfasst: 04.04.2010, 20:30
von Selma
....oder wenn es um die Ecke ist einfach das Ding vorher anschauen und evtl. probefahren bevor man bietet.....(wäre wahrscheinlich die beste Variante :lol: )

Re: eBay-Kauf F800R -worauf achten?-

BeitragVerfasst: 04.04.2010, 21:54
von ~Christian~
wollt auch grad sagen... Probefahrt schließt ebay ja nicht aus. Muss man halt im Rahmen des Auktionszeitraums tun.
Und ein Bike zu kaufen ohne es gesehen zu haben egal wie alt das ist käme für mich nimmer nie in Frage.

Ansonsten gilt das gleiche wie beim Gebrauchtfahrzeugkauf.

Re: eBay-Kauf F800R -worauf achten?-

BeitragVerfasst: 04.04.2010, 22:26
von -Andy89-
da hast du recht christian

Re: eBay-Kauf F800R -worauf achten?-

BeitragVerfasst: 04.04.2010, 22:44
von Roadslug
Hm, ein Motorrad per eBay zu kaufen/verkaufen erscheint mir etwas ungewöhnlich. Den ganz großen Sinn sehe ich eh nicht dahinter. Der große Vorteil von eBay ist ja IMHO, dass man auf ziemlich sichere Weise etwas kaufen/verkaufen und das ganze nebst der Versendung der Ware online abwickeln kann. Das fällt beim Mopedkauf ja weg, denn spätestens beim abholen musst du selbst vor Ort sein. Da frage ich mich ob es nicht besser ist das Ganze über die diversen Gebrauchtfahrzeug-Börsen im Internet oder den Tageszeitungen mit der klassischen Abwicklung wie hinfahren, ansehen, preisverhandeln, bezahlen und mitnehmen zu machen.

Roadslug

Re: eBay-Kauf F800R -worauf achten?-

BeitragVerfasst: 04.04.2010, 22:53
von -Andy89-
der meinung bin ich auch!!!

Re: eBay-Kauf F800R -worauf achten?-

BeitragVerfasst: 05.04.2010, 14:35
von Quza
Danke für die vielen Antworten, ich werde dann sehr wahrscheinlich von einem Kauf auf eBay absehen und auf mobile schauen

Re: eBay-Kauf F800R -worauf achten?-

BeitragVerfasst: 05.04.2010, 14:56
von -Andy89-
ist die bessere Entscheidung

Re: eBay-Kauf F800R -worauf achten?-

BeitragVerfasst: 05.04.2010, 19:59
von LegeinEi
sag mal andy, wird es von dir auch irgendwann auch mal einen sinnvollen beitrag mit mehr als einer sinnentleerten phrase mit maximal 5 worten zu irgendeinem thema geben?

zum thema ebay:

hier ist auch fairness dem verkäufer gegenüber angesagt. einfach mal bieten und sich dann erst NACH der gewonnen auktion vor ort das moped anschauen, meckern und dann nachverhandeln oder einfach nicht kaufen verstößt gegen die ebay-richtlinien. nahezu jeder, der bei ebay ein fahrzeug einstellt, bietet informationen per mail oder telefon abzufragen. auch besichtigungen vor ort und probefahrten sind i.d.R. nicht nur erlaubt sondern gar erwünscht.

wer also bietet, kauft ein kfz nach bekanntem zustand und akzeptiert damit diesen zustand!

Re: eBay-Kauf F800R -worauf achten?-

BeitragVerfasst: 05.04.2010, 20:12
von borromeus
Ebay ist die bestgeschützte Plattform für Verbrecher.
Darum würde ich dort sehr aufpassen!
Im Falle eines Betruges macht ebay nichts- kommt fast so vor, als ob es denen Recht sei!
Es gibt aber sicher auch ein paar ehrliche Verkäufer.

lG
Karl

Re: eBay-Kauf F800R -worauf achten?-

BeitragVerfasst: 05.04.2010, 20:28
von Roadster1962
Moin,

glaub da muss ich mal ne Lanze brechen für all die guten Ebayer die es gibt. Kaufe und verkaufe da seit es Ebay gibt und hab nur gute Erfahrungen gemacht. Ok, ein Fahrzeug hab ich da noch nicht ge- oder verkauft aber sonst so gut wie alles für das tägliche Leben.

Mein Tipp, vorher die Bewertungen angucken, gibt auf jeden Fall mal ein Gefühl dafür ob man sich mit demjenigen einlassen sollte oder nicht. Außerdem sollte man sich vorher über die Marktpreise informieren. Hab auch schon oft erlebt das Leute bei Ebay mehr bezahlt haben als das was im Handel verlangt wird - selbst schuld kann ich da nur sagen. Aber zurück zum Thema, auch heute noch läßt sich bei Ebay ein Schnäppchen machen wenn man sich ein wenig mit dem System befasst und vorzugsweise Angebote mit ungünstigen Auktionsende aussucht um mitzubieten. Auch Schreibfehler in Name und Beschreibung helfen das Angebote nicht von allzuvielen Interessenten entdeckt werden und die eigenen Chancen steigen.

Bedaure einzig, das die privaten Anbieter immer weniger werden wobei ich auch schon von vielen bei Ebay tätigen Firmen gekauft habe. Wenn ich mir nicht sicher bin nehme ich vorher per Telefon Kontakt auf. Mit ein bißchen Menschenkenntnis bekommt man da schnell mit ob der andere ehrlich ist.

Gruß

Christian