Lenkungsdämpfer

Alle Infos rund um die F 800 R.

Lenkungsdämpfer

Beitragvon Bonsai » 16.04.2010, 22:05

Hallo Gemeinde!

Ich frag mich seit einiger Zeit warum die F800R einen Lenkungsdämpfer verbaut hat.
Ich finds zwar sehr schön das Teil zu haben aber irgendeine Wirkung hab ich noch nicht verspürt.

Ich bin zwar noch blutiger Anfänger (grad mal 1600km runter) aber mich interessiert ob einer von Euch schonmal gesagt hat:
"Gut dass das Ding einen Lenkungsdämpfer verbaut hat, das hat mir grad den Ars*h gerettet"... :wink:

Ich denk mir wenn man beim Ampelstart nen Wheelie macht und mit leichtem Lenkereinschlag vorne wieder landet beruhigt das Teil oder wenn das Fahrwerk sich mit Unruhe erfüllt - warum auch immer. Aber wie gesagt: vielleicht fahr ich nochnicht "gut" genug um den Lenkungsdämpfer dankbar zu spüren...


Beim rangieren mit abgestellten Motor jedenfalls stört das Ding überhauptnicht. (Wurde ja in der "Fachpresse" kritisiert).



Dank schonmal für Eure Antworten!


Schönes Wochenende!


Viel Spass beim Fahren! :D
Never take life seriously. Nobody gets out alive anyway.
Benutzeravatar
Bonsai
 
Beiträge: 93
Registriert: 22.09.2009, 22:17

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon LegeinEi » 17.04.2010, 07:49

Um die Auswirkungen des Lenkungsdämpfers zu spüren, brauchst Du ja erstmal einen Vergleich. Also bau das Ding ab und dann fahr mal Vollgas auf der Autobahn ohne den Dämpfer... :P

Ein guter Lenkungsdämpfer zeichnet sich ja gerade dadurch aus, daß man ihn in 99,9% der Fälle nicht spürt!
LegeinEi
 
Beiträge: 118
Registriert: 25.03.2010, 20:12
Wohnort: Düsseldorf

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Roadslug » 17.04.2010, 09:39

Der Lenkungsdämpfer soll das Lenkerschlagen (Kickback) reduzieren bzw. verhindern. Das ist gerade bei relativ leichten Mopeds mit aufrechter Sitzhaltung (geringe Vorderradlast) ein echtes Thema. Dieses Kickback ist saugefährlich, da es vor allem bei höherer Geschwindigkeit auftritt und dann kaum mehr zu kontrollieren ist. Gleichzeitig verringert der Lenkungsdämpfer etwas die Handlichkeit bei niedriger Geschwindigkeit. Wenn du vom Lenkungsdämpfer nichts bemerkst hat BMW offensichtlich alles richtig gemacht. :D

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Tazi » 17.04.2010, 09:46

Kann Roadslug da nur zustimmen. Meine SV650N hatte auf der Bahn immer ein äußerst heftiges Lenkerschlagen und -schlingern. Das war echt unheimlich und man musste schon ganz schön die Pobacken zusammenkneifen wollte man mit den anderen Mopped mithalten. Gestern habe ich meine R zum ersten Mal auf der Bahn ansatzweise ausgefahren. Bis 200 km/h lief sie wie an der Schnur gezogen sauber und ruhig dass es eine wahre Freude war. In den Begrenzer kam ich nicht, musste dann auch wieder vom Gas da vor mir der Verkehr dichter wurde.
Im Stadtverkehr fällt mir der Lenkungsdämpfer auch nicht negativ auf. Einzigster Punkt wo das Teil gar keinen Spaß macht ist beim Rangieren in der Garage. PArke meni Mopped immer neben meinem Auto und muss schon etwas rangieren um raus zu kommen. Da ist die R dann schwerfällig und stur ohne Ende :( Aber das nehme ich für die anderen Vorteile gerne in Kauf ;)
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon climaxx » 17.04.2010, 10:20

Beim schieben finde ich es gar nicht so tragisch. Mine VTR war da wesentlich schlechter zu händeln.

Hab manchmal das Gefühl, dass es bei den ersten langsamen Fahrmetern a bissi träge ist, oder wirkt. Das gibt sich aber in kurzer Zeit, oder man gewöhnt sich daran :wink:

Vielleicht ist das so weil der LD auch seine Zeit zum warm werden braucht!?

Am Ende ist das nur so ein Gefühl - kommt auch bestimmt auf die eigene Tagesverfassung an.

Mal läuft's 100% rund, mal eben nicht so :roll:
Bild <--- click me
Benutzeravatar
climaxx
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.08.2009, 20:23
Wohnort: Stein

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon waver929 » 17.04.2010, 20:45

Frank, geht mir auch so... dass ich die ersten Meter als denk, Mann... geht die Lenkung aber schwer heut! Aber das legt sich nach den ersten paar gefahrenen Kilometern.

Und schön ist er auch, wenn man mal auf 180-200 aufzieht dann merkt man halt nichts... und das ist gut so! :wink:
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon climaxx » 18.04.2010, 09:06

... gestern schoß mir für einen Augenblick dieser Thread in den Kopf :!:

Bei einer Verfolgung einer 1200er GS mit hohem Tempo, auf kurviger und hupeliger Strecke hatte ich plötzlich so dankbares Gefühl :lol:

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... t-2612.htm

Es war zwar bei weitem nicht so wie in dem Video, aber stellt die Situation sehr schön dar :twisted:

Lieber a bisserl träge beim schieben und langsam fahren, als keinen LD auf der R :!: :!:

Fr@nk :mrgreen:
Bild <--- click me
Benutzeravatar
climaxx
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.08.2009, 20:23
Wohnort: Stein

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon waver929 » 18.04.2010, 11:08

Was jagst denn auch Kühe! Am Schluss kommste nach Sinsheim noch mit nem Kuhfänger vorne dran :mrgreen:

Versteh aber voll und ganz was du meinst...
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon CeeJay » 18.04.2010, 11:49

Da die R mein erstes Mopped ist kenn ich das nicht anders. In der Garage rangieren muss ich auch bzw. ich muss das Heck immer rumwuchten, damit alles reingeht. :D

Bei meinem ersten unfreiwilligen Wheelie im letzten Jahr könnte der LD einen Sturz verhindert haben. Da hat das Vorderrad nämlich nicht gerade aufgesetzt :shock: und ich hatte dann ein leichtes Wobbeln das sich dann aber wieder beruhigt hat.

Gruß,

Christian
Pocket-Bike F800R - [ alpinweiß | SC Project Silencer | K&N Luftfilter | Puig Bugspoiler | ABS | Heizgriffe | Bordcomputer | Windschild Sport | LED-Blinker | Zusatzsteckdose ]
Benutzeravatar
CeeJay
 
Beiträge: 84
Registriert: 27.03.2009, 10:41
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Bonsai » 25.04.2010, 22:20

Danke für die Antworten! :)


Mir ist's heute auch bewusst geworden...


Enthusiastischer Ampelstart - Vorderrad leicht in der Luft - grün blinkende Ampel in der Ferne - das geht noch! 2ter Gang auf 120 - Ampel noch geschafft.


Leider abartige Spurrillen und Fahrbahnschäden in der Mitte der Kreuzuung. ANGST!!!!


Alles gut gegangen!



Das mach ich sicher nichtmehr. :lol:



Morgen geh ich Blutspenden zur Buße... :oops:
Never take life seriously. Nobody gets out alive anyway.
Benutzeravatar
Bonsai
 
Beiträge: 93
Registriert: 22.09.2009, 22:17

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon LegeinEi » 26.04.2010, 07:56

Asche auf Dein Haupt!

Gib einen halben Liter und Gelobe Besserung!
LegeinEi
 
Beiträge: 118
Registriert: 25.03.2010, 20:12
Wohnort: Düsseldorf

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon sabkuhei » 26.04.2010, 15:32

Hallo Gemeinde.
Kann Tazi nur zustimmen.
Bin meine gestern das erste Mal Anschlag gefahren.
Bei 225 km hat Sie abgeregelt. 8)
Läuft dabei gerade wie an der Schnur gezogen.
Gruß.
Kurt
F800R seit 27.11.2009
Orange
ABS,Heizgriffe,RDC,Bordcomputer,Windschild,Steckdose.SC-Projekt Endschalldämpfer,Hauptständer.
Benutzeravatar
sabkuhei
 
Beiträge: 128
Registriert: 24.10.2009, 11:11
Wohnort: Puchheim

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Naxos » 26.04.2010, 17:16

225,,,,wie machste das denn ???????
mit der F 800 R ??????

Berg runter im liegen ????????
wer lesen kann ist weise
Benutzeravatar
Naxos
 
Beiträge: 109
Registriert: 24.07.2009, 18:12
Wohnort: NRW

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Tazi » 27.04.2010, 00:02

Also ich hatte 220 Sachen drauf... ohne dass sie abgeregelt hat... musste aber abbrechen weil welche vor mir rausgezogen sind :?
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Roadslug » 27.04.2010, 09:17

Du kannst bei einem Tacho bis 100 km/h von einer Voreilung von rund 2% - 5% ausgehen. Bei Geschwindigkeiten um 200km/h wird die prozentuale Abweichung noch größer, da hier noch ein messbarer Reifenschlupf hinzukommt. Das heißt, das Hinterrad dreht um bis zu 2% höher, als es bei der eigentlichen Geschwindigkeit sein sollte. Bei Fahrzeugen mit ABS wird die Geschwindigkeit üblicherweise aus dem Mittel der Raddrehzahlen und dem bekannten Radumfang abgeleitet. Da es die F800 auch ohne ABS gibt, weiß ich jetzt nicht genau, ob es bei ihr auch zutrifft. Wenn nicht wird vermutlich die Getriebedrehzahl (entspricht im Prinzip der Hinterraddrehzahl) verwendet. Der Gesetzgeber verbietet übrigens eine negative Tachoabweichung. Wie hoch die positive ist, das ist ihm egal.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum