Anfängerfrage BMW F 800R

Alle Infos rund um die F 800 R.

Anfängerfrage BMW F 800R

Beitragvon bz0430 » 17.12.2010, 21:33

Hi,
möchte mich kurz vorstellen.
Heiße Benjamin, bin noch 22 Jahre alt und komme aus der Nähe von Regensburg und will nächstes Frühjahr den Mopped Führerschein machen.

Gleich mal ne Frage:

Ist die F 800 R was für mich als blutigen Anfänger. Ich muss ehrlich sagen dass ich nicht besonders viel auf den Rippen habe!
So 55-60kg und ca. 175cm groß.
Brauch ich da die normale oder die niedrige Sitzbank. ( ich weiß - probesitzen aber trotzdem mal die Frage)

Würde mir ev. ne brandneue bestellen:
granitgrau/ schwarz oder in alpinweiß - weiß noch nicht genau! (-> eher jetzt doch in Weiß :D :D :D )
ABS, BC, LED Blinker, Windshield Sport, Steckdose, niedrige Sitzbank???????, Leistungsreduzierung, Heizgriffe

Was sagt ihr dazu?
Habe mal schon bei einem Händler angefragt - für 9000€ könnte sie mir gehören!
Ist der Preis OK oder geht da noch was.
Was habt ihr für eure Neue bezahlt??

Danke
Zuletzt geändert von bz0430 am 27.12.2010, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
BMW F 800R
alphinweiss
Umbau AC Schnitzer
EZ 04/10 - ABS, BC, RDC, Heizgriffe, Windshield Sport, LED Blinker, Steckdose, BMW Kühlerabdeckung lackiert, BMW LED Rücklicht
BMW Sozius Abdeckung, AC Schnitzer Stealth, AC Schnitzer Motorspoiler, AC Schnitzer Sturzpads


Zu verkaufen:
- BMW Heckleuchte
Benutzeravatar
bz0430
 
Beiträge: 122
Registriert: 29.11.2010, 21:19
Motorrad: BMW F 800 R

Re: Anfängerfrage BMW F 800R

Beitragvon TasmanischerTeufel » 17.12.2010, 21:53

hi,

erst mal herzlich willkommen hier im forum :D

also ich bin 21 und die R ist mein erstes eigenes mobbed. hab zwar den führerschein schon seit ich 18 bin, durfte aber nur mit der 34PS version von ner BMW F650GS (die nächste saison ja als G650GS ihr revival erlebt) fahren. hab zwar auch n paar kilometer (ca. 10.000) abgespuhlt, halte mich aber auch noch für nen blutigen anfänger :mrgreen:

die R hab ich dieses jahr ende august mit ABS, LED Blinker, Heizgriffe, Bordsteckdose, Windshield Sport gebraucht gekauft. sie hatte aber erst 1.600 km runter und war n knappes jahr alt. konnte bei der nen glückstreffer landen, hab nämlich "nur" 7.200 euronen hinblättern müssen.
obwohl ich nur knappe zwei wochen mit ihr zum fahren kam (hatte dann nen unfall mit der R, der mir 3 wochen krankenhaus und diverse narben verschaffte...) war ich mehr als zufrieden. sie ist mittlerweile schon wieder gerichtet und fahrfertig :mrgreen: kanns kaum erwarten bis es endlich märz wird und kein schnee/rollsplitt und salz die straßen mehr verschandeln :twisted:

trotz des unfalls kann ich die R jedem nur empfehlen, meiner meinung nach genau des richtige. aber letzten endes sollte dann noch eine bzw. mehrere probefahrten diverser modelle, je nachdem was für dich in frage kommt, die entscheidung beeinflussen. soweit ich noch recht informiert bin, gibts bei BMW für motorradneulinge nen 1.000€ gutschein, wenn man den führerschein in dem jahr gemacht hat und bei BMW n motorrad bestellt (gilt nur für ein neues). da du ihn aber erst noch machen musst und das bis 2011 dauern wird, müsste man dann bei deinem händler geklärt werden. inwiefern das aber möglich ist, wenn du dich in díesem jahr noch bei d fahrschule anmeldest und das mobbed in 2010 für 2011 bestellst, hägt vom händler ab.

zum thema sitzbank, dass kann niemand so pauschal sagen. einfach mal beide probesitzen bzw. -fahren und dann entscheidung treffen.
und bischen verhandlungsspielraum gibts doch immer bei nem freundlichen :twisted:

so lange rede, kurzer sinn: JA :mrgreen: für mich würde sie jeder zeit wieder in frage kommen

greetz
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: Anfängerfrage BMW F 800R

Beitragvon ronne » 17.12.2010, 22:19

Hallo,

sicherlich wird die F800R auch keinen Anfänger überfordern. Aber fahren muß eben jeder selber. Man kann sich dann höchstens selber mit der Maschine überfordern.

Die Frage ist ob ich mir als Anfänger gleich eine neue Maschine kaufen würde? Es muß ja nicht gleich ein Unfall sein aber auch ein blöder Umfaller durch Unerfahrenheit würde mich schon gewalltig ärgern.
Ich hatte mir für die erste Saison was gebrauchtes gekauft (gebraucht heißst ja auch nicht gleich "Möhre"). Da ärgert man sich doch nicht so sehr wenn was ist und man hat nach ein, zwei Jahren kaum Wertverlust.
Desweiteren würde ich ein neues Möpp immer VK versichern, jedenfalls die ersten paar Jahre. Es sei denn Du kannst es verschmerzen im schlimmsten Fall die ganze Kohle in den Wind zu schreiben.
Wenn Du Dích richtig lang machst ist das Möpp meist schrott, von den eigenen Knochen reden wir hier mal lieber nicht.

Gruss
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Anfängerfrage BMW F 800R

Beitragvon naidhammel » 18.12.2010, 00:35

Kauf Dir gleich ne neue, habe ich auch gemacht uund nie bereiit.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Anfängerfrage BMW F 800R

Beitragvon Roadslug » 18.12.2010, 09:55

Da du noch keine 25 Jahre alt bist musst du 2 Jahre mit der Begrenzung auf 25 kW fahren. Vielleicht ist es besser du kaufst dir eine gebrauchte R mit dieser Begrenzung und kaufst dir erst nach Ablauf der Beschränkung eine neue offene.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Anfängerfrage BMW F 800R

Beitragvon Stepfn » 18.12.2010, 10:52

Noch zu dem Angebot, finde ich in Ordnung. Genau das gleiche habe ich auch bezahlt. Allerdings mit dem Führerscheinbonus bereits eingerechnet, viel mehr wird man jedoch nicht rausholen können, da ein Großteil des Bonuses vom Vertragshändler selbst kommt und nicht von BMW :wink:
Benutzeravatar
Stepfn
 
Beiträge: 282
Registriert: 26.10.2010, 10:55
Wohnort: Uhingen
Motorrad: F800R

Re: Anfängerfrage BMW F 800R

Beitragvon bz0430 » 18.12.2010, 11:55

Roadslug hat geschrieben:Da du noch keine 25 Jahre alt bist musst du 2 Jahre mit der Begrenzung auf 25 kW fahren. Vielleicht ist es besser du kaufst dir eine gebrauchte R mit dieser Begrenzung und kaufst dir erst nach Ablauf der Beschränkung eine neue offene.

Roadslug


Warum soll ich mir nach Ablauf der Beschränkung wieder eine andere kaufen???
Die gedrosselte kann ich doch auf 87PS wieder entdrosseln lassen!
Und außerdem ist es sehr schwirig ne R mit 25kw zu finden -> schau mal in Mobile.de rein. Die meisten alle offen.
Wenn ich ne neue bestelle hätte ich halt gleich das was ich brauche ohne Zustatzkosten wie Umrüstung auf 25KW.
BMW F 800R
alphinweiss
Umbau AC Schnitzer
EZ 04/10 - ABS, BC, RDC, Heizgriffe, Windshield Sport, LED Blinker, Steckdose, BMW Kühlerabdeckung lackiert, BMW LED Rücklicht
BMW Sozius Abdeckung, AC Schnitzer Stealth, AC Schnitzer Motorspoiler, AC Schnitzer Sturzpads


Zu verkaufen:
- BMW Heckleuchte
Benutzeravatar
bz0430
 
Beiträge: 122
Registriert: 29.11.2010, 21:19
Motorrad: BMW F 800 R

Re: Anfängerfrage BMW F 800R

Beitragvon Stepfn » 18.12.2010, 12:14

Das stimmt so schon, aber wenn du sie wieder entdrosselst, musst du wieder das für die Drossel zuständige Teil durch ein anderes ersetzen. Da liegt der Preis glaub bei 200 Euro. Was jetzt aber kein Grund für mich wäre, eine Gebrauchte zu kaufen, da man ja auch andersrum bisschen Knete investieren müsste :mrgreen:
Benutzeravatar
Stepfn
 
Beiträge: 282
Registriert: 26.10.2010, 10:55
Wohnort: Uhingen
Motorrad: F800R

Re: Anfängerfrage BMW F 800R

Beitragvon Roadslug » 18.12.2010, 12:31

Soweit ich weiß beinhaltet bei der F800R der Umbausatz zum Drosseln die komplette Drosselklappenbatterie. Das ist nicht ganz billig. Andrerseits kann man vermutlich eine gebrauchte gedrosselte Maschine wegen dem geringen Angebot recht gut verkaufen, so dass du keinen großen Verlust haben dürftest. Ich persönlich tendiere auch dazu zu sagen, dass man sich als Einsteiger nicht unbedingt eine neue Maschine kaufen sollte. Ein paar Kratzer oder Schrammen durch Umfaller sind in der Lernphase schon mal drin. Das gibt bei einer neuen Maschine doch einen erheblich höheren Wertverlust.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Anfängerfrage BMW F 800R

Beitragvon Stepfn » 18.12.2010, 12:38

Roadslug hat geschrieben:Soweit ich weiß beinhaltet bei der F800R der Umbausatz zum Drosseln die komplette Drosselklappenbatterie. Das ist nicht ganz billig.



Genau :mrgreen: hab den Namen von dem Teil vergessen^^ aber genau das hat mein Händler auch zu mir gesagt.
Benutzeravatar
Stepfn
 
Beiträge: 282
Registriert: 26.10.2010, 10:55
Wohnort: Uhingen
Motorrad: F800R

Re: Anfängerfrage BMW F 800R

Beitragvon Tiefflieger » 18.12.2010, 12:54

Also die S ist nur über den Gasanschlag gedrosselt.
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

Re: Anfängerfrage BMW F 800R

Beitragvon bz0430 » 18.12.2010, 13:50

Roadslug hat geschrieben:Soweit ich weiß beinhaltet bei der F800R der Umbausatz zum Drosseln die komplette Drosselklappenbatterie. Das ist nicht ganz billig. Andrerseits kann man vermutlich eine gebrauchte gedrosselte Maschine wegen dem geringen Angebot recht gut verkaufen, so dass du keinen großen Verlust haben dürftest. Ich persönlich tendiere auch dazu zu sagen, dass man sich als Einsteiger nicht unbedingt eine neue Maschine kaufen sollte. Ein paar Kratzer oder Schrammen durch Umfaller sind in der Lernphase schon mal drin. Das gibt bei einer neuen Maschine doch einen erheblich höheren Wertverlust.

Roadslug


Naja, 200€ könnte ich ja dann schon noch verkraften!
Wie gesagt, es is halt extrem schwierig eine R nach meinen Vorstellungen ( Farbe, Austattung, km Laufleistung, EZ.....) zu finden und das halt mit 34PS IN MEINER NÄHE!
Ich will halt auch nicht in der Weltgeschichte rumfahren müssen. Aber mal sehen, vielleicht gibts ja genau so eine im Frühjahr!!! :D :D :D :D :D :D :D :D
BMW F 800R
alphinweiss
Umbau AC Schnitzer
EZ 04/10 - ABS, BC, RDC, Heizgriffe, Windshield Sport, LED Blinker, Steckdose, BMW Kühlerabdeckung lackiert, BMW LED Rücklicht
BMW Sozius Abdeckung, AC Schnitzer Stealth, AC Schnitzer Motorspoiler, AC Schnitzer Sturzpads


Zu verkaufen:
- BMW Heckleuchte
Benutzeravatar
bz0430
 
Beiträge: 122
Registriert: 29.11.2010, 21:19
Motorrad: BMW F 800 R

Re: Anfängerfrage BMW F 800R

Beitragvon bz0430 » 18.12.2010, 13:52

Mal noch was anderes:
Habe hier gelesen dass einige schon vor dem bestandenen Führerschein ein Bike gekauft haben.
Habt ihr die dann gar nicht probegefahren?
BMW F 800R
alphinweiss
Umbau AC Schnitzer
EZ 04/10 - ABS, BC, RDC, Heizgriffe, Windshield Sport, LED Blinker, Steckdose, BMW Kühlerabdeckung lackiert, BMW LED Rücklicht
BMW Sozius Abdeckung, AC Schnitzer Stealth, AC Schnitzer Motorspoiler, AC Schnitzer Sturzpads


Zu verkaufen:
- BMW Heckleuchte
Benutzeravatar
bz0430
 
Beiträge: 122
Registriert: 29.11.2010, 21:19
Motorrad: BMW F 800 R

Re: Anfängerfrage BMW F 800R

Beitragvon peter_n » 18.12.2010, 14:39

Hab's auch schon vorher gekauft.
Draufgesessen - perfekte Ergonomie für Arme, Po, Beine.
Alle Winkel optimal. Gekauft und gehofft, die Prüfung zu schaffen.
-------------------------------------------------------------
F 800 S, weiß, MFW Fußrasten Master Grip, Rizoma Lenker, SR-Racing komplett, GSG Sturzpads, TomTom Rider 500
Benutzeravatar
peter_n
 
Beiträge: 444
Registriert: 28.10.2009, 15:41
Wohnort: Raum Ulm

Re: Anfängerfrage BMW F 800R

Beitragvon Stepfn » 18.12.2010, 15:03

Also ich bin sie probegefahren. Aber finde mal nen Händler in deiner Nähe, der eine F 800 R auf 34 PS gedrosselt zum Probefahren da hat :mrgreen: Ich habe Ewigkeiten gesucht und dann irgendwann doch noch Glück gehabt.
Benutzeravatar
Stepfn
 
Beiträge: 282
Registriert: 26.10.2010, 10:55
Wohnort: Uhingen
Motorrad: F800R

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum