Seite 1 von 1

Beschädigter Lack -> Lösung?

BeitragVerfasst: 14.04.2011, 21:09
von aspex
Habe heute mit schrecken festgestellt das mein neu erworbener
Tankrucksack (Wunderlich Grand Tour) wohl meinen Lack am Mittelteil beschädigt hat!
Siehe Bilder:
Bild

Bild
Da die "R" mein erstes Motorrad ist und ich daher noch keinerlei Lackkenntnisse besitze.
Kann man da noch was machen? Politur? (Ist Politur nicht nur für glänzende Flächen geeignet?) oder gibt es andere Lösungen?
Dachte zuerst wär vielleicht Gummiabrieb vom TR, aber mit warmen Wasser und Spüli probiert ... keine Chance.
Hab immer darauf geachtet das mein Tankrucksack an der Unterseite komplett sauber ist
also können eigentlich keine Kratzer von Steinchen oder ähnlichem sein ... aber sie sind jetzt nun mal da ....
Vielen Dank schonmal für eure Tipps!

Gruß aspex

PS: Haben andere Grand Tour Besitzer solche Probleme?

Re: Beschädigter Lack -> Lösung?

BeitragVerfasst: 14.04.2011, 21:29
von Toto
Hm, könnte da ein Lackstift helfen? Ruf doch mal bei deinem Freundlichen an.

Würde mich auch umgehend mit Wunderlich bzw. dem Verkäufer der Tasche in Verbindung setzen, was der Mist soll.

Re: Beschädigter Lack -> Lösung?

BeitragVerfasst: 14.04.2011, 21:50
von TasmanischerTeufel
entweder mit ner politur, wachs oder ähnlichem sauber machen und einreiben. hat bei mir am auto auch schon einiges gebracht.

mein vater hat auch den grand tour und ich hab zwar "nur" den kleinen TR von wunderlich, aber bei uns sind da keine kratzer. außerdem wurde uns von wunderlich so eine schutzfolie mit ner breite von +-2cm mitgeschickt, um genau solchen sachen vorzubeugen. die verwendet bei uns aber keiner...

Re: Beschädigter Lack -> Lösung?

BeitragVerfasst: 14.04.2011, 22:41
von explorer
etwas Sand oder Schmutz.. und schon hatt man die Kratzer.

Schutzfolie beugt vor.

Re: Beschädigter Lack -> Lösung?

BeitragVerfasst: 14.04.2011, 23:06
von manulu
Wisch es zuerst nass mit einem Handtuch sauber, anschließend reib das komplette schwarze Mittelteil mit einem Ballistol getränkten Handtuch ein.
Das schaut nicht nach richtigen Kratzern aus, das schwarz matte Mittelteil ist jedoch recht empfindlich auf "Berührungen".
Ich reibe immer mal wieder die ganzen schwarzen Plastikteile mit Ballistol ein, es pflegt, glänzt schön und das Baby schaut danach wie neu aus!

Re: Beschädigter Lack -> Lösung?

BeitragVerfasst: 14.04.2011, 23:26
von Toto
Was von Ballistol nutzt Du denn? Das Universalöl?

Okay, hat sich bereits erledigt. Scheint ja ein kleines Wundermittel zu sein.

Re: Beschädigter Lack -> Lösung?

BeitragVerfasst: 14.04.2011, 23:37
von manulu
Das Universalöl von Ballistol reicht vollkommen aus, damit hab ich selbst die Kette gereinigt.