Seite 1 von 3

Einfahren der R

BeitragVerfasst: 31.07.2011, 05:23
von Chapi
Hallo Leute;

Ich fahre jetzt seit gut 1 1/2 Wochen mit meiner neuen R herum un hab da mal ne Frage zur Einfahrfrist:

Im Handbuch wird angegeben dass man die R bis mind. 500 und max. 1200 km einfahren sollte ( sprich nicht über 5000 U/min ) Hat dieser KM-Wert auch was mit der ersten Inspektion ( Einfahrt-kontrolle ) zu tun ?

Hab jetzt schon +- 1250KM auf dem Tacho aber erst einen Termin zur Einfahrtkontrolle am 10.08.2011 ( also noch gutt 11 Tage ) und ich denke wenn ich so weitermache ( was ich eigentlich auch vorhatte ) werde ich bis zu dem Termin um die 2000KM auf der Uhr haben. Ist das schlimm ? :lol:

MfG Chapi

Re: Einfahren der R

BeitragVerfasst: 31.07.2011, 08:52
von naidhammel
hm, eigentlich ist es (technisch gesehen) nicht unbedingt schlimm, aber wenn mal was am Motor sein sollte, kann es zu Problemen mit BMW bezüglich Kulanz kommen.

mfg

naidhammel

Re: Einfahren der R

BeitragVerfasst: 31.07.2011, 09:33
von Roadslug
Ich denke das mit den Einfahr-Kilometern hast du falsch interpretiert. In der Bedienungsanleitung steht man soll die ersten 1000km mit häufig wechselnden Drehzahlen fahren und nicht über 5000 1/min drehen. Die 500 km bis 1200 km beziehen sich auf den Termin für die Einfahrinspektion, das hat mit dem Einfahren des Motors vordergründig nichts zu tun. Wenn du die Inspektion tatsächlich erst mit 2000 km und mehr machst ist das schon ein bisschen heftig. Falls du mal einen Defekt hast der deutlich innerhalb der Garantiezeit liegt spielt das wahrscheinlich keine Rolle. Aber bei einem Grenzfall könnte es sich für dich negativ ausgehen.

Roadslug

Re: Einfahren der R

BeitragVerfasst: 31.07.2011, 10:39
von Toto
Tag zusammen!

Du solltest die Maschine die ersten 1000 km -wie Roadslug schon erwähnte- mit häufig wechselnden Drehzahlen fahren. Also am besten auf die Landstraße und auf gerader Strecke ruhig ein wenig hin und her schalten. Es macht dabei nichts, wenn DU auch mal an die 6000 U/min kommst, aber Du solltest es nicht gleich übertreiben.

Die Einfahrkontrolle sollte ebenfalls bei etwa 1000 km erfolgen. Falls eventuelle Motorschäden -auch später- auftreten, kann es leicht eine Kulanzsache werden, ob BMW die Kosten dafür voll, teils oder vielleicht sogar gar nicht übernimmt.

Ruf deinen :) doch mal an und frag, ob das zu einem Problem werden kann.

Gruß und allseits gute Fahrt

Toto

Re: Einfahren der R

BeitragVerfasst: 31.07.2011, 16:46
von Chapi
:cry:

Das heisst ich lasse mein Möp jetzt für die nächsten Tage besser stehen. Schade denn jetzt scheint das Wetter ja bald endlich besser zu werden und dann kann ich nicht fahren, das Leben ist unfähr :twisted:

Re: Einfahren der R

BeitragVerfasst: 31.07.2011, 18:08
von ronne
Hallo,

dann soll dir der Händler die KM Angabe im Serviceheft entsprechend eintragen. War bei mir genauso.
ronne

Re: Einfahren der R

BeitragVerfasst: 31.07.2011, 21:41
von Roadslug
Das glaubst du doch selber nicht dass er das tut. Wenn der Händler das wirklich macht ist er ganz schön mutig. Im Zweifelsfall würden nämlich dann die Kosten auf ihn zurückfallen. Oder glaubst du, die BMW-Leute sind auf der "Brennsuppe daher geschwommen" und merken das nicht :roll:

Roadslug

Re: Einfahren der R

BeitragVerfasst: 31.07.2011, 23:26
von ronne
Wieso das denn, meiner hat auch ca. 400 km runtergerechnet.
Was soll denn da passieren? Meine hatte zur Enfahrkontrolle ca. 1800 km drauf und ins Serviceheft hat er ca. 1400 eingetragen. Da reist sich doch keiner ein Bein raus.
ronne

Re: Einfahren der R

BeitragVerfasst: 31.07.2011, 23:37
von ~Christian~
Ob 1800 oder 1400 ist Wumpe, ein Gericht (sogar BGH wenn ich mich nicht irre) sprach vor rund 2 Jahren ein Urteil das man den Inspektionsintervall max. um 10% überziehen darf bzw. nicht mehr als 2.000 km um Ansprüche geltend machen zu können.
Auf Kulanz Basis ist natürlich vieles möglich... man hat halt nichts in der Hand und muss hoffen.

Re: Einfahren der R

BeitragVerfasst: 01.08.2011, 08:55
von Wobbel
Ist mal wieder ne herrlich Diskussion. :P
Nach meiner bescheidenen Meinung habe hier zwei ein klein wenig geschlafen.
Zum einen der Händler, der sollte entweder darauf hinweisen wie lange die Vorlaufzeit bei den Terminen ist damit der Kunde planen kann, oder, wie bei meinem, einfach so viel Luft im Terminplan haben, das eine Einfahrinspektion eigentlich immer geht.
Zum zweiten der Kunde der sich eigentlich denken kann, das Mitten in der Saison viel los ist und man sich nicht erst Gedanken macht wenn das Kind schon im Brunnen liegt.

Es hat nach meiner Meinung einen Grund warum bei ca. 1000km die Einfahrkontrolle ist und ob es in Bezug auf Garantie und evtl. spätere Kulanz gut kommt wenn dieser Punkt um 100% überschritten wird wage ich zu bezweifeln. :(

Die "Zwei" ?

BeitragVerfasst: 01.08.2011, 20:58
von Kajo
Wobbel hat geschrieben:Ist mal wieder ne herrlich Diskussion. :P Nach meiner bescheidenen Meinung habe hier zwei ein klein wenig geschlafen. Zum einen der Händler, der sollte entweder darauf hinweisen wie lange die Vorlaufzeit bei den Terminen ist damit der Kunde planen kann, oder, wie bei meinem, einfach so viel Luft im Terminplan haben, das eine Einfahrinspektion eigentlich immer geht. Zum zweiten der Kunde der sich eigentlich denken kann, das Mitten in der Saison viel los ist und man sich nicht erst Gedanken macht wenn das Kind schon im Brunnen liegt...


Einem "Neukunden" möchte ich das ja noch nachsehen. Allerdings wäre der Verkäufer gut beraten gewesen, den Kunden bereits bei Übergabe auf die "Einfahrinspektion" anzusprechen. Andererseits habe ich vor ein paar Wochen anlässlich der Terminvereinbarung zum Reifenwechsel und anschließendem Kaffee einen Kunden erlebt, der gerne noch einen Termin für Inspektion, TÜV und Reifen ersetzen in der gleichen Woche haben wollte, da er eigentlich am Samstag mit dem Motorrad in die Alpen wollte.

Gruß Kajo

Re: Einfahren der R

BeitragVerfasst: 01.08.2011, 22:37
von Clou
@Chapi
Würde mal meinem Händler Druck machen! :(
Ein neues Möp zu verkaufen und dann ewig auf die
1000km Inspektion warten zu müssen geht gar nicht.

Hab meine neue Dienstag bekommen und heut abend zur
Einfahrkontrolle (1000km) gebracht, alles easy.

BMW Arimond in Merzig, wäre eventuell für dich auch
`ne Alternative. Preis, Service und Werkstatt sind top.

wieder ausgegraben...

BeitragVerfasst: 23.07.2013, 17:12
von GT-Rider
Hallo

Es ist natürlich nicht immer so einfach. Ich war z.B. irgendwie damit beschäftigt das ich etwas neues haben wollte. So hatte ich einerseits in den letzten Monaten mehrfach verschiedene Motorräder ausprobiert und war zudem dabei meine derzeitigen Motorräder zu verkaufen. Ich war dann eigentlich bei Honda. Da gibt es aber auch BMW. Habe erst noch was ganz anderes (Roller) probiert und dann die GT gesehen. Ich erinnerte mich an eine ehemalige ST in der Nachbarschaft und dachte mir,...warum eigentlich nicht? Auf jeden Fall ein schönes, modernes Motorrad...Dann habe ich am selben Tag noch den Vorführer ausführlich gefahren. Der hat mir sehr gut gefallen und am nachmittag des selben Tages waren die Verkaufsverhandlungen bereits positiv abgeschlossen. Ich wusste wie meine GT aussehen soll und welche Ausstattung samt Extras ich wollte. Nachdem ich das dem Verkäufer mitgeteilt hatte, führte er mich direkt zu genau dem Motorrad! Einzige Ausnahme LED-Rücklicht. Das war vorletzten Freitag und ich habe das Motorrad dann am letzten Dienstag abgeholt, also 4 Tage später.....

Allerdings hat mein :D auch nichts gesagt wegen Termin für die Einfahrkontrolle. Der offizielle Termin für die Einfahrkontrolle ist nun Anfang August abgemacht. Da das Wetter aber gut war/ist, waren da wie berichtet schnell ein paar km drauf. Ich habe somit mit Absprache meines :D Öl- und Filterwechsel am Sonntag bei 1006km gemacht. Der Rest erscheint mir erstmal nicht so wichtig. Somit habe ich auch keine Bedenken wegen "nötiger" Kontrollen, auch wenn sie dann vielleicht bereits 2000km oder mehr auf der Uhr haben sollte. Allerdings werde ich auf einen Eintrag im Serviceheft mit 1006km bestehen, da der Öl- und Filterwechsel mir am relevantesten für etwaige Garantiegeschichten (ich habe 3 Jahre Garantie!) erscheint..

Re: Einfahren der R

BeitragVerfasst: 23.07.2013, 17:59
von bimpf
das thema is 2 jahre alt...

Re: Einfahren der R

BeitragVerfasst: 23.07.2013, 18:23
von GT-Rider
...und was ändert das an dem Sachverhalt? Richtig,...nichts...... :wink: