Seite 1 von 2

Hatte jemand schon mal dieses Problem?

BeitragVerfasst: 25.09.2011, 22:26
von Hood
Gestern war ich just for fun für eine kleine Tour (300 km) im Altmühltal unterwegs. Nach ca. 200 km mußte ich Tanken, weil ich nicht mit vollem Tank losgefahren bin. Als ich von der Kasse zurück zum Bike kam, fiel mir auf, dass auf dem Kettenschutz und der Schwinge einige glänzendeTropfen zu sehen waren. Zuerst dachte ich, dass es evtl. überschüssige Kühlflüssigkeit sein könnte. Solche Tropfen hatte ich vereinzelt seit ich die Maschine Ende Mai bekommen hatte, schon öfters beemerkt, diesen aber keine große Bedeutung beigemessen. Ich habe die Maschine dann genauer in Augenschein genommen und ziemlich schnell bemerkt, dass der Deckel für den hinteren Bremsflüssigkeitsbehälter fehlt. Der Einfahr-Kundendienst wurde bei ziemlich exakt 1000 km durchgeführt. Die Maschine hat jetzt knapp 4000 km auf der Uhr.
Mir ist es jedenfalls noch nie untergekommen (in 35 Jahren Fahrpraxis bei 14 verschiedenen Bikes), dass sich so ein Deckel losvibriert hätte, nicht einmal bei meiner Ducati. Ich tippe auf Montage- oder Werkstatt-Fehler.

Gruß, Sigi

Re: Hatte jemand schon mal dieses Problem?

BeitragVerfasst: 25.09.2011, 22:33
von Roadslug
Das sehe ich auch so. Ich halte es für ausgeschlossen, dass sich der Deckel lösen kann, wenn er ordnungsgemäß verschraubt wurde.

Roadslug

Re: Hatte jemand schon mal dieses Problem?

BeitragVerfasst: 25.09.2011, 23:29
von Art Vandelay
Oder irgendein Assi hat ihn geklaut.

Re: Hatte jemand schon mal dieses Problem?

BeitragVerfasst: 25.09.2011, 23:31
von Hood
Die Maschine steht in einer abgeschlossenen Garage quer vor meiner Dose innerhalb eines nachts abgeschlossenen Hofes. Manipulationen Dritter kann ich definitiv ausschließen. Selbst im Urlaub hatte ich eine abgeschlossene Garage für mich alleine.

Gruß, Sigi

Re: Hatte jemand schon mal dieses Problem?

BeitragVerfasst: 26.09.2011, 06:25
von Mante
Als ich meine F800R beim vorbesitzer das erste mal besichtigte, war dieser erstaunt, dass ihm eben dieser deckel auch fehlte.
Entweder diebstahl, oder tatsächlich bei der fahrt verloren.
Also ja, ich kenne das problem auch, jedoch nicht die ursache.
Ich kontrolliere aus diesem grunde auch ab und zu mal den deckel, doch er ist immer fest.

Re: Hatte jemand schon mal dieses Problem?

BeitragVerfasst: 26.09.2011, 10:09
von Hood
Na, das ist ja wohl wieder mal German-like!
Gerade bei der Niederlassung Nürnberg angerufen. Von der Werkstatt war niemand erreichbar, also den Teilevertrieb kontaktiert. Von dort die Auskunft: "Den Deckel gibt es NICHT als Einzelteil, da muß der komplette Behälter getauscht werden." Rückfrage: "Da muß doch dann die Bremse entlüftet werden!?". Bestätigung :"Machen Sie doch bitte einen Termin mit der Werkstatt, das Teil kostet € 16,80". :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:
Bin jetzt mal gespannt, wie das weitergeht. Warte auf Rückruf von der Werkstatt.

Gruß, Sigi

Re: Hatte jemand schon mal dieses Problem?

BeitragVerfasst: 26.09.2011, 10:23
von Art Vandelay
Ähm, selbst wenns das nur komplett mit Behälter zu kaufen gibt, kannst du ja aber trotzdem dem Deckel des Gesamtsets nehmen und bei dir raufschrauben. Musst ja nicht zwingend den Behälter wechseln. Die werden hoffentlich schon nicht den Behälter geändert haben. Der Preis ist natürlich trotzdem happig. Ansonsten evt. bei irgendeiner Gebrauchtteile-Seite schauen.

Re: Hatte jemand schon mal dieses Problem?

BeitragVerfasst: 26.09.2011, 10:29
von Hood
Die Maschine ist Erstzulassung 24.05.2011!!!

Einen Teufel werde ich tun. :twisted: :twisted: :twisted:

Sollte das nicht auf Kulanz gehen, werde ich die bis zum Sankt Nimmerleinstag nerven. :evil:

Gruß, Sigi

Re: Hatte jemand schon mal dieses Problem?

BeitragVerfasst: 26.09.2011, 10:35
von Art Vandelay
Einfach von einem Ausstellungsstück runterschrauben, rufen "Es hat sich erledigt" und davon rennen. Das haben sie davon - dann wissen sie, wie's einem ohne Deckel geht, haha. :twisted: Apropos Assi... :roll:

Re: Hatte jemand schon mal dieses Problem?

BeitragVerfasst: 26.09.2011, 11:46
von naidhammel
Aber nen fehlender Deckel ist doch keine Garantieleistung. :roll:

Geh persönlich zum Verkäufer, zeige es Ihm und dann wirst Du schon Deinen Deckel bekommen. :wink:

mfg

naidhammel

Re: Hatte jemand schon mal dieses Problem?

BeitragVerfasst: 26.09.2011, 17:52
von achimdo
Bei mir war dieser Deckel auch schon mal lose.... kann aber nicht sagen, ob vorher nicht richtig zugedreht oder nicht..... denke aber doch, dass sich der Deckel losrütteln kann, wenn man ihn (weil Plastik) zu vorsichtig / lasch zudreht.... :?

Re: Hatte jemand schon mal dieses Problem?

BeitragVerfasst: 26.09.2011, 18:44
von Wobbel
Also was ich bis jetzt an Schrauben in der Garantiezeit verloren habe :(
(1 X Ritzelabdeckung, 1 X „Tank“ Mittelteil) wurde von meinen Händler ersetzt und sogar mal schnell montiert. :D

Re: Hatte jemand schon mal dieses Problem?

BeitragVerfasst: 26.09.2011, 18:47
von Art Vandelay
Dann hättest du deinen Freundlichen drauf aufmerksamen machen können, dass die Mechs bei der Einfahrkontrolle die Schrauben NACHZIEHEN und nicht LOCKERN sollen. Da scheint es eine Verwechslung zu geben! :P :P

Garantiefall?

BeitragVerfasst: 26.09.2011, 20:24
von Kajo
naidhammel hat geschrieben:Aber nen fehlender Deckel ist doch keine Garantieleistung...


Sehe ich genau so.

Da Du den Deckel nichst selbst losgeschraubt hast und bereits 3.000 Km nach der "1000-Km-Inspektion" gefahren bist, liegt die Vermutung nahe, dass hier eine weitere Person "Hand angelegt" hat.

Ein selbständiges Losrütteln halte ich für unwahrscheinlich. Seit 2000 fahre ich S-Boxer und die sind deutlich "unruhiger" als die Maschinen der F-Reihe.

Gruß Kajo

Re: Hatte jemand schon mal dieses Problem?

BeitragVerfasst: 26.09.2011, 22:24
von Hood
Repetita non placent! - aber was soll's. Nochmal (s.o.): An die Maschine kommt keiner unbemerkt ran. Wenn ich sie mal parke, dann nur mit Sichtkontakt.

Gruß, Sigi