Keine Reichweitenanzeige bei 2011er mit BC ?

Alle Infos rund um die F 800 R.

Keine Reichweitenanzeige bei 2011er mit BC ?

Beitragvon Gerhard » 01.11.2011, 13:12

Hallo

ich zweilfle gerade an meinen Fähigkeiten eine Bedienungsanleitung in der Praxis anzuwenden:

Kann es sein dass es die "Reichweitenanzeige" bei der F800R inzischen nicht mehr gibt ?

Habe eine 2011 er mit Bordcomputer und RDC und im Handbuch steht das mit der Reichweitenanzeige aber ich kriegs nicht hin.

Danke

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Keine Reichweitenanzeige bei 2011er mit BC ?

Beitragvon MzMicha » 01.11.2011, 13:21

Hi Gerhard,

wenn du mit dem Info Schalter durch die Menüpunkte des BC gehst sollte zwischen der Momentanverbrauchsanzeige (das ist die Tankstelle plus stilisierter Tacho) und der Temperaturanzeige eine Tankstelle mit einem Pfeil erscheinen. Vielleicht kommt die auch nach der Temperatur, ich bin mir unsicher... Aber zumindest das Symbol stimmt. Das ist die Restreichweitenanzeige. Bei vollem Tank stehen vor der Zahl der Restreichweite noch ein "/" und ein "\" die zusammen ein ">" bilden Ich hoffe für dich, dass BMW die aus meiner Sicht geniale Restreichweitenanzeige nicht weggelassen hat. Ich bin gestern erst mit Null Kilometern (Anzeige: --- ) an die Tanke gefahren :-)

Gruß Micha
MzMicha
 
Beiträge: 12
Registriert: 20.06.2010, 18:32

Re: Keine Reichweitenanzeige bei 2011er mit BC ?

Beitragvon Harry » 01.11.2011, 13:24

Hoi du,

ich hab ne 2011er mit BC und sie hat eine Reichweitenanzeige.

Die Reichweitenanzeige bei meiner 2011er R funktioniert folgendermassen =
Nach dem Tanken zeigt sie die theoretische mögliche km Fahrleistung bis zur Reserve an.
Hast du Reserve erreicht springt der Km Zähler auf 0km und dann sie zählt hoch.
( Absoluter Schwachsinn )
Du kannst dann entscheiden wann du Tankst oder ohne Benzin stehen bleibst.
Ich bin bis jetzt max. 47km ( laut Anzeige ) gefahren und hab dann getankt.

@ Micha bei 0km hast du noch min. 2liter reserve im Tank.

Gruss Harry
Liebe Grüsse Harry :mrgreen:
Benutzeravatar
Harry
 
Beiträge: 385
Registriert: 28.03.2010, 13:23
Wohnort: WEHR
Motorrad: F800Gt

Re: Keine Reichweitenanzeige bei 2011er mit BC ?

Beitragvon Roadslug » 01.11.2011, 13:28

Es ist in der Tat so, dass die 2011-Modelle keine Restreichweiten-Anzeige mehr haben. Vielmehr werden die gefahrenen km seit Erreichen der Reservemenge angezeigt. Was sich die Entwickler-Kollegen bei BMW-Motorrad dabei gedacht haben weiß ich auch nicht. Ich vermute aber es liegt an der systembedingten Ungenauigkeit der Anzeige, die des öfteren zu einem ungewollten Liegenbleiber geführt hat.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Keine Reichweitenanzeige bei 2011er mit BC ?

Beitragvon Intensos » 01.11.2011, 13:34

Habe mal eben nach geguckt meine F800R ist erst knapp über einem Monat alt und ich finde bei mir auch keine Reichweitenanzeige. In der Bedienungsanleitung finde ich auch keine Stelle, wo dies erklärt wird. :?: Scheint es wohl nicht mehr zugegeben. Meine zeigt nur die gefahren Kilometer seit Beginn der Reserve an.
Intensos
 
Beiträge: 45
Registriert: 29.09.2011, 19:27
Wohnort: Mönkeberg
Motorrad: F800R

Re: Keine Reichweitenanzeige bei 2011er mit BC ?

Beitragvon Roadster1962 » 01.11.2011, 13:47

Roadslug hat geschrieben:Es ist in der Tat so, dass die 2011-Modelle keine Restreichweiten-Anzeige mehr haben. Vielmehr werden die gefahrenen km seit Erreichen der Reservemenge angezeigt. Was sich die Entwickler-Kollegen bei BMW-Motorrad dabei gedacht haben weiß ich auch nicht. Ich vermute aber es liegt an der systembedingten Ungenauigkeit der Anzeige, die des öfteren zu einem ungewollten Liegenbleiber geführt hat.

Roadslug



Moin,

das macht meine Aprilia (Bj. 2005) auch so. Verstanden hab ich es nie ganz. Je nach Fahrweise, Streckenprofil, Temperatur, etc. ergeben sich doch immer andere noch mögliche Fahrstrecken so das man auf Erfahrungswerte nur sehr begrenzt zurückgreifen kann. Da finde ich die Restreichweitenanzeige an meiner BMW wesentlich besser. Hab Sie allerdings noch nie ganz ausgereizt, das späteste tanken was ich mich bisher getraut habe war bei ~20 Km Rest.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Keine Reichweitenanzeige bei 2011er mit BC ?

Beitragvon Gerhard » 01.11.2011, 13:52

Oh, DANKE - so viele Anworten

Intensos schreibt:
Code: Alles auswählen
Habe mal eben nach geguckt meine F800R ist erst knapp über einem Monat alt und ich finde bei mir auch keine Reichweitenanzeige. In der Bedienungsanleitung finde ich auch keine Stelle, wo dies erklärt wird.


Ok, dann gab es wohl zwischer Druck meiner Betriebsanleitung und dem Modell selbst eine Softwareänderung.

Bei mir in der BA steht unter Kapitel 4 / S 46 "Reichweite..........."

Aber wenn es das nicht mehr gibt, dann liegt´s wohl doch nicht an mir.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Keine Reichweitenanzeige bei 2011er mit BC ?

Beitragvon Gerhard » 01.11.2011, 14:40

Hallo nochmal

ich habe mir gerade von der BMW-Webseite die aktuelle Bedienungsanleiten ( Modell ab 06/2010 ) heruntergeladen und da gibt es das tatsächlich nicht mehr.

wenn man auf einer Version früher geht, dann ist das die BA die ich auch habe und da gibt es noch das Kapitel bzw die Anzeige "Reichweite"

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Keine Reichweitenanzeige bei 2011er mit BC ?

Beitragvon MzMicha » 01.11.2011, 14:46

Hey alle,

was für einen harten Bullsh** hat sich BMW denn da einfallen lassen? Bei defensiver Fahrweise am Ende des Spritvolumens ist es bei mir noch nie ein Problem gewesen die RRA auszureizen. Allerdings hab ich bei "---" ergo null Kilometern keine 2l Sprit mehr im Tank. Ich hab ja auch ein 09er Modell. Ich hab aber ehrlich nicht damit gerechnet, dass BMW die RRA aus dem Programm nimmt...

Grüße Micha
MzMicha
 
Beiträge: 12
Registriert: 20.06.2010, 18:32

Re: Keine Reichweitenanzeige bei 2011er mit BC ?

Beitragvon 815-mike » 01.11.2011, 15:50

Meiner Ansicht nach haben Dinge wie "Restreichweite" oder "Ganganzeige", "Stoppuhren" oder "Momentanverbrauch" nix an einem Motorrad verloren. Speziell die Restreichweitenbestimmung ist KEINESWEGS so trivial, wie der Laie sich das vorstellen mag. Leider im Motorrad um Welten schwieriger darzustellen als in einem PKW.
Mit anderen Worten - und gemäß zahlreichen Forumsbeiträgen ("...bin mit 23,4558 km Restreichweite liegengeblieben! Skandal! Bereite gerade mit meinen Anwälten eine Klage vor..."): bullshit.
Was ist so ungeheuer schwierig daran, den Tageskilometerzähler (auf den ich auch verzichten könnte :D ) beim Tanken zu nullen und dann nach Erfahrungswert bzw. Aufleuchten einer Warnlampe eine Tanke anzusteuern?
Offenbar können viele ein Leben ohne Digitalanzeigen nicht mehr bewältigen...

Altmodische Grüße
mike
815-mike
 
Beiträge: 803
Registriert: 01.09.2009, 18:00

Re: Keine Reichweitenanzeige bei 2011er mit BC ?

Beitragvon Gerhard » 01.11.2011, 18:01

Hallo mike

Code: Alles auswählen
Was ist so ungeheuer schwierig daran, den Tageskilometerzähler (auf den ich auch verzichten könnte  ) beim Tanken zu nullen und dann nach Erfahrungswert bzw. Aufleuchten einer Warnlampe eine Tanke anzusteuern?
Offenbar können viele ein Leben ohne Digitalanzeigen nicht mehr bewältigen...


Das ist jetzt aber gar nicht das Thema !!

mit ging es darum, dass etwas in meiner Betriebsanleitung steht, die ich vor einer Woche vom Händler zum Motorrad bekommen habe, was schon wieder gar nicht dem aktuellen Modell enspricht.

Dass ich auch ohne Reichweitenanzeige (über-)leben kann habe ich letzten Sonntag auf einer 400km Tagestour schon bewiesen :)

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Keine Reichweitenanzeige bei 2011er mit BC ?

Beitragvon Kajo » 01.11.2011, 18:55

Gerhard hat geschrieben:Das ist jetzt aber gar nicht das Thema !! mit ging es darum, dass etwas in meiner Betriebsanleitung steht, die ich vor einer Woche vom Händler zum Motorrad bekommen habe, was schon wieder gar nicht dem aktuellen Modell enspricht. Dass ich auch ohne Reichweitenanzeige (über-)leben kann habe ich letzten Sonntag auf einer 400km Tagestour schon bewiesen :) Gerhard


Fahr mal zu Deinem Händler und reklamiere die alte Betriebsanleitung. Sollte eigentlich nicht passieren.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Keine Reichweitenanzeige bei 2011er mit BC ?

Beitragvon Art Vandelay » 01.11.2011, 21:43

815-mike hat geschrieben:Meiner Ansicht nach haben Dinge wie "Restreichweite" oder "Ganganzeige", "Stoppuhren" oder "Momentanverbrauch" nix an einem Motorrad verloren.


Die Ganganzeige find ich persönlich recht praktisch. Wenn ich gemütlich herumtuckere, könnt ich mir sonst nicht immer sicher sein, bereits im 6. Gang zu sein und würde immer wieder ins Leere schalten. Ist mir bei den anderen Motorrädern ohne Ganganzeige dauernd passiert.

Aber prinzipiell geb ich dir recht.

Leider ist es aber für den Wiederverkauf ein MUSS, einen Bordcomputer zu haben, da man ohne BC den vollen Exoten auf dem Gebrauchtmarkt hat und jeder nimmt natürlich das vergleichbare und ungefähr gleich teure Modell mit BC. Dann heissts, mit dem Preis runtergehen. Und zwar wahrscheinlich tiefer runter, als damals der Aufpreis für den BC gewesen wär.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Keine Reichweitenanzeige bei 2011er mit BC ?

Beitragvon ronne » 01.11.2011, 22:23

815-mike hat geschrieben:Meiner Ansicht nach haben Dinge wie "Restreichweite" oder "Ganganzeige", "Stoppuhren" oder "Momentanverbrauch" nix an einem Motorrad verloren. Speziell die Restreichweitenbestimmung ist KEINESWEGS so trivial, wie der Laie sich das vorstellen mag. Leider im Motorrad um Welten schwieriger darzustellen als in einem PKW.
Mit anderen Worten - und gemäß zahlreichen Forumsbeiträgen ("...bin mit 23,4558 km Restreichweite liegengeblieben! Skandal! Bereite gerade mit meinen Anwälten eine Klage vor..."): bullshit.
Was ist so ungeheuer schwierig daran, den Tageskilometerzähler (auf den ich auch verzichten könnte :D ) beim Tanken zu nullen und dann nach Erfahrungswert bzw. Aufleuchten einer Warnlampe eine Tanke anzusteuern?
Offenbar können viele ein Leben ohne Digitalanzeigen nicht mehr bewältigen...

Altmodische Grüße


Wir sind nun mal analoge Figuren in einer digitalen Welt.
Warum sollte ich denn auf den "neumodischen Krams" verzichten?? Weil es immer so war?? Wie die letzten 30 Jahre.....
Wenn ich sowas schon höre " haben wir doch immer so gemacht"....
Heute ist digital und Morgen kommt sicher was anderes/neues. Finde ich prima und ich nehm das alles mit.

Gruß
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Bordcomputer

Beitragvon Kajo » 01.11.2011, 22:58

Art Vandelay hat geschrieben:...Die Ganganzeige find ich persönlich recht praktisch. Wenn ich gemütlich herumtuckere, könnt ich mir sonst nicht immer sicher sein, bereits im 6. Gang zu sein und würde immer wieder ins Leere schalten. Ist mir bei den anderen Motorrädern ohne Ganganzeige dauernd passiert...


Ging mir genau so. Möchte die vielen kleinen Helferlein, wie zum Beispiel Kontrolle vom Oelstand bzw. Luftdruck, von heute nicht mehr missen. Gilt übrigens auch für Navigation. Eine Gruppe mit Navi zu führen ist deutlich einfacher als mit Karte auf dem Tankrucksack.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum