Roadslug hat geschrieben:Ihr macht mir echt Spass Leute. Was erwartet ihr eigentlich vom "Bordwerkzeug"? Einen Werkzeugwagen mit kompletten Gabel-, Ringschlüsseln, Nuss- und Ratschensatz von Gedore? Das Bordwerkzeug, ganz egal von welchem Hersteller, ist doch nur noch eine vage Erinnerung an die längst vergangenen Zeiten als man bei jeder Ausfahrt unterwegs schrauben musste, von praktischen Wert ist es doch schon längst nicht mehr. Ein Bike gehört wie ein Auto zum Service in die Werkstatt, aber wenn jemand unbedingt zu Hause schrauben will braucht er sowieso eine wesentlich reichhaltigere Werkzeug-Ausstattung als es das umfangsreichste Bordwerkzeug liefern kann.
Roadslug
Und machst du das dann auch mit dem Bordwerkzeug, ich meine den Motor ausbauen, vor allem unterwegs? Was ich meine ist, dass mit Sicherheit 99% der Motorrad- und Auto-Besitzer das Bordwerkzeug nicht brauchen weil sie nicht selber schrauben. Und diejenigen, die gerne selber schrauben, haben mit Sicherheit mehr und besseres Werkzeug zu Hause.ronne hat geschrieben:Also mit meinem serienmäßigem Bordwerkzeug kann ich wohl nen Motor aus- und einbauen. So viel ist das. Auf das ich es unterwegs nie benötige!!
ronne
ronne hat geschrieben:
Also mit meinem serienmäßigem Bordwerkzeug kann ich wohl nen Motor aus- und einbauen. So viel ist das. Auf das ich es unterwegs nie benötige!!
ronne
SakuraKira hat geschrieben:Die Touratechschutzbügel werden bei der R da befestigt.
Wohl auch die Originalen von BMW. Und dafür sind die auch. Eigentlich Clever.
Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum