Seite 1 von 1

offenes Gewinde am Motor

BeitragVerfasst: 21.07.2012, 10:26
von Picard530
Hallo,

ich hab neulich oben auf dem Motor 2 offene Gewinde entdeckt, die so aussehen, als ob da mal Schrauben drin steckten, die aber jetzt nicht mehr da sind. Ist mir irgendwie vorher so nie aufgefallen. Das Motorrad war letzte Woche bei der Inspektion, dort müsste das ja aufgefallen sein, wenns so nicht richtig ist. Wie sieht denn das bei euch aus.

Gruß aus Hannover

Re: offenes Gewinde am Motor

BeitragVerfasst: 21.07.2012, 10:30
von Roadster1962
Moin,
würde mal sagen die Gewinde sind ein "Überbleibsel" und bei der R ohne Funktion. Bei der ST wird da ein Teil der Verkleidung befestigt.

Gruß

Christian

Re: offenes Gewinde am Motor

BeitragVerfasst: 21.07.2012, 10:40
von freyk
Guten Morgen,

bei meiner F800R ist an diesen Gewindebohrungen der Motorschutzbügel (Sonderausstattung) befestigt.
Wenn dieser Bügel nicht montiert ist, sind diese Gewindebohrungen freiliegend.

Gruß Kalle

Re: offenes Gewinde am Motor

BeitragVerfasst: 21.07.2012, 11:01
von Zucchini
:D :D :D Hehe, kein Bordwerkzeug ab Werk, aber Reservegewinde!!! :lol: :lol: :lol:




Zucchini

Re: offenes Gewinde am Motor

BeitragVerfasst: 21.07.2012, 11:57
von Lichtmann
Huhhuuu,


sicherlich ist ein Bordwerkzeug dabei, unter der Sitzbank, neben einem Universialaschraubendreher ( deshalb falsch geschrieben um einer Klage von Seitens BMW vor zubeugen wegen Verunglimpfung des Spezialwerkzeug, :roll: :lol: :lol: :lol: :lol: ) liegt das Bordbuch mit diversen Tips ( ruf mich an und schau mir zu wie ich dein Krad irgendwo hinbringe, oder aber: fahre zum Runden Zeichen mit weiß blau drin). Wer will auch irgendwo in der Pampa, wo nicht mal mehr das Navi weiß wo man ist, ( Pustertaler Höhenstraße) quer durch den Wald wegen Baustelle/ Sackgasse ( niemals weden auch wenn es über den Misthaufen, durch den Kuhstall wieder auf irgendein Wanderweg geht, ja man kann sich auch an der Sonne orientieren ( Tripy hat ne Kompassanzeige) um irgendwann wieder auf eine halbwegs befahrbare Straße zu kommen), sein Krad wegen einer Kleinigkeit wieder fahrfähig machen? Diese beiden nutzlosen Teile habe ich im Zuge der Gewichtseinsparung sofort ihrer Bestimmung zu geführt, einmal Müll ( Schraubendreher) einmal ( Handbuch) zum KFZ Brief, und den Platz mit Reifennotfallset gefüllt.

In disem Sinne, Entmüllungsmodus aus.

:| :P :oops: :D :D :D

Re: offenes Gewinde am Motor

BeitragVerfasst: 21.07.2012, 13:33
von Picard530
Mann, und wieder schlauer. Danke für die Antworten.

Re: offenes Gewinde am Motor

BeitragVerfasst: 21.07.2012, 14:47
von Roadslug
Ihr macht mir echt Spass Leute. Was erwartet ihr eigentlich vom "Bordwerkzeug"? Einen Werkzeugwagen mit kompletten Gabel-, Ringschlüsseln, Nuss- und Ratschensatz von Gedore? Das Bordwerkzeug, ganz egal von welchem Hersteller, ist doch nur noch eine vage Erinnerung an die längst vergangenen Zeiten als man bei jeder Ausfahrt unterwegs schrauben musste, von praktischen Wert ist es doch schon längst nicht mehr. Ein Bike gehört wie ein Auto zum Service in die Werkstatt, aber wenn jemand unbedingt zu Hause schrauben will braucht er sowieso eine wesentlich reichhaltigere Werkzeug-Ausstattung als es das umfangsreichste Bordwerkzeug liefern kann.

Roadslug

Re: offenes Gewinde am Motor

BeitragVerfasst: 21.07.2012, 17:41
von ronne
Roadslug hat geschrieben:Ihr macht mir echt Spass Leute. Was erwartet ihr eigentlich vom "Bordwerkzeug"? Einen Werkzeugwagen mit kompletten Gabel-, Ringschlüsseln, Nuss- und Ratschensatz von Gedore? Das Bordwerkzeug, ganz egal von welchem Hersteller, ist doch nur noch eine vage Erinnerung an die längst vergangenen Zeiten als man bei jeder Ausfahrt unterwegs schrauben musste, von praktischen Wert ist es doch schon längst nicht mehr. Ein Bike gehört wie ein Auto zum Service in die Werkstatt, aber wenn jemand unbedingt zu Hause schrauben will braucht er sowieso eine wesentlich reichhaltigere Werkzeug-Ausstattung als es das umfangsreichste Bordwerkzeug liefern kann.

Roadslug


Also mit meinem serienmäßigem Bordwerkzeug kann ich wohl nen Motor aus- und einbauen. So viel ist das. Auf das ich es unterwegs nie benötige!!

ronne

Re: offenes Gewinde am Motor

BeitragVerfasst: 21.07.2012, 18:50
von Heiko-F
Da wünsche ich mir doch die alten Zeiten zu /5/6/7 zurück,das war wenigstens noch Bordwerkzeug !!

Re: offenes Gewinde am Motor

BeitragVerfasst: 21.07.2012, 19:51
von Roadslug
ronne hat geschrieben:Also mit meinem serienmäßigem Bordwerkzeug kann ich wohl nen Motor aus- und einbauen. So viel ist das. Auf das ich es unterwegs nie benötige!!
ronne
Und machst du das dann auch mit dem Bordwerkzeug, ich meine den Motor ausbauen, vor allem unterwegs? Was ich meine ist, dass mit Sicherheit 99% der Motorrad- und Auto-Besitzer das Bordwerkzeug nicht brauchen weil sie nicht selber schrauben. Und diejenigen, die gerne selber schrauben, haben mit Sicherheit mehr und besseres Werkzeug zu Hause.

Roadslug

Re: offenes Gewinde am Motor

BeitragVerfasst: 21.07.2012, 20:15
von Weisswurscht
ronne hat geschrieben:
Also mit meinem serienmäßigem Bordwerkzeug kann ich wohl nen Motor aus- und einbauen. So viel ist das. Auf das ich es unterwegs nie benötige!!

ronne


Wenn man KTM fährt braucht man auch viel Werkzeug ;)))

gruss Marc

Re: offenes Gewinde am Motor

BeitragVerfasst: 21.07.2012, 21:16
von Kajo
Ich will unterwegs nicht schrauben und ich kann es auch nicht. Habe aber die Notrufnummer von BMW Motorrad im Handy gespeichert. In den letzten 12 Jahren mußten die Jungs zweimal raus.

Gruß Kajo

Re: offenes Gewinde am Motor

BeitragVerfasst: 22.07.2012, 09:58
von SakuraKira
Die Touratechschutzbügel werden bei der R da befestigt.
Wohl auch die Originalen von BMW. Und dafür sind die auch. Eigentlich Clever.

Re: offenes Gewinde am Motor

BeitragVerfasst: 22.07.2012, 13:06
von ronne
SakuraKira hat geschrieben:Die Touratechschutzbügel werden bei der R da befestigt.
Wohl auch die Originalen von BMW. Und dafür sind die auch. Eigentlich Clever.


Motorschutzbügel am Motor befestigen?? Na ja, wenn die meinen.

ronne

Re: offenes Gewinde am Motor

BeitragVerfasst: 22.07.2012, 13:22
von SakuraKira
Die Sind ja nicht nur am Motor befestigt.
Und wenn man sieht wie Chris Pfeiffer mit der R umgeht (fliegt auch schonmal hin) und da sind auch die BMW Bügel dran, dann scheint das An der Stelle ordentlich ausgelegt zu sein.