Seite 1 von 2

Welcher Kraftstoff ?

BeitragVerfasst: 26.07.2012, 14:23
von dave114
Hallo allerseits,

der Techniker beim Händler meinte gestern bei der Übergabe meiner F800 R das im Handbuch zwar 95 ROZ stände, sie damit auch fährt, der Maschine aber 98 ROZ besser tun würden.
Besonders wenn ich in Luxemburg tanken würde (da ist er Sprit günstiger als hier in DE und das ist nur "gespuckt" von mir ;) ) solle ich 98 ROZ tanken.

Ist da was dran bzw. was sind eure Erfahrungen und was tankt ihr?

Freu mich auf eure Meinungen und Erfahrungen.

Gruß
David

Re: Welcher Kraftstoff ?

BeitragVerfasst: 26.07.2012, 14:32
von Roadslug
Die Maschine ist auf 95ROZ ausgelegt. Einen Kraftstoff mit höherer Oktanzahl zu verwenden bringt somit überhaupt nichts.

btw.
Der Heizwert (Energiegehalt) von Super 95 und Super Plus ist identisch. Super Plus bringt also nur dann etwas, wenn der Motor darauf ausgelegt ist (höhere Verdichtung = besserer Wirkungsgrad). Das ist aber bei der F800 nicht der Fall.

Roadslug

Re: Welcher Kraftstoff ?

BeitragVerfasst: 26.07.2012, 16:06
von jo82
ich hab jetzt schon die 2te. Tankfüllung E10 drin.Nix negatives zu berichten..

Re: Welcher Kraftstoff ?

BeitragVerfasst: 26.07.2012, 16:23
von Jodi
Ich fahre seit Anfang an mit E10. Jetzt nach 5.500 KM nichts was bisher beunruhigt hat. Fahre das Zeug auch mit meinem Auto. Und ich fahre ca. 35.000 KM im Jahr. Auch dort keine Probleme.

Super - Super Plus - 102 Oktan

BeitragVerfasst: 26.07.2012, 17:09
von Kajo
Roadslug hat geschrieben:...Der Heizwert (Energiegehalt) von Super 95 und Super Plus ist identisch. Super Plus bringt also nur dann etwas, wenn der Motor darauf ausgelegt ist (höhere Verdichtung = besserer Wirkungsgrad). Das ist aber bei der F800 nicht der Fall. Roadslug


Sehe ich auch so. Anders sieht das bei den hochverdichteten Boxermotoren aus.

Gruß Kajo

Re: Welcher Kraftstoff ?

BeitragVerfasst: 26.07.2012, 18:14
von Skater
Fahre überwiegend SUPER PLUS 100 ULTIMATE POWER und so weiter.
Habe das Gefühl, dass aufgrund der Zusätze, der Motor runder läuft.
Gruß Skater

Re: Welcher Kraftstoff ?

BeitragVerfasst: 26.07.2012, 18:26
von quattro
Normales Super passt, aber E10 kommt bei mir nicht mal in den Rasenmäher!

Re: Welcher Kraftstoff ?

BeitragVerfasst: 26.07.2012, 18:29
von Wobbel
dave114 hat geschrieben:....Besonders wenn ich in Luxemburg tanken würde (da ist er Sprit günstiger als hier in DE und das ist nur "gespuckt" von mir ;) ) solle ich 98 ROZ tanken....


Wo kommt denn diese Weisheit her :?:
95 ROZ sind 95 ROZ egal ob in Deutschland oder Luxemburg oder was weis ich wo.

Tanken in Luxemburg

BeitragVerfasst: 26.07.2012, 18:39
von Kajo
Tanke auch hier und da mal anlässlich einer Eifel-Mosel-Hunsrück-Tour mal in Luxemburg (Rosport) und habe bisher noch keine ARAL-Tankstelle gefunden, die den Superkraftstoff Ultimate 102 anbietet. Gibt es den 102-Oktan-Kraftstoff nur an ARAL-Tankstellen in Deutschland?

Gruß Kajo

Re: Welcher Kraftstoff ?

BeitragVerfasst: 26.07.2012, 19:46
von Heiko-F
ich glaube auch nicht das 95 ROZ in Luxenburg schlechter sein soll ?Hatte jedenfalls bis heute nie Probleme damit.

Re: Welcher Kraftstoff ?

BeitragVerfasst: 26.07.2012, 21:55
von Richard
Normales Super passt, aber E10 kommt bei mir nicht mal in den Rasenmäher!


Mache ich aus so.

Gruß Richard

Re: Welcher Kraftstoff ?

BeitragVerfasst: 27.07.2012, 09:44
von Roadslug
*Grins*
Mein Rasenmäher würde sich auch schön bedanken. Ich betreibe ihn nur mit hochoktanigem Strom. :mrgreen:

Roadslug

Re: Welcher Kraftstoff ?

BeitragVerfasst: 27.07.2012, 12:21
von sixpack1977
ich tanke in meiner ST meistens wegen dem geringen Preisunterschied Ultimate oder Super Plus.

Ich rede mir auch ein, dass sie laufruhiger läuft ;-)

Re: Welcher Kraftstoff ?

BeitragVerfasst: 27.07.2012, 12:33
von Roadslug
Wenn es auch nicht hilft so schadet es zumindest nicht, außer deinem Geldbeutel natürlich. Die aktuellen R- und K-Modelle sind übrigens auf ROZ98 ausgelegt. Dafür haben sie einen Klopfsensor, der dafür sorgt, dass auch Kraftstoff mit niedrigerer Oktanzahl verwendet werden kann (bei einer Reduzierung der Leistung). Da dieses Feature den F800 fehlt bringt höheroktaniger Kraftstoff nichts. Andererseits, bei dem niedrigen Verbrauch der F800 kann man schon auch SuperPlus tanken und sich dem wohligen Gefühl hingeben, seiner Maschine gutes zu tun, auch wenn es nur ein Placebo-Effekt ist. :mrgreen:

Roadslug

Re: Welcher Kraftstoff ?

BeitragVerfasst: 27.07.2012, 13:12
von Wobbel
sixpack1977 hat geschrieben:ich tanke in meiner ST meistens wegen dem geringen Preisunterschied Ultimate oder Super Plus.

Ich rede mir auch ein, dass sie laufruhiger läuft ;-)


Und den Mineralölkonzernen, die ja immer eine absolut transparente und faire Preispolitik betreiben, noch ein paar Cent mehr zuschanzen.
NE DANKE :!: :!:

Ich fahre ROZ 95 wie vorgegeben und verweigere E10 weil ich es in Punkto Umwelt für das genaue Gegenteil halte für das es hin gestellt wird, nämlich mehr Schaden als Nutzen für die Umwelt. :( :(