Datensicherung ...

Alles was nirgenswo rein passt.

Datensicherung ...

Beitragvon levoni » 12.04.2012, 19:55

... ist was feines. So vermeidet man Datenverlust von über 2 Monaten :mrgreen:
Gruß Klaus
OIS ISI
Benutzeravatar
levoni
 
Beiträge: 539
Registriert: 12.04.2012, 19:53
Motorrad: GS/K50, SR500, PX200

Re: Datensicherung ...

Beitragvon Wobbel » 12.04.2012, 20:53

Das nenne ich mal einen gelungenen ersten Beitrag, herzlichen Glückwunsch weiter so. :oops:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Datensicherung ...

Beitragvon levoni » 12.04.2012, 23:58

War lange nicht mein erster. Meine Beiträge und auch meine Registrierung sind dem Datenverlust zum Opfer gefallen. :evil:
OIS ISI
Benutzeravatar
levoni
 
Beiträge: 539
Registriert: 12.04.2012, 19:53
Motorrad: GS/K50, SR500, PX200

Re: Datensicherung ...

Beitragvon Roadslug » 13.04.2012, 15:25

Es sind nicht nur deine Beiträge verschwunden sondern offensichtlich alle (nebst den Registrierungen) seit dem 05.02.2012. Es würde mich interessieren was da eigentlich passiert ist (Großbrand, Server geklaut...). Vielleicht könnte OSM62 das wissbegierige Forums-Volk informieren. :wink:

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Datensicherung ...

Beitragvon waver929 » 13.04.2012, 16:26

Schau mal in den "Forum wieder online" Thread, da hat Michael was dazu geschrieben...
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Datensicherung ...

Beitragvon Octane » 13.04.2012, 22:10

levoni hat geschrieben:... ist was feines. So vermeidet man Datenverlust von über 2 Monaten :mrgreen:


Wo du recht hast,hast du recht... :?
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Datensicherung ...

Beitragvon Roadslug » 14.04.2012, 10:15

waver929 hat geschrieben:Schau mal in den "Forum wieder online" Thread, da hat Michael was dazu geschrieben...
Ich habs gelesen, aber da steht auch nur eher nichtssagend "desaströser Systemcrash". Es liegt mir fern irgend jemand anzumachen. Vielmehr interessiert mich als Hobby- und nebenberuflicher IT-ler einfach was genau passiert ist.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Datensicherung ...

Beitragvon explorer » 14.04.2012, 11:03

Ich bin Hauptberuflich in der IT und habe vor Jahren auch schon ein IT Forum mitbetrieben, deswegen kann ich
nachvollziehen wieviel Arbeit das ganze bedeutet.

Man muss hier das ganze einfach aus dem Blinkwinkel betrachten das es sich um ein kostenfreies Angebot handelt, hier kann man nicht erwarten das tausende Euros in Failover Konzepte wie Cluster und Backups usw. gesteckt wird.

Erklärt wurde es ja, Festplatte ausgefallen und dann noch ein zusätzlicher Fehler vermutlich vom Raidcontoller..
das zusammen ergibt Datensalat.

Deswegen von mir ein dickes Lob von mir an den Admin und alle die mitgeholfen haben das wir jetzt unser Forum wieder haben. 8) 8)


Grüsse
Explorer
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Datensicherung ...

Beitragvon Octane » 14.04.2012, 18:30

Roadslug hat geschrieben:Ich habs gelesen, aber da steht auch nur eher nichtssagend "desaströser Systemcrash". Es liegt mir fern irgend jemand anzumachen. Vielmehr interessiert mich als Hobby- und nebenberuflicher IT-ler einfach was genau passiert ist.


Das hast du wohl nicht richtig gelesen. Es steht da sehr genau was passiert ist. Shit happens nennt man das wohl. Aber es scheint tatsächlich kein Backup vorhanden gewesen zu sein (Gespiegelte Festplatten dienen eindeutig nicht der Datensicherung). Das gehört ja auf einen separaten Datenträger, NAS, Bandlaufwerk oder was auch immer. Mein Forum läuft bei einem externen Hoster und der macht täglich 2xBackup. Fällt mir nicht ein die Server selber zu betreuen. Trotz Haupttätigkeit in der IT. Passieren kann trotzdem immer was. Vor einigen Jahren gabs beim grössten Schweizer Hoster (nicht meiner) eine grosse Panne inkl. Datenverlust für einige Kunden.

OSM62 hat geschrieben:Hallo,
Der jetzt "ehemalige" Webserver" hatte "gespiegelte" Festplatten für die Datensicherung.
Doch diesmal ist das Tauschen der Festplatte (es war eine abgeraucht) nicht gut gegangen.
Bei Restore der Daten auf die ersetzte Festplatte ist auf Grund eines zusätzlichen
anderen Hardwarefehlers die Datenstruktur nicht mehr richtig bzw. falsch wieder
hergestellt worden. Deswegen sind auch so viele Daten verloren gegangen,
und auch auf die automatischen Backups des Webservers konnten wir nicht mehr zugreifen.
Zuletzt geändert von Octane am 21.04.2012, 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Datensicherung ...

Beitragvon Tito_2000 » 20.04.2012, 23:59

Genau ... ab da gehts los mit der Erklärung wie hier schon erwähnt:
viewtopic.php?p=100634#p100634

Dieser Verlust von zwei Monaten ist zu verschmerzen, es gab andere Leute für die war so ein Vorfall der Zeitpunkt aufzuhören weil sie vorher schon keine Lust mehr hatten.
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum