Meine neue "Zweit-Maschine"

Alles was nirgenswo rein passt.

Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon JuppZupp » 29.04.2012, 14:40

Hood hat geschrieben:Ich habe mich gestern von meiner F 650 ST als Zweitmaschine verabschiedet und zwar dafür.........

Gruß, Sigi


Zugegeben, sieht schon klasse aus ! Aber damit länger an einem Stück fahren ... deswegen ist es wohl die Zweitmaschine ...
Jederzeit Spass gehabt auf XL500S, SR500, R100R, R12R, TDM850, und jetzt F800GS beim Einfahren !
Benutzeravatar
JuppZupp
 
Beiträge: 10
Registriert: 28.04.2012, 19:59
Motorrad: F800GS

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon ronne » 01.05.2012, 19:46

Also das past nun nicht unbedingt hier rein aber ein neues Thema wollte ich auch nicht eröffnen.
Wenn ich mir die neue Harley Sportster 72 so ansehe, ich glaube dafür würde ich das ganze neumodische Krams wie ABS, RDC, LED etc. über den Haufen schmeißen. Ich habe meine gleich mal bei Mobile eingestellt:) Mal schaun was geht.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon raineronthe916 » 01.05.2012, 21:41

Hood hat geschrieben:@raineronthe916

Hoffentlich viel Spass mit Deiner 1199. Ich hatte leider mit meiner SS 1000 DS nur Ärger.

Gruß, Sigi


Hi Sigi,

meine andere Ducati, eine 916, ist ein Muster an Zuverlässigkeit, sie hat mittlerweile knapp 50 TKm runter und mich - allen Unkenrufen zum Trotz - auch nur einmal im Stich gelassen, wegen eines kaputten Boschrelais!!! Was aber in Italien auch Sonntags kein Problem ist, da der Nationalstolz den Italienern Beine macht 8)

Ich hoffe mal die Panigale ist auch so zuverlässig, ein bisschen Angst hab ich vor dem ganzen Elektronikzeug. Die Betriebsanleitung beschreibt auf ca. 150 von 250 Seiten die elektronischen Einstellmöglichkeiten, die man über das Ccokpit wählen kann.
Ziemlich cool, dass man während der Fahrt z.B. vom Wet in den Sportmodus switchen kann. Man hat dann 75 PS mehr und das Fahrwerk verhärtet sich. Wobei eine S1000RR kann sowas auch, glaube ich....

Grüße
Rainer

Anbei ein Bild vom Wochenende aus den Dolomiten, die Location dürften die meisten ja kennen :)
Dateianhänge
IMG-20120428-00036.jpg
raineronthe916
 
Beiträge: 9
Registriert: 19.04.2011, 16:35

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon ronne » 01.05.2012, 21:51

raineronthe916 hat geschrieben:
Hood hat geschrieben:@raineronthe916

Hoffentlich viel Spass mit Deiner 1199. Ich hatte leider mit meiner SS 1000 DS nur Ärger.

Gruß, Sigi


. Die Betriebsanleitung beschreibt auf ca. 150 von 250 Seiten die elektronischen Einstellmöglichkeiten, die man über das Ccokpit wählen kann.
Ziemlich cool, dass man während der Fahrt z.B. vom Wet in den Sportmodus switchen kann. Man hat dann 75 PS mehr und das Fahrwerk verhärtet sich.
:)


Aber für was brauch man sowas? Fahren muß man hoffentlich noch selber?

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon Wurstbrot » 01.05.2012, 21:55

AH eine 1199 Panigale, so eine hab ich heute bei Präg überholt :lol:
Allerdings nicht mit der F800r eher mit der KTM 990 SMR :wink:
Wenn ich einst im Graben liege, ist mit allem wirklich Schluss; aber eins, das ist das Gute, dass ich nicht mehr tanken
muss!
Benutzeravatar
Wurstbrot
 
Beiträge: 245
Registriert: 21.06.2010, 20:43
Wohnort: Freiburg i. Br.
Motorrad: KTM 990 SMR/F800R

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon raineronthe916 » 01.05.2012, 22:21

ronne hat geschrieben:[
Aber für was brauch man sowas? Fahren muß man hoffentlich noch selber?

ronne


Ich glaube ohne die Elektronik wären 99% der Fahrer sonst mit 195 Ps üverfordert.
Und während der Fahrt das Fahrwerk elektronsich an die Strasse anzupassen, dieses Feature will ich schon nach knapp Tausend KM nicht mehr missen....
raineronthe916
 
Beiträge: 9
Registriert: 19.04.2011, 16:35

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon Buster » 02.05.2012, 01:25

Schön isse ja. :)
Wie weit man das fly-by-wire treiben sollte, muss halt jeder für sich selbst entscheiden.
Es ist selten zu früh und nie zu spät für ne F800R
Benutzeravatar
Buster
 
Beiträge: 259
Registriert: 30.04.2011, 23:22
Wohnort: Weilerswist
Motorrad: CB1300

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon Werner37 » 03.05.2012, 11:57

@ Sigi!!

Aller Abschied ist schwer!!

Aber denke du wirst darüber hinwegkommen, wenn ich mir dein neues Teil anschaue!!

Hammer geil echt :D :D :D
Werner37
 

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon R Willi » 04.05.2012, 21:10

harry_d hat geschrieben:Hehe,

schönes Teil, ich habe mir zur F800GS, ne HD Sportster 48 bestellt, zum Entschleunigen, weil ich mit der GS immer sooo heize :lol:



Hi , hab mir neben meiner R auch ne 48er gegönnt, echt ne geile :mrgreen: Karre. Erste Umbauaktion war seitliches Kennzeichen mit Reservekanister :wink: .
Bei dem Tank bestimmt kein Fehler.
Gruß Willi
Dateianhänge
48...jpg
48 er.JPG
Benutzeravatar
R Willi
 
Beiträge: 47
Registriert: 07.07.2011, 11:17
Motorrad: F 800 R gelb

Vorherige

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum