Mal ganz ehrlich, wir können schlussendlich machen was wir wollen, irgdendwie wird es immer negiert oder oder es läuft etwas schief. Beispiele gefällig?
Es gibt die Taglichtpflicht für Motorräder. Seit fast jeder PKW am Tag mit Licht fährt, fallen wir Motorradfahrer garnicht mehr auf.
Neongelbe Warnwesten und Helme helfen auch nur bedingt, Werbeaufkleber auf Lkw haben die Farbe auch schon für sich entdeckt . Wenn jetzt noch Neongelb zur Modefarbe von Autos wird, hat sich das Thema auch wieder erledigt. Mal von knallbunter Werbung im Kreuzungsbereich abgesehen.

Und im Lichtermeer fällt Neongelb auch nicht mehr so auf.
Ich habe schon öfter erlebt, dass die Autofahrer trotz Licht einfach durch den (einzeln fahrenden) Motorradfahrer "hindurchsehen". Die Leute schauen in Richtung Motorrad. Man denkt die haben einen gesehen. Dann fahren sie los, obwohl es viel zu spät ist. Die Schreckbremsung erfolgt so, dass der Pkw möglichst die ganze Strassenbreite einnimmt.
Einmal konnte ich einen solchen Unfall nur knapp vermeiden. Ein anderes mal sah ich Live, wie ein Motorrradfahrer in den quer vor ihm stehenden PKW fuhr. Glücklicherweise in der Stadt bei geringer Geschwindigkeit.
Mit den Jahren habe ich einen Riecher für gefährliche Situationen entwickelt. Den Vorausfahrenden kann ich auch in kurzer Zeit relativ sicher "lesen". Aber ein Restrisiko bleibt immer. In dem Sinne pflichte ich Skater bei, entweder man akzeptiert das Risiko oder lässt das Motorradfahren.
Ich wünsche allen immer gute Reflexe und unfallfreie Fahrt!
Gruß
dwarf