Mein Kollege bei Unfall getötet

Alles was nirgenswo rein passt.

Mein Kollege bei Unfall getötet

Beitragvon Dooser » 19.08.2012, 15:47

Bin geschockt...Werde ihn nächste Woche nicht mehr wiedersehen...

http://www.mopo.de/polizei/cuxhavener-s ... 14262.html
Benutzeravatar
Dooser
 
Beiträge: 20
Registriert: 17.04.2012, 08:46
Motorrad: F800R

Re: Mein Kollege bei Unfall getötet

Beitragvon Wobbel » 19.08.2012, 16:08

Mein Beileid an dich, die Familie und alle Freunde.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Mein Kollege bei Unfall getötet

Beitragvon Luebecker1975 » 19.08.2012, 16:31

Unser Beileid an die Familie und alle Freunde. Mögen sie stark sein.....

Silvia & Denis
F 800 GS Adventure Bj 2018
Benutzeravatar
Luebecker1975
 
Beiträge: 561
Registriert: 20.07.2010, 20:27
Wohnort: Lübeck
Motorrad: F 800GS Adventure

Re: Mein Kollege bei Unfall getötet

Beitragvon Timido » 19.08.2012, 17:13

Mein Beileid...

und die "passenden" Bilder gehören verboten!
Timido
 
Beiträge: 118
Registriert: 07.06.2010, 19:14

Re: Mein Kollege bei Unfall getötet

Beitragvon Biker 9309 » 19.08.2012, 19:34

... was soll man dazu sagen -

Aufrichtiges Beileid allen Angehörigen, Freunden und Bekannten !

Ich bin echt geschockt, zumal er hier wohl echt keine Chance hatte !
Biker 9309
 

Re: Mein Kollege bei Unfall getötet

Beitragvon Heiko-F » 19.08.2012, 19:38

Auch von mir "Mein Beileid"Schreckliche Bilder,ob man die so zeigen muß ?
Heiko-F
 
Beiträge: 3518
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Mein Kollege bei Unfall getötet

Beitragvon Rödler » 19.08.2012, 19:56

Mein Beileid an alle Angehörigen und Freunde :(

Es ist unfassbar was die unachtsamkeit von Autofahrern alles anstellt. Ein einfacher Blick nach hinten hätte hier vielleicht einen so tragischen Unfall verhindern können.

Ich bekomme immer Angst wenn ich sowas lese und fahre. Da habe ich mehr Angst, von einem Verkehrsteilnehmer erfasst zu werden als in der Kurve abzuschmieren.

Es ist einfach unfassbar und mir fehlen die Worte :-(
BMW F800R Black & White Baujahr 05/2011

vorne progressive Wilbers Federn verbaut, K&N Dauerluftfilter, komplettes Airbrush im "Monster Energy" Limited Edition Design selbstentworfen, Scottoiler, Tom Tom Urban Rider mit festem Stromanschluss, Touratech Tankrucksack, Multipod Halterung für Gopro Hero 2 am Motor verbaut, Sitzbankabdeckung
Rödler
 
Beiträge: 231
Registriert: 28.04.2011, 00:06
Motorrad: F800R

Re: Mein Kollege bei Unfall getötet

Beitragvon RR60 » 19.08.2012, 21:08

Heiko-F hat geschrieben:Auch von mir "Mein Beileid"Schreckliche Bilder,ob man die so zeigen muß ?


Schrecklich, die abgebildeten Bilder und die detaillierte Beschreibung der Verletzung müssen so nicht aufgeführt werden. Schlimm genug was dem Burschen geschah, da muss ich als Lesender nicht wissen, dass ihm ein Bein abgetrennt wurde!

R.I.P
Benutzeravatar
RR60
 
Beiträge: 65
Registriert: 25.05.2011, 20:50
Wohnort: Schloß Neuhaus
Motorrad: BMW F800R 2011

Re: Mein Kollege bei Unfall getötet

Beitragvon Gerhard » 19.08.2012, 21:31

Hallo

ziemlich heftig

ich hatte einen ähnlichen Crash vor 20 Jahren.
Auf der Landstasse bei Tempe 120 ist ein Autofahrer, der am Straßenrand stand plötzlich zum Wenden rausgezogen.
Der hatte zum Glück vorher geschaut dass kein Gegenvekehr kam.

Also bin ich "nur" im 90 Grad-Winkel in den reingeknallt, drüber gefolgen und nach 3x Abrollen auf der Strasse liegen geblieben.
Auto Totalschaden, mein Motorrad Totalschaden.

leider hat nicht jeder das Glück.

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Mein Kollege bei Unfall getötet

Beitragvon TomTurbo » 19.08.2012, 22:52

Hi,

ich hatte so ziemlich den gleichen Unfall in München. Zu meinem Glück kam aber grad kein Gegenverkehr und ich bin beim Sturz "glücklich" aufgekommen und abgerollt. Hatte was am Bein und ein leichtes Schleudertrauma, ABS hat Schlimmeres verhindert. Was ich wirklich krass fand, die ältere Dame fragte mich als Erstes, ob ich denn nicht ihren Blinker gesehen hätte...unglaublich. Fahre seit dem nur noch, wenns wirklich sein muss, in größere Städte. Nachts fahre ich gar nicht mehr...

Den Text finde ich auch ziemlich missglückt.

Mein Beileid an alle Angehörigen und Freunde, den Motorradfahrern sichere Fahrt!
TomTurbo
 
Beiträge: 112
Registriert: 26.09.2009, 17:17
Motorrad: F800R

Re: Mein Kollege bei Unfall getötet

Beitragvon Skater » 20.08.2012, 07:56

Auf Höhe der Hausnummer 260 parkt eine 48-Jährige aus einer Bucht am Straßenrand aus. Sie zieht mit ihrem Wagen auf den linken Fahrstreifen der zweispurigen Straße – übersieht dabei den Motorradfahrer.


Dieses Verhalten ist unfassbar.
Vermutlich noch ohne Blinker losgebraust und dann direkt auf die linke Spur.
So etwas ist, meiner Meinung nach, grob fahrlässig.
Die Frau sollte nie wieder den Führerschein bekommen. Nie wieder!
Leider wird nie über das Urteil veröffentlich.
Vielleicht würde es manchen Autofahrer abschrecken, wenn die "Ergebnisse" in der Zeitung abgedruckt werden.

Den Text finde ich auch ziemlich missglückt.
Mein Beileid an alle Angehörigen und Freunde, den Motorradfahrern sichere Fahrt!

Dem pflichte ich bei.
Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Mein Kollege bei Unfall getötet

Beitragvon ACEERZ » 20.08.2012, 08:50

Ebenfalls von mir mein aufrichtiges Beileid an alle angehörigen.

Und ja ich stimme dir da zu 100% das die Frau nie wieder fahren dürfte.
Ich will nur hoffen das es nicht eine solche Person ist die mit der Einstellung: "Scheiß Motorradfahrer!" aus der Sache rausgeht....sondern sich vor Augen hält das ihre Unachtsamkeit
Menschen leben kostet
ACEERZ
 

Re: Mein Kollege bei Unfall getötet

Beitragvon Wobbel » 20.08.2012, 10:39

Die Unfallverursacherin ist ja nicht nur für den Tod des Motorradfahrers verantwortlich. Es gibt da noch die beiden Autofahrer die unschuldiger weise in den Unfall verwickelt wurden. Ich möchte in deren Haut nicht stecken. Wie man mit so was fertig wird kann ich mir auch nicht vorstellen.
Also ein Toter und mindestens zwei traumatisierte, tolles Ergebnis für einmal nicht aufgepasst.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Mein Kollege bei Unfall getötet

Beitragvon Lichtmann » 20.08.2012, 17:31

TomTurbo hat geschrieben:Hi,

ich hatte so ziemlich den gleichen Unfall in München. Zu meinem Glück kam aber grad kein Gegenverkehr und ich bin beim Sturz "glücklich" aufgekommen und abgerollt. Hatte was am Bein und ein leichtes Schleudertrauma, ABS hat Schlimmeres verhindert. Was ich wirklich krass fand, die ältere Dame fragte mich als Erstes, ob ich denn nicht ihren Blinker gesehen hätte...unglaublich. Fahre seit dem nur noch, wenns wirklich sein muss, in größere Städte. Nachts fahre ich gar nicht mehr...

Den Text finde ich auch ziemlich missglückt.

Mein Beileid an alle Angehörigen und Freunde, den Motorradfahrern sichere Fahrt!



Hallo,
ja wusstest du denn nicht das mit dem Setzen des Blinkers ein Recht auf Vorfahrt in München in Kraft tritt?? oder aber " ich blinke, du kannst ja bremsen, und wehe du schaust dumm, Frechheit immer diese Leute die glauben die StVO zu kennen, schließlich gehen in Großstädten die Uhren anders, was ich hier so an Dreistigkeiten erlebe, wundert mich die geringe Anzahl von Unfällen, neulich wollte mich ein Abschleppwagen abschießen, weil auf seiner Seite ein Bus hielt, Ende vom Lied: ein unbeteitigter Autofahrer war der Meinung er musste mir nach meiner Hup/ Aufregaktion zur Garage folgen, Ergebniss: Adrialin ist ne feine Sache.

Also immer Bremsbereit fahren, lieber einmal öfter bremsen und 5 min später heim kommen, als nie.
Mein Beileid den Hinterbliebenen
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum