Neue KTM Adventure R

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Neue KTM Adventure R

Beitragvon Eike » 23.08.2012, 13:37

HarrySpar hat geschrieben:
Eike hat geschrieben:.... Da kann man doch eine 125er Vespa kaufen und gut ist...

Die 125er Vespa zieht nur leider nicht so gut ab, hat keine so gute Straßenlage, liegt qualitativ paar Numern niedriger, und sieht auch nicht so gut aus.


Das stimmt alles, deswegen fahren wir F. Ich denke nur, das man von Anzug und Straßenlage nichts hat, wenn man so langsam fährt. Mit dem Ferrari zum Bäcker um die Ecke macht ja auch keinen Sinn. Mit einer sagen wir mal 250er wären Deine Ansprüche an Beschleunigung doch ausreichend erfüllt - für wesentlich weniger Kohle. Außerdem kostet die in Steuer und Versicherung weniger. Wir brauchen die 85 PS auch nur relativ selten, aber ein bißchen Reserve muß schon sein. Wenn ich mir die Leistungskurve anschaue, sind wir aber öfter mal im Bereich von 50-60 PS.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Neue KTM Adventure R

Beitragvon HarrySpar » 23.08.2012, 13:55

Eike hat geschrieben:Das stimmt alles, deswegen fahren wir F. Ich denke nur, das man von Anzug und Straßenlage nichts hat, wenn man so langsam fährt. Mit dem Ferrari zum Bäcker um die Ecke macht ja auch keinen Sinn. Mit einer sagen wir mal 250er wären Deine Ansprüche an Beschleunigung doch ausreichend erfüllt - für wesentlich weniger Kohle. Außerdem kostet die in Steuer und Versicherung weniger. Wir brauchen die 85 PS auch nur relativ selten, aber ein bißchen Reserve muß schon sein. Wenn ich mir die Leistungskurve anschaue, sind wir aber öfter mal im Bereich von 50-60 PS.

Die Straßenlage brauche ich schon. Ich will schließlich mit sicherem Gefühl flott durch die Kurven fahren können.
Aber die 85PS brauche auch ich selten, eigentlich nie.
Aber ab und zu brauche ich halt schon mal 50PS zum Beschleunigen oder Überholen. Und diese 50PS will ich dann nicht erst am Drehzahlende (Punkt der maximalen Leistung) haben.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Neue KTM Adventure R

Beitragvon Gerhard » 23.08.2012, 14:04

Hallo Leute !!!

wie wär´s mal wieder zum Thema zurückzukehren ....

Neue KTM Adventure R

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Vorherige

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum