moderner Strassenraub

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: moderner Strassenraub

Beitragvon seltersonal » 10.10.2012, 10:01

Hinkebein hat geschrieben:@weisswurst torpedo
Wie ich geschrieben habe, der Kollege ist definitiv nicht über die Line gefahren und wir waren auch nicht auf der letzten Rille. Entgegengekommen ist keiner sondern die Polizei ist nach der Kurve in einer Ausbuchtung gestanden. Ausserdem wohne ich im Südschwarzwald und weiss schon wie ich mich dort verhalte.
Was mich wirklich gestört hat, war die Freundlichkeit der Polizei. Da muss man schon schlucken, wenn man als Lügner hingestellt wird.
So extrem habe ich es noch nicht erlebt. In der Schweiz ist es viel teurer aber man muss wirklich etwas angstellt haben. Aber wie gesagt, ansonsten ist es in Oestreich wirklich schön und die Leute sind sehr bikerfreundlich!

Gruss
Hinkebein


Du musst das anderst herum sehen. Du sagst, dass du das nicht getan hast. Demnach stellst du Sie ja als Luegner dar. Du bist darueber nicht erfreut und Sie logischerweise auch nicht. Immer von beiden Seiten betrachten :D
seltersonal
 
Beiträge: 57
Registriert: 11.09.2012, 14:46
Motorrad: F800R (2011)

Re: moderner Strassenraub

Beitragvon Gerhard » 10.10.2012, 10:04

Hallo

ich habe da auch "nette" Erinnerungen.

Das ist schon fast 20 Jahre her und im Stubaital war das großer Tourertreffen der Zeitschrift MOTORRAD.

am Anfang des Stubaitals war so ein großer Transparent angebracht "Stubaital grüßt seine motorradfahrenden Gäste" oder so ähnlich

...... und 20 Meter dahinter war die Radarfalle aufgebaut :)

aber trotzdem:
die meisten Einheimischen sind eigentlich ganz nett, die Gegend ist schön und das Essen ist meist auch gut bürgerlich .

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: moderner Strassenraub

Beitragvon Art Vandelay » 10.10.2012, 11:08

Ja klar, das macht man, weil man sich gemeinsam mit den Besuchern freut. Das ist genauso wie bei den Vergnügungsparks, wo solche Fotos gemacht werden:

Bild

Das selbe System kommt bei uns in Österreich zum Einsatz, nur dass man im Hintergrund die Alpen hat. Und in den Vergnügungsparks ist das Foto auch nicht gratis, bitt'schön. :mrgreen:
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: moderner Strassenraub

Beitragvon night-blue » 12.10.2012, 09:47

Ausschitt aus der "MOTORRAD" Oktober 2010 ohne weiteren Kommentar.
Dateianhänge
MOTORRAD-10-10.jpg
MOTORRAD-10-2010.jpg
MOTORRAD-10-2010.jpg (55.79 KiB) 3461-mal betrachtet
Viele unfallfreie Kilometer wünscht
night-blue

Wilbers: Lenkungsdämpfer, Federn, Öhlins-Federbein; Jungbluth: Sitzbank (umgepolstert)
hornig: Windschild; Wunderlich: Extenda Fender, tiefere Fußr. vorn, Throttle Rocker;
SW-Motech: Sturzpad Kit; Philips: XP Moto H7
Benutzeravatar
night-blue
 
Beiträge: 141
Registriert: 04.03.2011, 11:24
Wohnort: Ravensburg

Re: moderner Strassenraub

Beitragvon Spieler » 12.10.2012, 11:43

OnkelDittmeyer hat geschrieben:..................
Insofern war ich auch schon von Aussagen irritiert, die Polizei dürfe in Österreich die Geschwindigkeit schätzen. Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, aber unmöglich ist ja bekanntlich nichts.Und gehört habe ich das schon öfters.


ÖAMTC OÖ hat geschrieben:Sehr geehrter Herr XXX,

wir beziehen uns auf Ihre geschätzte Anfrage vom 23.09.2011 und dürfen mitteilen, dass nach gegenwärtigem Stand der Dinge in Österreich mehrere Arten der Geschwindigkeitsfeststellung zulässig sind.

Neben Radar- und Lasermessung - den bei weitem häufigsten Feststellungsarten - kommen auch die Messung mit Stoppuhr, das Nachfahren mit einem Dienstfahrzeug mit geeichtem Tachometer und auch die Geschwindigkeitsschätzung mit freiem Auge durch einen in der Verkehrsüberwachung geschulten Polizeibeamten in Frage.

Der Verwaltungsgerichtshof hat diese Art der Feststellung in mehreren gleichlautenden Erkenntnissen (zB 82/02/0219) für zulässig erklärt, soferne gewisse Kriterien vorliegen. So muss etwa die Beobachtung des Fahrzeuges über eine Strecke von mind. 100 Metern stattfinden, das Fahrzeug muss sich am beobachtenden Beamten vorbeibewegen und es muss die zulässige Höchstgeschwindigkeit um mind. 30 % überschritten sein.

Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre kann jedoch festgestellt werden, dass in erster Linie getrachtet wird, Messgeräte einzusetzen und die Geschwindigkeitsschätzung mit freiem Auge nur mehr in wenigen Einzelfällen vorkommt. Zulässig ist sie - wie oben ausgeführt - jedoch nach wie vor.

Wir hoffen, dass wir damit behilflich sein konnten und zeichnen

mit freundlichen Grüßen


Dr. Ralph Wiplinger
Leiter Rechtsservice


Für interessierte Leser hier noch der Strafen-Katalog :twisted:
Ducati ist der Mercedes unter den Audis
Bild
Benutzeravatar
Spieler
 
Beiträge: 236
Registriert: 23.07.2010, 15:31
Wohnort: Fricktal / Nordwestschweiz
Motorrad: M 900i.e / MTS 1200

Re: AW: moderner Strassenraub

Beitragvon OnkelDittmeyer » 12.10.2012, 12:15

Sachen gibt es... :???:

Ich fahre ohnehin nicht hin, schon weil ich keinen Bock habe, für Paßstraßen Maut zu zahlen...


*********************************
Tapatalk
OnkelDittmeyer
 
Beiträge: 55
Registriert: 14.05.2010, 11:12

Re: moderner Strassenraub

Beitragvon Mikebaum » 12.10.2012, 13:08

Art Vandelay hat geschrieben:.... Und in den Vergnügungsparks ist das Foto auch nicht gratis, bitt'schön. :mrgreen:


Stimmt, im Vergnügungspark zahlt man die Maut als Eintritt, aber es ist billiger und das Foto ist auch billiger und viel schöner! :wink:
Mikebaum
 

Re: moderner Strassenraub

Beitragvon Theo » 12.10.2012, 13:13

Hat zwar nichts mit Moped zu tun aber mit den Ösis:

Vor ca. 4 Jahren mit dem Womo von Griechenland aus durch Österreich gefahren. GoBox (Schwerlastabgabe für Fahrzeuge über 3,5t....) hat bei jeder Mautbrücke angezeigt, dass abgebucht wurde, genug Guthaben war drauf. Zwei Wochen später Post von der ASFINAG (Betreiber der Autobahnen) bekommen: "... beschuldigen wir Sie der Mautprellerei... festgestellt Kufstein ...(LETZTE Mautbrücke vor der deutschen Grenze). Bitte zahlen Sie innerhalb von 7 Tagen 250.-€. Sollten Sie das nicht tun oder Widerspruch einlegen, werden automatisch 400.-€ fällig..." Unterlagen zum ÖAMTC geschickt, deren Anwalt hat zwei Tage später zurück gerufen und mir geraten zu zahlen, ich hätte keine Chance.. :evil:

Jetzt kommts:

Obwohl wir uns vorgenommen hatten nur noch nach Österreich zu fahren um das Campingklo auszuleeren, sind wir vor zwei Jahren im Winter ins Montafon. Ohne GoBox, da die Kiste offenbar defekt war. An der Grenze musste ich natürlich eine neue kaufen. Dort wurde festgestellt, dass ich schon eine hatte und pro Fahrzeug nur eine möglich ist. Zwei Stunden lang an der Grenze rumdiskutiert.... irgendwann hat die Dame von der ASFINAG dann gesagt: " ..na gut, Ihre alte GoBox wird dann gelöscht und das Restguthaben von 19.-€ auf die neue Box übertragen..............." :|

(..seit dem nur noch Campingklo... :roll: )
Grüzze,

Theo

--------
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit....ABER: Mit zunehmender Geschwindigkeit nimmt die Zunahme der Geschwindigkeit ab!
Benutzeravatar
Theo
 
Beiträge: 104
Registriert: 13.10.2009, 10:51
Wohnort: Oestrich-Winkel
Motorrad: F800R

Re: moderner Strassenraub

Beitragvon TomTurbo » 12.10.2012, 19:44

Mich hats zum Glück noch nie erwischt, aber ich finde es auch krass mit was für Regeln und wie dreist die Österreicher Ausländer zur Kasse bitten. Freunde von mir mussten auch im Namlostal zahlen, weil sie (Teilabschnitt sehr gut einsehbar und kein Gegenverkehr) kurz die gestrichelte Linie überfahren hatten. Ich musste schon zig mal meine Kurve anpassen, weil irgendein bekloppter Wochenendrallyfahrer sein Auto nicht unter Kontrolle hatte und nen Meter auf meiner Spur war. Das sollte bestraft werden, und zwar ordentlich. Am besten Lappen weg! Habe mal gehört, dass die Nachbarn am Tag über 50 000€ nur durch vergessene Vignetten machen...würde gerne mal den kompletten Betrag von allen Strafen wissen. Hoffe wir haben bald die Automaut, dann darf auch bei uns mal was für die (größtenteils) guten und unbegrenzten Autobahnen gezahlt werden!
TomTurbo
 
Beiträge: 112
Registriert: 26.09.2009, 17:17
Motorrad: F800R

Vorherige

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum