Frage an Norwegen Experten

Alles was nirgenswo rein passt.

Frage an Norwegen Experten

Beitragvon Thomas.B » 30.06.2013, 18:38

Hallo,
wir machen in 2 Wochen eine 12 tägige Rundreise nach Südnorwegen (Kristiansand, Stavanger, Bergen bis Alesund). Nun meine Frage....Kann man das Motorrad in den Städten überall bedenkenlos abstellen?? wie. z.B. breite Bürgersteige, öffentliche Plätze usw. oder muß mal Strafzettel befürchten?

Viele Grüße

Thomas
Thomas.B
 

Re: Frage an Norwegen Experten

Beitragvon Thomas.B » 30.06.2013, 18:40

und noch was hinterher....... kann man an den Fähren mit den Motorrädern an den Autos vorbei fahren? Oder sollte man sich in Schlange einordnen?

Gruß
Thomas
Thomas.B
 

Re: Frage an Norwegen Experten

Beitragvon Peter66 » 30.06.2013, 19:14

Hallo Thomas,
ich habe im Norwegenurlaub 2011 keinen Strafzettel bekommen wegen der Parkerei, wobei das aber kein Freibrief sein soll, in den meisten Fällen war auch immer problemlos ein ordnungsgemässer Parkplatz zu bekommen. Die Situation ist dort viel entspannter als in Deutschland und Motorradfahrer sind überall herzlich willkommen. NUR: sollte man irgendwo ein Strafzettel bekommen, egal für welches Vergehen sind die Strafen viel höher als bei uns.
Bei der Nutzung von Fähren (du meinst wohl die innerhalb Norwegens!?!) ist meist einer von der Besatzung da der die Plätze auf der Fähre zuweist, also ist kein Vordrängeln nötig, wirklich entspannt... Beim Verlassen der Fähren sind die Motorräder fast immer als erste dran...

Gruß
Peter
1982-1984 Kreidler RMC, 1988-1990 Yamaha XS400, 1994-2008 Suzuki VX800, 2008-2013 Honda NT700VA, 2013-2019 F800GT
Bild
Benutzeravatar
Peter66
 
Beiträge: 66
Registriert: 15.06.2013, 23:19
Wohnort: Lünen
Motorrad: R1250RS

Re: Frage an Norwegen Experten

Beitragvon Hitter » 01.07.2013, 00:30

du hast auch in den großen städten viele ausgeschilderte kostenlose moppedparkplätze.
Benutzeravatar
Hitter
 
Beiträge: 5
Registriert: 28.06.2013, 18:10
Wohnort: Berlin
Motorrad: F 800 GS

Re: Frage an Norwegen Experten

Beitragvon hoschie » 02.07.2013, 18:29

Hi,

Ich wohne bei Stavanger und dort z.B. gibt es ein paar kostenlose Parkplaetze am Hafen (Skagenkai). Aber aufpassen, ich habe auch schon mal einen Strafzettel bekommen weil ich keinen Parkschein gezogen habe wo ich es eigendlich sollte (45 Euronen).

Zu Deiner 2. Frage: Wenn die Doesenfahrer sehen dass ein Moeppie kommt machen die meistens Platz und fahren rechts rueber, so dass Du bequem durchkommst. Habe manchmal schon gedacht ich fahre ein Einsatzfahrzeug
Rechts ueberholen am besten vermeiden (kostet 800 Euronen) und ab, ich glaube, 30 kmh zu schnell klicken die Handschellen (zumindest fuer uns hier).
Landstrassengeschwindigkeit ist 80 und auf der "Autobahn" maximal 90. Zu schnell fahren kann sehr, sehr, sehr teuer werden.

Wichtig ist, im Kreisel, und ganz Norwegen besteht aus Kreiseln, darauf zu achten dass es nur eine Regel gibt: der schnellere darf zuerst und es wird immer dem vorausfahrenden dicht hinterhergefahren damit bloss kein Anderer reinahren kann, also bloss aufpassen.
Auch lieben es die Norgies beim Fahren zu telefonieren (Volkssport), dann rauschen die einfach durch den Kreisel durch und uebersehen den armen Motorradfahrer.
Bei mir geht es uebrigens in 1 Monat in die entgegengesetzte Richtung (Hannover Maschseefest)
Falls Du noch Infos brauchst, kein Problem.
Gute und vor allem sichere Fahrt.

Gruss
Thomas
Zuletzt geändert von hoschie am 02.07.2013, 19:34, insgesamt 2-mal geändert.
hoschie
 
Beiträge: 6
Registriert: 01.07.2013, 11:35
Motorrad: F800GT

Re: Frage an Norwegen Experten

Beitragvon Thomas.B » 02.07.2013, 19:08

Hallo Hoschie,
Vielen Dank für die Tips. In Stavanger sind wir auch 2 Tage. Wollen natürlich zum Preikestolen. Hast du für Stavanger selbst noch welche Insider Tipps ;o)?
Ist das mit Tankstellen ein Problem? Denke mit Reichweite von/bis 250 KM sollte da kein Problem sein oder?

Viele Grüße
Thomas
Thomas.B
 

Re: Frage an Norwegen Experten

Beitragvon hoschie » 02.07.2013, 19:31

Hallo Thomas,

Preikistolen, da wollt ihr echt hoch? Habe mir das einmal angetan. Aber wenn man erstmal oben ist, ist es einfach unglaublich.
Es gibt da noch Kjerak und Lysebotten. Zum Lysebotten geht es über mehrere hundert Meter runter und das bedeutet ca.48 fiese Kurven (180 Grad). Dann gibt es noch in der Gjesdal Kommune, wo ich wohne, einen sehr schönen Wasserfall.

Richtung Egersund, in der Hå Kommune gibt es ein Kriegsdenkmal (Krigsminne). Das war eine Festung der deutschen Besatzer und man sieht noch die alten Stellungen der Flakstände. Ausserdem ist der Felsen komplett untertunnelt.
Alles sehr gut erhalten incl. der Inschriften der Soldaten.
Die Fjorde sind wunderschön und man muß sich wirklich immer daran erinnern sich aufs fahren zu konzentrieren.

Gruss
Thomas
hoschie
 
Beiträge: 6
Registriert: 01.07.2013, 11:35
Motorrad: F800GT

Re: Frage an Norwegen Experten

Beitragvon hoschie » 02.07.2013, 19:45

Achso ja tanken. Kein Problem, Du wirst ja die meiste Zeit auf der E39 fahren und dort gibt es genug Tanken.
Und aproro tanken, Bier gibbet es hier im Laden nur bis 20 Uhr (während der Woche) und bis 18 Uhr Samstsgs (oder vor einem Feiertag). Alk. trinken in der Öffendlichkeit ist streng untersagt (500 Euronen).

Falls ihr Zelten wollt, das ist hier Jedermannsrecht. Man sollte bloß fragen wenn man im Umkreis von 50m eines Hauses Zeltet. Zelten am öffendlichen Strand ist auch erlaubt.
hoschie
 
Beiträge: 6
Registriert: 01.07.2013, 11:35
Motorrad: F800GT

Re: Frage an Norwegen Experten

Beitragvon Thomas.B » 02.07.2013, 21:33

Hallo,
hört sich gut an. Bis auf Bier...... nee geht schon.
Zelten machen wir nicht. Wir haben feste Hotels. Bin ich auch ganz froh drum. Bestimmt Streßfreier. In Stavanger sind wir im Rica Forum Hotel.
Deine genannten Ziele schau (goggle) ich mal durch.

Viele Grüße
Thomas
Thomas.B
 


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum