Reifen von online und dann Montage

Alles was nirgenswo rein passt.

Reifen von online und dann Montage

Beitragvon HarrySpar » 17.07.2025, 15:40

Das mit den Online Reifen ist ja immer so eine Sache hernach mit der Montage.
Hat da jemand Erfahrung? Egal ob nun Auto oder Motorrad?
Die Werkstätten verlangen ja immer Mondpreise für die Montage, wenn man die Reifen nicht bei ihnen gekauft hat.
Jetzt hab ich grad mal so rumgegoogelt: Zum Beispiel der Reifenleader
Der nennt dann auf seine Homepage so "Vertragsmontagewerkstätten", wo er die Reifen dann hinsendet und man sie montiert bekommt.
Zum Beispiel wäre da einer noch in akzeptabler Entfernung von mir mit Montage Preis 15,50€ pro Stahlfelgenrad.
Hat da einer Erfahrung? Klappt das? Und wäre bei diesem Preis auch die Altreifenentsorgung dabei?
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9138
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Reifen von online und dann Montage

Beitragvon Olchi » 17.07.2025, 16:16

Hallo Harry,
du weißt aber schon, dass der "ReifenLeader" in Spanien sitzt?

Aber davon abgesehen, ich hab schon zum dritten mal meine Reifen ( Dunlop Roadsmart4 ) bei dem bestellt. Die Reifen waren immer innerhalb von 2 Wochen da, und etwas günstiger als bei anderen.
Montiert werden die von meinem Sohn in der Werkstatt.
Benutzeravatar
Olchi
 
Beiträge: 603
Registriert: 22.12.2012, 17:05
Wohnort: Schlüchtern
Motorrad: F800GT

Re: Reifen von online und dann Montage

Beitragvon HarrySpar » 17.07.2025, 16:50

Der Reifenleader war jetzt nur mal so auf die Schnelle nachgeschaut.
Gibt sicher noch fünf andere, wo es dasselbe Geschäftsmodell ist.
Mir geht's ja mehr um die Montage hernach bei diesen "Vertragswerkstätten".
Klappt das so, wie das die auf ihren Homepages darstellen? Oder sagt die Werkstatt dann oftmals "Häää, was? Ich weiß davon gar nichts. Die haben mich da einfach mit aufgenommen in ihrer Werkstattliste, ohne mit mir zu reden ...."
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9138
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Reifen von online und dann Montage

Beitragvon Langstreckler » 17.07.2025, 22:02

Ruf' doch einfach mal dort an, Harry! Am Telefon werden sie Dich schon nicht fressen :-)

Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
Langstreckler
 
Beiträge: 583
Registriert: 30.04.2018, 22:37
Wohnort: Remstal
Motorrad: CB400F, F800R

Re: Reifen von online und dann Montage

Beitragvon HarrySpar » 25.07.2025, 16:18

Ich habe jetzt eine solche (angebliche) Montage Partnerwerkstatt angeschrieben.
Antwort: Aus versicherungstechnischen Gründen montieren sie keine Reifen vom Reifendealer.
Diese Antwort ist natürlich lächerlich. Der Reifenleader würde die nagelneuen Reifen ja direkt zu denen hinschicken.
Werde jetzt den Reifenleader noch kontaktieren.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9138
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Reifen von online und dann Montage

Beitragvon Tea Bee » 25.07.2025, 19:32

Mein Sohn hat für seine Husqvarna Norden beim örtlichen Reifenhändler einen neuen Satz Reifen bestellen wollen. Den vorderen bekam der Händler nicht her und meinte zu meinem Sohn, er könne ihn gerne online bestellen und mitbringen, dann macht er ihn drauf. Der hat damit wohl keinen Schmerz.
Schöne Grüße - Stefan
Benutzeravatar
Tea Bee
 
Beiträge: 197
Registriert: 26.07.2021, 08:51
Motorrad: R1250 GS

Re: Reifen von online und dann Montage

Beitragvon Langstreckler » 25.07.2025, 19:45

Tea Bee hat geschrieben:Mein Sohn hat für seine Husqvarna Norden beim örtlichen Reifenhändler einen neuen Satz Reifen bestellen wollen. Den vorderen bekam der Händler nicht her und meinte zu meinem Sohn, er könne ihn gerne online bestellen und mitbringen, dann macht er ihn drauf. Der hat damit wohl keinen Schmerz.

Als ich letztes Jahr meinen hinteren Road 5 bestellt hatte, war das auch so. Er bekam den Reifen nicht rechtzeitig vor meiner Tour her und dann hat er gesagt, ich soll ihn übers Internet bestellen.
Reifenmontage mit Wuchten und Altreifenentsorgung hat brutto 30 € gekostet. Ich weiß aber nicht, ob er das auch gemacht hätte, wenn ich sofort mit einem anderswo gekauften Reifen gekommen wäre.

Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
Langstreckler
 
Beiträge: 583
Registriert: 30.04.2018, 22:37
Wohnort: Remstal
Motorrad: CB400F, F800R

Re: Reifen von online und dann Montage

Beitragvon HarrySpar » 25.07.2025, 21:02

Das ist ja eine ganz andere Situation, wenn die örtliche Werkstatt den Reifen nicht herbekommt.
Wäre ja noch schöner, wenn sie dann den Internetreifen nicht montieren würden. Oder nur mit ordentlichem Mehrpreis.
Der Reifenleader hat mir daraufhin jetzt übrigens geantwortet. Es tut ihm leid, dass diese Werkstatt die Montage verweigert. Bla bla
Ich soll es bei einer anderen Werkstatt probieren oder beim mobilen Service.
Jetzt hab ich eine andere Werkstatt kontaktiert, die ebenfalls auf der Reifenleader Homepage erwähnt wird.
Haben aber noch nicht geantwortet.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9138
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Reifen von online und dann Montage

Beitragvon Tea Bee » 26.07.2025, 06:56

Ich meinte die Aussage deines Händlers „aus versicherungstechnischen Gründen“. Dann dürfte ja kein professioneller Reifendienst mitgebrachte Reifen aufziehen, auch wenn er sie selber nicht beschaffen kann.
Schöne Grüße - Stefan
Benutzeravatar
Tea Bee
 
Beiträge: 197
Registriert: 26.07.2021, 08:51
Motorrad: R1250 GS

Re: Reifen von online und dann Montage

Beitragvon HarrySpar » 26.07.2025, 11:51

Ja, das ist klar. Die Begründung mit der Versicherung ist nur eine Umschreibung für "Wir haben keinen Bock".
Wenn sich genug Leute (z.B 100 Leute) zusammentun würden, könnten die sich selber eine gebrauchte Montiermaschine und Wuchtmaschine zulegen und somit dieser Reifenservice Mafia das Handwerk legen.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9138
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Reifen von online und dann Montage

Beitragvon OSM62 » 26.07.2025, 19:32

HarrySpar hat geschrieben:Ja, das ist klar. Die Begründung mit der Versicherung ist nur eine Umschreibung für "Wir haben keinen Bock".
Harry

Du lebst im falschen "Staat", bzw. in der falschen Gegend.
Als ich vor 10 Jahren hier in den Westerwald gezogen bin, habe ich mir den erst besten Reifen Monteur gesucht,
bin darein und habe ihn befragt ob er auch angelieferte Reifen montiert.
Und das macht er jetzt seit ca. 70 oder 80 Reifensätzen die er seit montiert hat.

An hilft es nichts und du musst halt einige Reifendealer in deiner Ecke ab grasen.
Aber da du ja deinem BMW-Motorrad-Händler keinen Umsatz gönnst fallen die wohl raus.
Da würd ich wenn ich wollte auch angelieferte Reifen montiert bekommen.

Wenn das überall so wäre wie bei dir könnte man ja sogar die Reifentestaktionen vergessen.
Denn fast alle Reifenhersteller schicken reifen nur an Werkstätten, die am liebsten auch noch fachgerecht montieren.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2522
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: Reifen von online und dann Montage

Beitragvon HarrySpar » 27.07.2025, 09:45

Meine (wenigen) Motorradreifen hab ich bislang ja immer ganz normal bei einem Reifenhändler gekauft und bei dem auch montieren lassen.
Es ging mir da jetzt mehr um Autoreifen.
Und da ist es wohl bei vielen Reifenhändlern so eine Abzocke.
Geht um meine windigen 155/65/14er auf Stahlfelgen.
Ein Bekannter, der in einer Autowerkstatt arbeitet, sagte, dass sie bei "Fremdreifen" für vier 150€ verlangen.
Ein anderer Bekannter hat kürzlich bei dem Reifenhändler angerufen, wo ich bisher immer meine Motorradteifen gekauft habe. Der nannte ihm pro Reifen 40 oder 45€. Weiß jetzt nimmer genau.
Ja, und jetzt aktuell bin ich grad beim Abchecken, wie das mit so (angeblichen) Partner Montagefirmen von so online Reifenshops wäre.
Die erste Anfrage war ja jetzt schon mal eine Pleite.
Aber ich frag noch vielleicht zwei weitere.
Beim Auto kauf ich zur Zeit Reifen privat über Kleinanzeigen.
Und da brauch ich natürlich dann auch eine Werkstatt zum Montieren.
Jetzt diese Woche hatte ich ja Glück.
Bin nur drei Kilometer von mir weg in so winziges Dorf hingefahren, wo immer an der Straße ein Schild steht "Reifenservice".
Das sind zwei Bauernhöfe und fünf Häuser, sonst nix.
Und einer von den Landwirten macht da nebenbei Reifengeschäfte.
Den hab ich gefragt, wieviel er will für drei Stück 155/65/14er Reifen montieren, die ich aus'm Kleinanzeigen hab.
Und dann sagte er 10€ pro Stück.
Am nächsten Tag bin ich dann zu ihm hin und hab die drei machen lassen.
Leider macht er keine Motorradreifen.
Nur Autoreifen und so mannhohe Bulldogreifen.
Solche hat er nämlich grad gemacht, wo ich bei ihm war.
Für meine drei hat er maximal 20min gebraucht.
Da sind 30€ genug finde ich.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9138
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Reifen von online und dann Montage

Beitragvon Mopedfan71 » 27.07.2025, 10:49

Aufziehen/Wuchten/Entsorgung von Fachwerkstatt (mit Quittung) von Fremdreifen für 20€ pro ( Bsp. in Hagen Stand 24), ist meine Erfahrung.
(Dies war praktisch, wenn man einen Hersteller wechseln wollte, aber vorne und hinten gleichzeitig, zustandsbedingt Geldverschwendung wäre.)
Spieglein, Spieglein an der Wand - wer hat das schönste Moped hier im Land?
Benutzeravatar
Mopedfan71
 
Beiträge: 312
Registriert: 26.07.2010, 21:43
Wohnort: Hagen
Motorrad: F800ST

Re: Reifen von online und dann Montage

Beitragvon OSM62 » 27.07.2025, 11:34

HarrySpar hat geschrieben:Bin nur drei Kilometer von mir weg in so winziges Dorf hingefahren, wo immer an der Straße ein Schild steht "Reifenservice".
Das sind zwei Bauernhöfe und fünf Häuser, sonst nix.
Und einer von den Landwirten macht da nebenbei Reifengeschäfte.
Den hab ich gefragt, wieviel er will für drei Stück 155/65/14er Reifen montieren, die ich aus'm Kleinanzeigen hab.
Und dann sagte er 10€ pro Stück.
Am nächsten Tag bin ich dann zu ihm hin und hab die drei machen lassen.
Leider macht er keine Motorradreifen.
Nur Autoreifen und so mannhohe Bulldogreifen.
Solche hat er nämlich grad gemacht, wo ich bei ihm war.
Für meine drei hat er maximal 20min gebraucht.
Da sind 30€ genug finde ich.
Harry

Ahh,
geht also auch bei euch. ThumbUP
Wenn man sucht findet man also sogar bei euch einen der das günstig machen kann/will.
Dann habe ich mit meinen Reifenmontierer ja Glück.
Der macht Motorrad und Auto (bis 23"). Für mich halt auch für einen 10er.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2522
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum