Motorradtransportanhänger

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Motorradtransportanhänger

Beitragvon naidhammel » 16.03.2011, 10:58

Eike hat geschrieben:OK, also muß ich mir eine Felge aus der Liste des Herstellers aussuchen und diese dann eintragen lassen, richtig? Oder ist es, wenn ich eh' eintragen lasse, völlig egal, was für Felgen / Reifen ich nehme, so lange sie nicht über die Kotflügel raus stehen? Traglast und Art der Felgen sollten keine Rolle spielen, da der Hänger ungebremst ist.

Hat jemand eine Idee, was so eine Eintragung ungefähr kostet? Bloß gut, daß ich die Anhängerkupplung ohne TÜV-Abnahme anbauen konnte. Scheint nicht sicherheitsrelevant zu sein :mrgreen:

Gruß Eike


Such Dir einfach eine schöne passende Felge aus und orientiere Dich an den Größen die Du vom Hersteller schon genannt bekommen hast. Dann sollte es keine Probleme geben.

Besorge Dir die ABE und/oder das entsprechende teilegutachten vom felgenhersteller, dann sollte die Rädereintragung zwischen 50 und 120,-€ kosten.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Motorradtransportanhänger

Beitragvon OSM62 » 16.03.2011, 12:25

Eike hat geschrieben: Traglast und Art der Felgen sollten keine Rolle spielen, da der Hänger ungebremst ist.


Das stimmt so auf gar keinen Fall.

Was die genau prüfen ist die Radlast der Reifen und der Felgen.

Sonst könnte man sich ja Fahrradreifen auf den Anhänger machen. :roll:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2520
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: Motorradtransportanhänger

Beitragvon naidhammel » 16.03.2011, 12:41

OSM62 hat geschrieben:
Eike hat geschrieben: Traglast und Art der Felgen sollten keine Rolle spielen, da der Hänger ungebremst ist.


Das stimmt so auf gar keinen Fall.

Was die genau prüfen ist die Radlast der Reifen und der Felgen.

Sonst könnte man sich ja Fahrradreifen auf den Anhänger machen. :roll:


Das stimmt, denn die Felgen müssen die Last des voll beladenen Anhängers plus Sicherheitsreserve aushalten.

Wenn Du aber Felgen für nen Mittelklasse Modell nimmst und nicht für nen Kleinwagen, dann paßt das schon.

Wenn Du ganz sicher sein willst, fragst Du vorher bei der Prüforganisation nach, welche Traglast die Felgen und die Reifen mindestens haben sollten.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Motorradtransportanhänger

Beitragvon Eike » 16.03.2011, 12:50

Ich meinte es eigentlich so: 375 Kg pro Rad hat jeder beladene Kleinwagen. Ich denke daher nicht, das es Felgen oder Reifen gibt, die diese minimalen Anforderungen nicht erfüllen.

Wahrscheinlich werde ich mir das ganze eh' noch mal überlegen:

Gut aussehen würden 16" Felgen mit breiteren Reifen. Leider kommt dann der Hänger wesentlich höher. Eine 13" Felge sieht jetzt auch nicht so prall aus und die Stahlfelgen sind noch wie neu.

Anlaß der Aktion war, daß auf dem Hänger irgendwelche ukraninische Billigreifen sind, die ich jetzt nach drei Jahren irgendwann entsorgen möchte und ich umsonst an gebrauchte Alus rankomme.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Motorradtransportanhänger

Beitragvon naidhammel » 16.03.2011, 14:20

Wir wollten doch nur helfen. :D

Es gibt auch Reifen, die halten nur 77,5kg aus, das ist also wichtig! und bei den Felgen sieht es genauso aus.

Also darauf achten.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Motorradtransportanhänger

Beitragvon Eike » 16.03.2011, 14:52

Die Felgen machen wir ja von irgendeinem Auto ab, das sollte also schon passen. Reifen kommen wahrscheinlich dann neu.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Vorherige

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum