Frage an unsere Österreicher

Alles was nirgenswo rein passt.

Frage an unsere Österreicher

Beitragvon akim » 30.04.2011, 17:58

Hallole,
da ich bald eine längere Tour in Österreich mache meine Frage zu Mobilfunk.
Ist eine Wertkarte z.B.
yesss! Starter-Set Mobiles Internet 1 GB Micro-SIM
für mich empfehlenswert ? Wie ist die Netzverfügbarkeit ?
Ich spazier einfach zu Hofer rein an die Kassa und sag was ich will, oder wie ?
Registrieren wie in D muss man sich nicht ?
Leider verschicken die im Onlineshop nicht nach Deutschland, vielleicht finde ich ja eine gute Seele die mir die Karte besorgt und zusendet ?
F 800 ST in Blau verkauft
bringt das Bein nimmer drüber
Benutzeravatar
akim
 
Beiträge: 289
Registriert: 23.04.2010, 21:30
Wohnort: Speyer / RLP

Re: Frage an unsere Österreicher

Beitragvon Art Vandelay » 30.04.2011, 18:24

Yep, so einfach funktioniert das bei uns. Wir sind deshalb auch auf der Achse des Bösen und durch die Bank alles Terroristen, weil man bei uns SIM-Karten kriegt, ohne dass man eine Stuhlprobe abgeben muss.

Du musst halt ein netzoffenes Gerät haben, das die SIM-Karte auch wirklich nimmt. Zur Netzabdeckung von yesss kann ich nicht viel sagen. Ist das selbe Netz wie Orange, weil yesss nur eine Tochter bzw. Marke ist, aber Orange gehört. Es sagt jeder was anderes, wegen den Netzabdeckung. Ich hab t-mobile. Katastrophe. Auf dem Land praktisch NIE UMTS-Empfang und selbst mit GSM/Edge ists nur mühsam. Furchtbar: Ich kann meine Freunde gar nicht über Facebook mit Echtzeit-Fotos von meinen MOtorradtouren belästigen. Und wenn ichs versuch, ist mein Händi binnen kurzer Zeit leer, weil es stundenlang mit voller Last sendet, um die Fotos hochzuladen....
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Frage an unsere Österreicher

Beitragvon akim » 30.04.2011, 19:10

Hallole,
Ich habe ein iPhone und von daher ist Telefon und Internet Tarif für mich wichtig.
Ich habe nix besseres als das Angebot von Yesss gefunden.
Wahrscheinlich ist der Tarifdschungel genauso dicht wie bei uns.
Bei A1 blicke ich mit der Wertkarte schon gar nicht durch.
F 800 ST in Blau verkauft
bringt das Bein nimmer drüber
Benutzeravatar
akim
 
Beiträge: 289
Registriert: 23.04.2010, 21:30
Wohnort: Speyer / RLP

Re: Frage an unsere Österreicher

Beitragvon Art Vandelay » 30.04.2011, 19:13

PS: Wofür willst du es verwenden? Zum Navigieren oder zum Email lesen im Hotel/in der Pension am abend? Weil wenn du ein Navi verwendest, das eine Online-Verbindung benötigt, so wie zB das unter Android mitgelieferte Navigationssystem: Kannst vergessen, wenn du schöne Strasse abseits der grossen Bundesstrassen und Autobahnen fahren willst.

Wie oben erwähnt gibts oft keinen UMTS-Empfang. Wenn du irgendwo an einer Kreuzung abseits von irgendeiner Ortschaft stehst, irgendwo im Nirgendwo, wirst du keine brauchbare Datenverbindung haben. In Österreich ist zwar das mobile Datennetz im Vergleich zu .de richtig vorbildhaft ausgebaut, aber du kannst nicht erwarten, dass alle paar hundert Meter ein UMTS-Sendemast steht. Bei größeren Distanzen abseits von bewohnten Gebiet muss aufgrund der besseren Reichweite durch die niedrigere Frequenz auf GSM umgeschalten werden und da ists vorbei mit Datennetz.

Wenns also ums Navigieren geht: Kauf dir lieber das billigste Navigon oder sonstiges und du hast keinen Ärger. Hab ich auch gemacht. Obwohl ich ein iPhone hatte und jetzt das Nexus S. An herkömmliche Navis mit Kartenmaterial auf dem internen Speicher kommen die alle nicht ran.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Frage an unsere Österreicher

Beitragvon Art Vandelay » 30.04.2011, 19:14

Oh, wegen Vergleich: Alternative ist noch bob. Die funken wiederum im A1 (=Telekom Austria) Netz. Das verwende ich privat mit einem UMTS-Modem. Musst auf deren Website schauen, wo man das überall kriegt. Ich habs online bestellt, aber ich glaube, das gibts auch in jeder Trafik (=österreichisch für Kiosk.)

A1 selbst geht natürlich gar nicht. Die Tarife sind ein einziger Nepp. Dass das der Marktführer ist, ist für mich ein absolutes Paradoxon. Da kann ich gleich Geld beim Klo runterspülen.

lg Jens
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Frage an unsere Österreicher

Beitragvon Art Vandelay » 03.05.2011, 08:37

Nur für den Fall, dass jemand über diesen Beitrag stolpert - könnte ja gut sein, dass weitere Besucher aus unserem freundlichen Nachbarland im Norden zu uns kommen, um in unseren schönen Alpen Motorrad fahren. Mit schönen Strecken sind wir die Alpenbewohner ja schon gesegnet.

Jedenfalls:

Die Micro-SIM kriegt man derzeit (Stand Mai 2011) NICHT beim Hofer an der Kassa. Sondern nur über Online-Bestellung. Beim Hofer gibts derzeit nur die normalen SIM-Karten.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Frage an unsere Österreicher

Beitragvon akim » 03.05.2011, 18:54

:lol: Weg mit den Alpen............freie Sicht bis an das Mittelmeer :lol:
F 800 ST in Blau verkauft
bringt das Bein nimmer drüber
Benutzeravatar
akim
 
Beiträge: 289
Registriert: 23.04.2010, 21:30
Wohnort: Speyer / RLP


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum