Eine Frage an alte Hasen

Alles was nirgenswo rein passt.

Eine Frage an alte Hasen

Beitragvon Andi1221 » 25.08.2011, 09:28

Ich hab letztens im Stand - Motor aus - mal am Gashahn gespielt, da ist mir aufgefallen, das ne ganze Ecke vor Vollgas der Drehwiderstand höher wird.
Ist das technisch bedingt oder bewusst so gemacht, damit man sich nicht "vergreift"?
Andi1221
 
Beiträge: 31
Registriert: 07.07.2011, 23:52

Re: Eine Frage an alte Hasen

Beitragvon Roadslug » 25.08.2011, 12:44

Das ist mir ehrlich gesagt noch gar nicht aufgefallen. Das Ganze hat mit einer variablen Übersetzung durch eine kleine Hebelage zwischen Gasdrehgriff und Drosselklappe zu tun. Je weiter man den Gasdrehgriff aufdreht um so schneller öffnet die DK. Dadurch benötigt man auch zunehmend etwas mehr Kraft um Gas zu geben. Aber um das zu bemerken braucht man schon ein ausgeprägtes Maß an Feinmotorik. :roll:

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Kurzhubgasgriff

Beitragvon Kajo » 25.08.2011, 15:47

@ Roadslug - besten Dank für die erklärende Antwort.

Im Zubehörhandel gibt es "Kurzhubgasgriffe" und wenn ich mich richtig erinnere verfügst Du bei der S 1000 RR im Wahlmodus "RACE" ebenfalls über einen Kurzhubgasgriff.

Gruß Kajo
Zuletzt geändert von Kajo am 25.08.2011, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Eine Frage an alte Hasen

Beitragvon Roadslug » 25.08.2011, 16:45

Jo, aber da wird das anders realisiert. Soweit ich weiß hat die S1000 RR keine mechanische Gasbetätigung sondern eine elektronische wie die K-Modelle und die Pkws bei BMW. Das heißt über den Gasdrehgriff wird ein Poti betätigt und die DK über einen Stellmotor. In dem Fall kann man die Charakteristik leicht per Software anpassen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Eine Frage an alte Hasen

Beitragvon spreetourer » 25.08.2011, 20:31

Roadslug hat geschrieben:Soweit ich weiß hat die S1000 RR keine mechanische Gasbetätigung sondern eine elektronische wie die K-Modelle und die Pkws bei BMW.
Nennt sich "Drive by Wire" (elektron. Gasgriff/Gaspedal). Bei BMW-Motorrädern IMHO nur an S1000 RR und K1600, alle anderen Modelle haben noch herkömmliche Bowdenzüge zwischen Gasgriff und Drosselklappen, auch meine K1200 (Bj. 2007).

Gruß!
Klaus
Asphalt ist niemals grün!
Benutzeravatar
spreetourer
 
Beiträge: 24
Registriert: 22.08.2011, 19:55
Wohnort: Spreewald/Brandenburg

Re: Eine Frage an alte Hasen

Beitragvon Roadslug » 25.08.2011, 21:18

*Lach*
Der Begriff "drive by wire" ist mir durchaus geläufig. Damit habe ich mich schon vor gut 10Jahren im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit in der BMW-Entwicklung rumgeschlagen. Man kann sich als Aussenstehender kaum vorstellen welcher Aufwand getrieben werden musste um bei einem Gaspedal einerseits die Übertragung "by wire" zu erreichen und andererseits auch das Feeling eines mechanischen Gaspedals nachzubilden.
Die aktuellen K-Modelle haben übrigens alle das "Drive by Wire"-System.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum