Da bin ich aber platt !

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Da bin ich aber platt !

Beitragvon Kajo » 07.09.2011, 14:35

HarrySpar hat geschrieben:... Da sind anscheinend mehrere so komische orange-braun-farbige Streifen drin. Sollen die etwa ein Loch abdichten?


Funktioniert mit ein wenig Kraftanstrengung, vorausgesetzt Du bekommst den Nagel / die Schraube raus und gibt es zum Beispiel bei POLO.

http://www.polo-motorrad.de/de/bikersbe ... eifen.html

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Da bin ich aber platt !

Beitragvon sashman » 07.09.2011, 17:59

Hi

tja dann gehört wohl ein Pannenset ab heute zu meiner Grundausstattung :D

Gruß
Sash
sashman
 
Beiträge: 17
Registriert: 25.02.2011, 18:27

Re: Da bin ich aber platt !

Beitragvon HarrySpar » 08.09.2011, 08:03

Kajo hat geschrieben:Funktioniert mit ein wenig Kraftanstrengung, vorausgesetzt Du bekommst den Nagel / die Schraube raus und gibt es zum Beispiel bei POLO.

http://www.polo-motorrad.de/de/bikersbe ... eifen.html

Gruß Kajo

Haben dieses Reparaturset schon mehrere hier im Forum angewandt?
Wie sind eure Erfahrungen?
....Dann lege ich mir für nächstes Jahr auch sowas zu.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Da bin ich aber platt !

Beitragvon Mikebaum » 08.09.2011, 12:05

Hallo,
habe das BMW-Kit, aber zum Glück noch nie benutzt.
Man kann ja mal Googeln, da habe ich z.B. folgendes gefunden:
http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... nreparatur

DlzG
Mikebaum
 

Re: Da bin ich aber platt !

Beitragvon HarrySpar » 08.09.2011, 12:30

Da gibt es doch auch diese Dosen (300mL oder so), die man einfach durch das Reifenventil einsprüht. Das dichtet von innen das Loch ab und pumpt gleichzeitig den Reifen auf.
Hat das schon mal einer ausprobiert?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Da bin ich aber platt !

Beitragvon Anduin » 08.09.2011, 13:24

Mikebaum hat geschrieben:Da gibt es doch auch diese Dosen (300mL oder so), die man einfach durch das Reifenventil einsprüht. Das dichtet von innen das Loch ab und pumpt gleichzeitig den Reifen auf.
Hat das schon mal einer ausprobiert?

Also, ich hab so ne Dose im Kofferraum meiner Dose :D
aber zun Glück noch nie gebraucht. Allerdings auf eine Fahrradtour hat ein Kumpel von mir versucht, mit so einem Set seinen Fahrradreifen zu reparieren. Das Ergebnis war viel Schaum um Nichts!

Vielleicht passte das mit dem Luftdruck nicht oder wir waren nur zu doof, dass richtig anzuwenden. Bin mal auf weitere Meldungen gespannt.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Da bin ich aber platt !

Beitragvon Roadster1962 » 08.09.2011, 15:26

Moin,
noch nie probiert aber schon oft gehört/gelesen das es eine ziemliche Schweinerei und der Reifenhändler anschließend schwer begeistert :twisted: ist.

Da ich meinen Reifenhändler mag würde ich darauf verzichten :wink: .

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Da bin ich aber platt !

Beitragvon naidhammel » 08.09.2011, 17:02

Hallo,

der Schaum funktioniert, allerdings geht es nur bei kleineren Löchern und die Felge ist innen nachher total versift/verklebt. Wenn der defekte Reifen dann ab ist, muß man erstmal die Felge von innen ordentlich reinigen und dann den neuen Reifen aufziehen.

Ich ruf lieber den ADAC (zumindestens inEuropa).

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Da bin ich aber platt !

Beitragvon ronne » 08.09.2011, 21:31

naidhammel hat geschrieben:Hallo,

der Schaum funktioniert, allerdings geht es nur bei kleineren Löchern und die Felge ist innen nachher total versift/verklebt. Wenn der defekte Reifen dann ab ist, muß man erstmal die Felge von innen ordentlich reinigen und dann den neuen Reifen aufziehen.

Ich ruf lieber den ADAC (zumindestens inEuropa).

mfg

naidhammel


Na das Reinigen übernimmt der Reifenhändler. Eine Minute mit dem Kärcher.
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Da bin ich aber platt !

Beitragvon Blaster » 08.09.2011, 22:42

Der Schaum ist eine Sauerei erster Güte.
Nur mit Kärchern in einer Minute ist da nicht viel zu machen.
Es sei denn, der Schaum ist nicht länger wie 1 Tage auf der Felge.
Ich habe bei einem Freund 3 Stunden lang, die Felge mit Plastikschabern bearbeitet.
Wirklich sauber, war sie da nach auch nicht.
Aber vielleicht gibt es auch qualitative Unterschiede bei dem Zeugs?!

Das Vulkanisier Pannenset kann ich wärmstens Empfehlen.
Funktioniert super und die beiden Luft-Patronen reichen auf jeden Fall bis zur nächsten Tanke.
Dort dann den richtigen Luftdruck einstellen.

Ich bin schon 1200 km mit so einem "Prömpel" im Reifen nach Hause gefahren.
Gut alles etwas langsamer als vorher, aber es geht gut.

Zu Hause dann einen neuen Reifen aufziehen lassen und gut wars.
Kenne allerdings auch Fahrer, die haben mit so einem geflickten Reifen,
das Restprofil noch runtergeschrabbelt.

Wie hoch da die "Angstschwelle" sitzt muss jeder für sich entscheiden.
Konkrete Aussagen seitens der Hersteller gibt es keine.


Grüße
Blaster
Blaster
 
Beiträge: 181
Registriert: 22.07.2010, 19:32

Re: Da bin ich aber platt !

Beitragvon naidhammel » 09.09.2011, 10:51

@ ronne: Hast Du so eine Felge schon mal gehabt oder gesehen? Auch gesehen wie der Händler das sauber gemacht hat?

Ich schon, das Zeug ist echt schwer abzukriegen. Und von Tag zu Tag wird es fester. :mrgreen:

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Da bin ich aber platt !

Beitragvon HarrySpar » 09.09.2011, 11:23

OK, ich sehe schon, das mit dem Schaum taugt nix, weil es eine riesige Sauerei auf der Felge macht.
Werde mir für nächstes Jahr dann auch so ein Reparaturset vom Louis holen.
Weiß einer, wie lange das hält?
Z.B. die Vulkanisierflüssigkeit?
Oder muß man sich da alle Jahre wieder ein neues zulegen, weil das alte Zeug schon abgelaufen ist?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Da bin ich aber platt !

Beitragvon naidhammel » 09.09.2011, 16:48

zur allgemeinen Info: den Schaum muß man auch regelmäßig erneuern/tauschen, der hat nämlich auch nen MHD.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Da bin ich aber platt !

Beitragvon ronne » 09.09.2011, 17:03

naidhammel hat geschrieben:@ ronne: Hast Du so eine Felge schon mal gehabt oder gesehen? Auch gesehen wie der Händler das sauber gemacht hat?

Ich schon, das Zeug ist echt schwer abzukriegen. Und von Tag zu Tag wird es fester. :mrgreen:

mfg

naidhammel



Hallo,
ja schon öfters. Die Felge muß ja nun im Inneren auch nicht restlos sauber sein.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Vorherige

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum