Grundausstattung für Anfänger mit neuer F800R

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Grundausstattung für Anfänger mit neuer F800R

Beitragvon ~Christian~ » 10.07.2011, 15:49

Gebaut Mai 2009 und ja, es ist eine R

sent from my Atrix 4G using Tapatalk
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Grundausstattung für Anfänger mit neuer F800R

Beitragvon Roadslug » 10.07.2011, 21:25

Hm, ja, merkwürdig. Andererseits glaube ich nicht, dass dich das besonders traurig stimmen wird, dass das bei dir nicht der Fall ist.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Grundausstattung für Anfänger mit neuer F800R

Beitragvon ~Christian~ » 10.07.2011, 22:52

Ich kann es verkraften :D
Aber schon irgendwie seltsam, ich glaube ich starte mal ne Umfrage, hehe

sent from my Atrix 4G using Tapatalk
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Grundausstattung für Anfänger mit neuer F800R

Beitragvon Gerhard » 21.12.2011, 17:30

Das mit dem "Service Date" zurücksetzen ist auch bei meiner so.

Batterie war jetzt 6 Wochen abgeklemmt- heute angeklemmt und nach dem Start blinkt für kurze Zeit "Service Date"

steht aber auch im Handbuch so:

<<
Diese Situation kann
auftreten, wenn die Batterie für
längere Zeit abgeklemmt wurde.
Wenden Sie sich zur Einstellung
des Datums an eine Fachwerkstatt,
am besten an einen BMW
Motorrad Partner
<<

im März kriege ich eh noch den KD gemacht.

Eine magische "Tastendrückkombination" ist wohl nicht bekannt wie man das selbst setzen kann, oder ?

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Grundausstattung für Anfänger mit neuer F800R

Beitragvon TasmanischerTeufel » 21.12.2011, 17:40

nein, der schließt da irgendso ein diagnoseteil an dem stecker unter der rechten hinteren seitenverkleidung an und stellt das datum neu ein.
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: Grundausstattung für Anfänger mit neuer F800R

Beitragvon Lichtmann » 21.12.2011, 18:48

TasmanischerTeufel hat geschrieben:nein, der schließt da irgendso ein diagnoseteil an dem stecker unter der rechten hinteren seitenverkleidung an und stellt das datum neu ein.



Huhuu,

und kostet 10 € ca.

Glühstrumpfff
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Grundausstattung für Anfänger mit neuer F800R

Beitragvon Gerhard » 21.12.2011, 19:06

Huhuu,
und kostet 10 € ca.
Glühstrumpfff


Hallo
also wenn mein Freundlicher dafür 10 Euro verlangen sollte, dann war es das mit der Freundschaft.

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Einstellung Datum

Beitragvon Kajo » 21.12.2011, 19:29

Denke nicht dass der "Motorradlieferende Händler" dafür etwas berechnen wird.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Grundausstattung für Anfänger mit neuer F800R

Beitragvon Heiko-F » 21.12.2011, 22:13

Das glaube ich auch nicht.Meiner nimmt dafür garnichts und ich bekomme sogar noch ein kaffee !!
Heiko-F
 
Beiträge: 3518
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Grundausstattung für Anfänger mit neuer F800R

Beitragvon TasmanischerTeufel » 21.12.2011, 22:49

Heiko-F hat geschrieben:Das glaube ich auch nicht.Meiner nimmt dafür garnichts und ich bekomme sogar noch ein kaffee !!


so schauts bei mir auch aus! und ich geb dann halt noch nen 5er in die kaffeedose :wink:
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: Grundausstattung für Anfänger mit neuer F800R

Beitragvon night-blue » 22.12.2011, 11:38

Tip für kleine und preiswerte Lösung.

Bei meiner 1200 GS von 2007 nervte die Tankrestreichweite, die schon bei über 200km zum Tanken aufforderte. Da habe ich einfach einen lustigen kleinen Aufkleber drüber geklebt und nun sehe ich das nicht mehr. Einzig beim Tüv fragte der Prüfer, was das bedeuten solle. Ich konnte es im vermitteln :mrgreen: .
Viele unfallfreie Kilometer wünscht
night-blue

Wilbers: Lenkungsdämpfer, Federn, Öhlins-Federbein; Jungbluth: Sitzbank (umgepolstert)
hornig: Windschild; Wunderlich: Extenda Fender, tiefere Fußr. vorn, Throttle Rocker;
SW-Motech: Sturzpad Kit; Philips: XP Moto H7
Benutzeravatar
night-blue
 
Beiträge: 141
Registriert: 04.03.2011, 11:24
Wohnort: Ravensburg

Vorherige

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum