Hallo Harry,
ich gehe mal davon aus ,dass Du demnach auch seit 1993 die selbe Uhr hast!? Sonst wäre die Reihe ja wohl nicht aussagekräftig. Wäre es nicht an der Zeit, Dich mal nach einem neuen, energiesparenden Modell umzuschauen? Ich nehme an, da hat es auch einen technischen Fortschritt gegeben. Du fährst ja schließlich auch keine Motoren von 1993 mehr.
Vielleicht sollte ich auch mal mit so einer Statistik anfangen. Da ich rund zwei Dutzend Uhren habe, könnte das eine ganz hübsche herstellerübergreifende Statistik werden.

Aber was die paar Sekunden betrifft, die die eine oder andere Uhr pro Tag verliert - so what? Dann stellt man sie halt einmal im Monat nach. Ich habe auch ein paar alte Taschenuhren, die man jeden Tag aufziehen und - je nach Jahreszeit - jeden Tag stellen muss. Habe ich aber nie störend gefunden. Gegen Funkarmbanduhren habe ich irgendwie einen emotionalen Vorbehalt. Irgendwie kommt mir das immer so ein bisschen nerdig vor. Diese Vorurteil stammt vermutlich noch aus der Zeit der ersten Funkarmbanduhren. Die Dinger waren vom Design her ja so gruselig, dass sie sich eigentlich nur Nerds kaufen konnten - und natürlich ganz normale Menschen ohne Geschmack.
Grüße, Marcus