Motorradfotografen-Dolomiten Pässe

Alles was nirgenswo rein passt.

Motorradfotografen-Dolomiten Pässe

Beitragvon Stepfn » 20.08.2012, 10:29

Hi,
bin am Freitag von einer 10 Tages Tour rund durch Südtirol zurück gekommen. War wiedermal saugeil. Dieses Jahr sind mir aber ein paar Fotografen aufgefallen, die die Motorradfahrer abgelichtet haben.
Meine Kumpels und ich sind am Stilfser Joch und am Pordoipass fotografiert worden. Hab jedoch keine Internetadresse zu den Seiten der Fotografen entdecken können :(
Kennt jemand eventuell die eine mehr oder wenige bekannte Seite auf der die Fotos zu finden sein könnten?
Die Google Suche spuckt auch nichts brauchbares aus :?

Danke :)
Benutzeravatar
Stepfn
 
Beiträge: 282
Registriert: 26.10.2010, 10:55
Wohnort: Uhingen
Motorrad: F800R

Re: Motorradfotografen-Dolomiten Pässe

Beitragvon Thorty13 » 20.08.2012, 14:52

Hallo Stepfn,

hier gibt`s ein paar Bilder, sogar mit einer R: http://www.motorradonline.de/reise/foto ... n/309070#1

Wahrscheinlich ist es noch zu früh um Bilder im Netz finden. Wenn es professionelle Fotografen waren erfolgt nach den Shootings erst mal die Bildauswahl und dann die Nachbearbeitung. Und das kann dauern. Und wer weiß, ob die Bilder je den Weg ins Netz finden werden... Aber trotzdem viel Erfolg beim Suchen.

Gruß
Thorsten

PS: Es waren hoffentlich keine "staatlich anerkannten" Fotografen... 8)
"Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller"
Benutzeravatar
Thorty13
 
Beiträge: 283
Registriert: 02.09.2008, 20:20
Wohnort: Berlin - F`hain
Motorrad: F900 XR Special Edit

Re: Motorradfotografen-Dolomiten Pässe

Beitragvon hutzelfutzel » 20.08.2012, 15:47

... auch ich war vergangenes Wochenende auf einer Zweitagestour in den Dolomiten.
München - Grossglockner Hochalpenstraße - Cortina d'Ampezzo - Grödner-Joch - St. Ulrich - Brennerpass und nach München ... ein Traum
Fotografen habe ich nicht gesehen, könnte aber sein, dass ich mich zu sehr auf das Motorradfahren konzentriert habe.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
hutzelfutzel
 
Beiträge: 38
Registriert: 04.06.2012, 20:46
Wohnort: München
Motorrad: bmw f800s

Re: Motorradfotografen-Dolomiten Pässe

Beitragvon Roadster1962 » 20.08.2012, 19:54

Na Hauptsache, die "Fotografen" hatten keine Uniform an :shock:

Denke mal, dann verzichtest Du freiwillig auf die Fotos :wink:

Gruß

Christian

P.S. Vermute mal, das die vom örtlichen Fremdenverkehrsverein engagiert waren. Jetzt ist so die Zeit, wo die neuen Prospekte erstellt werden.
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Motorradfotografen-Dolomiten Pässe

Beitragvon FL0 » 20.08.2012, 20:17

http://fotostelvio.com/

Suche auch gerade Bilder von mir, war vom 15-19.8 in der Gegend.
FL0
 
Beiträge: 78
Registriert: 05.05.2012, 09:27
Motorrad: S

Re: Motorradfotografen-Dolomiten Pässe

Beitragvon Stepfn » 20.08.2012, 23:01

So danke für eure Hilfe... auf den Stilfser Joch Bildern hab ich uns entdeckt und eine Seite zum Pordoi habe ich auch gefunden. Also hab ich alle Bilder :mrgreen:

www.fotostelvio.de
http://shop.bikershot.it/
Benutzeravatar
Stepfn
 
Beiträge: 282
Registriert: 26.10.2010, 10:55
Wohnort: Uhingen
Motorrad: F800R

Re: Motorradfotografen-Dolomiten Pässe

Beitragvon Tito_2000 » 28.08.2012, 17:45

Auch ne nette Geschäftsidee für nen Arbeitslosen ... einfach an eine Strasse stellen, alles fotografieren was sich bewegt und wenn derjenige ein Foto davon haben wir mal eben 10 US $ dafür verlangen :roll:
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Motorradfotografen-Dolomiten Pässe

Beitragvon Neotype » 29.08.2012, 00:44

Tzzzzzz.....wer sich ein klein wenig mit Fotografie auskennt bzw. sich dafür interessiert wird schnell merken, wie schlecht die Bilder sind. Das ist einfach Auslöser betätigen. Das kann mein 2-jähriger Neffe auch.

Aber wie Tito_2000 schon sagt......nette Geschäftsidee für einen Arbeitslosen.
Benutzeravatar
Neotype
 
Beiträge: 287
Registriert: 24.08.2010, 20:00
Wohnort: Frankenthal
Motorrad: F 800 ST

Re: AW: Motorradfotografen-Dolomiten Pässe

Beitragvon WeißwurstTorpedo » 29.08.2012, 11:15

Neotype hat geschrieben:Tzzzzzz.....wer sich ein klein wenig mit Fotografie auskennt bzw. sich dafür interessiert wird schnell merken, wie schlecht die Bilder sind. Das ist einfach Auslöser betätigen. Das kann mein 2-jähriger Neffe auch.

Aber wie Tito_2000 schon sagt......nette Geschäftsidee für einen Arbeitslosen.


... Den Gedanken hatte ich auch. Wenn das hochwertige Bilder wären würd ich gern welche haben wollen. Ohne extra in die Dolomiten zu fahren. Wäre doch mal ne tolle Sache wenn an den bekannten Biker-Spots hierzulande einer steht, der sein Handwerk versteht.

Gruß Marc
Benutzeravatar
WeißwurstTorpedo
 
Beiträge: 21
Registriert: 16.08.2012, 12:59
Motorrad: f800r

Re: Motorradfotografen-Dolomiten Pässe

Beitragvon Stepfn » 29.08.2012, 16:25

Jap habt ihr recht. Ich wollte ja nur mal die Bilder sehen und kaufen würde ich ganz bestimmt keines. Alleine die Preise :roll:
Und die Pordoi Bilder sind zwar ganz cool, aber die Perspektive ist sehr unglücklich gewählt. Sieht aus als ob wir auf gerader Straße unterwegs sind, dabei war das eine super geile Kurve :roll:
Benutzeravatar
Stepfn
 
Beiträge: 282
Registriert: 26.10.2010, 10:55
Wohnort: Uhingen
Motorrad: F800R

Re: Motorradfotografen-Dolomiten Pässe

Beitragvon Gerhard » 29.08.2012, 19:51

Hallo

Vorbild für alle die ist ja wohl der Typ am Dragons Tail in USA

http://www.killboy.com/

der hat natürlich auch tolle Motive, so schräge Vögel wie da rum fahren.
Diese Kurvenstrecke scheint in den USA ein ablosutes "Muss" für alle Biker zu sein.

Ich schau mir immer wieder gerne die Bilder an und bei jedem 2. Bild denk ich mir "typisch Ami"

Beispiel gefällig ? - bittesehr:

Bild

oder
Bild
Quelle: Killboy.com

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Motorradfotografen-Dolomiten Pässe

Beitragvon Neotype » 30.08.2012, 12:44

Das meine ich. Die Bilder sind schon 100x ansprechender. Solche schaue ich mir auch gerne an. :-)
Und die Amis haben eh einen Schuß, aber das ist ja bekannt. :D :D
Benutzeravatar
Neotype
 
Beiträge: 287
Registriert: 24.08.2010, 20:00
Wohnort: Frankenthal
Motorrad: F 800 ST

Re: Motorradfotografen-Dolomiten Pässe

Beitragvon Neotype » 30.08.2012, 13:05

Gerhard hat geschrieben:Hallo

Vorbild für alle die ist ja wohl der Typ am Dragons Tail in USA


Mich hat mal auf dem Johanniskreuz ein Amerikaner wegen meiner ST angesprochen, weil seine Frau auch eine fährt. Wir sind dann ins Gespräch gekommen und er hat mir vom "Tail of the Dragon" erzählt. Die Strecke muss ja wirklich der Wahnsinn sein...über 300 Kuven auf 11 Meilen. Von einer Schräglage direkt in die andere...herrlich, aber bestimmt nicht "ohne".

Wem diese Strecke nichts sagt, der soll sich einfach das Video anschauen. :D :D
https://vimeo.com/7862372

Hier gibt es noch eins, dass aus dem Auto gefilmt wurde und mit Zeitraffer
http://www.youtube.com/watch?v=0uqPGYfNACI
Benutzeravatar
Neotype
 
Beiträge: 287
Registriert: 24.08.2010, 20:00
Wohnort: Frankenthal
Motorrad: F 800 ST

Re: Motorradfotografen-Dolomiten Pässe

Beitragvon Tito_2000 » 30.08.2012, 15:27

Neotype hat geschrieben:Tzzzzzz.....wer sich ein klein wenig mit Fotografie auskennt bzw. sich dafür interessiert wird schnell merken, wie schlecht die Bilder sind. Das ist einfach Auslöser betätigen. Das kann mein 2-jähriger Neffe auch.


BildBild

Sind die denn Ansatzweise besser ?
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Motorradfotografen-Dolomiten Pässe

Beitragvon Gante » 30.08.2012, 16:19

Die obigen Bilder vom Dragon's Tail mögen ja nett anzusehen sein, aber leben ja nun auch nicht gerade von den künstlerischen Fähigkeiten des Fotografen, sondern vom Motiv. Wenn man in diese Bilder stattdessen Karl-Heinz, 46, Finanzbuchhalter aus Castrop-Rauxel auf seiner BMW F 800 ST einsetzt, wären sie auch nur öde. Wenn ich mich als Fotograf in eine Kurve stelle und vorbeifahrende Motorradfahrer fotografiere sind die kreative Möglichkeiten halt doch recht limitiert. Wenn Ihr also coole Bilder von Euch haben wollt, dann bleibt nur eins: Ihr müsst cool aussehen! :wink:

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum