Qualitätsprobleme? - Ein bißchen viel Rückruf bei BMW

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Qualitätsprobleme? - Ein bißchen viel Rückruf bei BMW

Beitragvon Lichtmann » 01.07.2014, 10:26

Molch hat geschrieben:Die BMW Einzelteile sind teilweise einfach nur billig.Spröde Plastikteile einfach mit gammeligen Blechschrauben verschraubt statt mit ordentlichen Schrauben und eingegossenen Buchsen, sprödes Plastik an den Kabelverbindungen (Steckern). Die Kombischalter erinnern beim Zerlegen an eine Beilage aus einem Kinderüberraschungsei. :mrgreen: Selbst der Sprittanschluß ist nur mit Blechschrauben einfach in den Tank gemurkst. Respekt! :mrgreen:




Guten Morgen,


egal was die in den Laden stellen, es wird gekauft, also weiter so, kein Kunde sagt dem Verkäufer: diese Mischung aus Plastik von 7895 Zuliefern werde ich nicht kaufen, schauen Sie mal hier, das fällt nach 15 000km ab, alle habe glänzende Augen und das Herz klopft bis zum Hals wenn man vom Hof rollt,

selbst wenn er wollte, kein Hersteller kann heute was anbieten was wirklich 15 Jahre durch hält, von wegen die Technik hat sich weiter entwickelt, ich seh eher ein Rückschritt, auch zum Mars werden wir nie hinkommen, wo man schaut wird nur noch Billigware verbaut.

In diesem Sinne, seit froh wenn das ganze ( es betrifft nicht nur Motorräder) Geraffel 2 Jahre hält.

Lichtmann
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Qualitätsprobleme? - Ein bißchen viel Rückruf bei BMW

Beitragvon Ismael » 01.07.2014, 10:26

Molch hat geschrieben:Die BMW Einzelteile sind teilweise einfach nur billig.Spröde Plastikteile einfach mit gammeligen Blechschrauben verschraubt statt mit ordentlichen Schrauben und eingegossenen Buchsen, sprödes Plastik an den Kabelverbindungen (Steckern). Die Kombischalter erinnern beim Zerlegen an eine Beilage aus einem Kinderüberraschungsei. :mrgreen: Selbst der Sprittanschluß ist nur mit Blechschrauben einfach in den Tank gemurkst. Respekt! :mrgreen:

Ach *gäääääähhhn*
ich könnte schon alleine auf Grund der Beiträge in diesem Forum meine BMW sofort verkaufen, ((rein vorsorglich)) :roll:
Wundert mich sowieso das meine Kiste nach sovielen Kilometer noch nicht komplett in alle Einzelteile gefallen ist !!! cofus
Die Japaner haben alle das bessere Plastik, das wird nämlich nicht in China hergestellt.. arbroller

jaja..und BMW hat den Motorradtestern auch wieder eine Stange Geld bezahlt um gegen die Honda zu gewinnen:
http://www.motorradonline.de/artikelvor ... est/565218

man kann auch alles unbedingt schlechtreden, Deutschland hat Gestern auch extrem kagge gespielt, höre und lese ich überall heute, aber trotzdem 2 Tore geschossen und Gewonnen.. :mrgreen:

optimistische Grüße

Ismael

PS: Yamaha-Rückrufe: http://www.motorradonline.de/motorradbr ... 50r/530244
Modell800er Trophy(0210) Dynamik Paket,ESA,ASC, Heidenau K60
Benutzeravatar
Ismael
 
Beiträge: 768
Registriert: 20.12.2013, 10:36
Motorrad: F800 GS Trophy

Re: Qualitätsprobleme? - Ein bißchen viel Rückruf bei BMW

Beitragvon Kajo » 01.07.2014, 10:54

Ismael hat geschrieben:... ich könnte schon alleine auf Grund der Beiträge in diesem Forum meine BMW sofort verkaufen, ((rein vorsorglich)) :roll: ...


Okay, meine "Schwarzkatzklein" (EZ: 04/2014 - 4.200 Km auf dem Tacho) gebe ich dann mal für glatt 11.500,00 € ab.

Der über dem Verkaufspreis liegende Angebotspreis begründet sich durch die Arbeit, die ich mit der F 800 R auf den 4.200 Km hatte. Dabei bitte ich auch zu beachten, dass ca. 1.300 Km in den Alpen gefahren wurden. Von Anfragen, "Was ist letzter Preis?" bitte ich abzusehen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Qualitätsprobleme? - Ein bißchen viel Rückruf bei BMW

Beitragvon rotax » 01.07.2014, 11:02

Ismael hat geschrieben:
Molch hat geschrieben:Die BMW Einzelteile sind teilweise einfach nur billig.Spröde Plastikteile einfach mit gammeligen Blechschrauben verschraubt statt mit ordentlichen Schrauben und eingegossenen Buchsen, sprödes Plastik an den Kabelverbindungen (Steckern). Die Kombischalter erinnern beim Zerlegen an eine Beilage aus einem Kinderüberraschungsei. :mrgreen: Selbst der Sprittanschluß ist nur mit Blechschrauben einfach in den Tank gemurkst. Respekt! :mrgreen:

Ach *gäääääähhhn*
ich könnte schon alleine auf Grund der Beiträge in diesem Forum meine BMW sofort verkaufen, ((rein vorsorglich)) :roll:
Wundert mich sowieso das meine Kiste nach sovielen Kilometer noch nicht komplett in alle Einzelteile gefallen ist !!! cofus
Die Japaner haben alle das bessere Plastik, das wird nämlich nicht in China hergestellt.. arbroller

jaja..und BMW hat den Motorradtestern auch wieder eine Stange Geld bezahlt um gegen die Honda zu gewinnen:
http://www.motorradonline.de/artikelvor ... est/565218

man kann auch alles unbedingt schlechtreden, Deutschland hat Gestern auch extrem kagge gespielt, höre und lese ich überall heute, aber trotzdem 2 Tore geschossen und Gewonnen.. :mrgreen:

optimistische Grüße

Ismael

PS: Yamaha-Rückrufe: http://www.motorradonline.de/motorradbr ... 50r/530244



Nur mal so,wie lange fährst Du schon BMW ?????
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: Qualitätsprobleme? - Ein bißchen viel Rückruf bei BMW

Beitragvon Molch » 01.07.2014, 11:14

Ich?

Seit 28 Jahren R50/2, R50/5, R80ST,...ca.50 Japaner und paar Ducs, aktuell G450x und F800. Die G450x ist übrigens deutlich besser verarbeitet. :mrgreen:
Benutzeravatar
Molch
 
Beiträge: 591
Registriert: 06.03.2013, 11:58
Motorrad: F800, G450X,.....

Re: Qualitätsprobleme? - Ein bißchen viel Rückruf bei BMW

Beitragvon Ismael » 01.07.2014, 11:14

rotax hat geschrieben:Nur mal so,wie lange fährst Du schon BMW ?????

Noch nicht so lange. Aber ich fahre mittlerweile lange genug Motorrad um beide Seiten zu kennen.
Es ist ein offenes Geheimnis, dass man auch für viel Geld nicht unbedingt auch spitzenmäßige Qualität erwarten kann.
Das gilt mittlerweile für alle Markenprodukte sowie No- name Waren.
Ob ich mir eine Aprilia für über 20K. kaufe oder die Yamaha MT09 für 7.495. Bei beiden kann ich nicht erwarten, das nie etwas kaputt geht.
Wie man mit den Dingen umgeht, bestimmt übrigens nebenbei auch den Wert..
Molch hat geschrieben:Ich?
Seit 28 Jahren R50/2, R50/5, R80ST,...ca.50 Japaner und paar Ducs, aktuell G450x und F800. Die G450x ist übrigens deutlich besser verarbeitet. :mrgreen:


dann muß es ja doch irgendetwas geben, dass Dich an der marke BMW fasziniert..!? neenee :lol:

Gruss Is.
Modell800er Trophy(0210) Dynamik Paket,ESA,ASC, Heidenau K60
Benutzeravatar
Ismael
 
Beiträge: 768
Registriert: 20.12.2013, 10:36
Motorrad: F800 GS Trophy

Re: Qualitätsprobleme? - Ein bißchen viel Rückruf bei BMW

Beitragvon rotax » 01.07.2014, 12:09

Da hast Du ja vielleicht mit Deiner F800 bis jetzt Glück gehabt,wenn Du diese Odyssee wie ich hinter Dir hättest,würdest Du hier nicht mehr soviel auf die Qualität der neuen Maschinen geben... :shock:
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: Qualitätsprobleme? - Ein bißchen viel Rückruf bei BMW

Beitragvon bimpf » 01.07.2014, 12:41

anders rum: du hast wohl pech gehabt

das ist dein problem: weil du ärger mit deinen bmw hattest, schließt du vom einzelfall auf die gesamtheit.

das hier ist ein forum, da beteiligt man sich in der regel eher weil man ein problem hat und nicht weil einem das motorrad so toll gefällt.
wenn du mal eine erhebung von kundenzufriedenheitsdaten aufstellen würdest, wäre die zahl der unzufriedenen wohl verschwindend gering.
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Qualitätsprobleme? - Ein bißchen viel Rückruf bei BMW

Beitragvon Ismael » 01.07.2014, 12:44

Thomas
es tut mir leid für Dich, das Du mit Deiner GS wohl etwas Pech hattest.
(dann trifft ja wohl der Spruch den Du in Rot unter Deinem Profil stehen hast, für Dich auch voll zu)
Nun kenne ich nicht Deine komplette Geschichte, aber Du hast ja als Konsequenz dessen, Dir nun einen 4Zylinder geholt, mit dem Du hoffentlich glücklicher bist.
Ich gebe nicht "soviel" auf die Qualität neuerer Maschinen. Im Gegenteil, wenn mich meine 800er zu sehr mit Defekten ärgern würde, dann hätte ich sie auch kurzerhand abgestoßen.
Wer nicht mit dem zufrieden ist, was er hat, der wäre auch nicht mit dem zufrieden, was er haben möchte, das ist meine persönliche Meinung und mir ist auch ehrlich meine Lebenszeit zu kostbar mich lange über was zu ärgern. Jedenfalls bin ich realistisch genug, dass ich mich nicht mehr wundere, was in der Welt so vorkommt.
Ich kann zwar an vielen Dingen nichts ändern, habe jedoch immer noch die Wahl mich entscheiden zu können.
Allerdings hat mich die Anschaffung meiner Gebrauchten F weniger als die Hälfte des aktuellen Neupreises gekostet, daher kann ich vieleicht auch einiges besser verschmerzen!
Aber: es würde mir fern liegen, mir ein anderes Motorrad zu kaufen, dann aber mit einem geänderten Profil, anderen die Marke madig zu machen, egal in welcher Form.
Da wäre mir widerrum meine Zeit für zu schade.

alles Gute weiterhin,

Gruss iS.
Modell800er Trophy(0210) Dynamik Paket,ESA,ASC, Heidenau K60
Benutzeravatar
Ismael
 
Beiträge: 768
Registriert: 20.12.2013, 10:36
Motorrad: F800 GS Trophy

Re: Qualitätsprobleme? - Ein bißchen viel Rückruf bei BMW

Beitragvon rotax » 01.07.2014, 13:52

Vielleicht denkt ihr mal an meine Worte wenn ihr mal die ersten richtige defekte habt und ihr euch vom Meister beim freundlichen die fadenscheinige Argumente anhören dürft
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: Qualitätsprobleme? - Ein bißchen viel Rückruf bei BMW

Beitragvon Gegi » 01.07.2014, 15:08

Es gibt eine Handvoll Leute hier, die treiben sich nur noch in Jammer- und Kotzthreads rum
und treiben diese in unendliche Längen. Da hilft kein Argumentieren, sondern nur Ignorieren.
Wenn ich so ein Pech gehabt und dann die Marke gewechselt hätte wie Rotax, wär ich froh, endlich
entspannt motorradfahren zu können, anstatt unentwegt die ollen Kamellen zu lutschen und den
Zufriedenen hier ständig weismachen zu wollen, was für einen scheiss Schrott sie fahren.
Ich bin in 40 Jahren noch kein Motorrad gefahren, was nicht mindestens einen Defekt hatte,
auch mein jetziges hatte schon einen (Kombischalter), aber es ist dennoch ein gutes Motorrad, was mich zufrieden stellt.
Und ich trage keine BMW-Brille,
es ist nach lauter Japsen mein erste Maschine aus Bayern (ja ich war eingefleischter BMW-Hasser :mrgreen: )
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Qualitätsprobleme? - Ein bißchen viel Rückruf bei BMW

Beitragvon Flo800GT » 01.07.2014, 15:25

oilonice hat geschrieben:Ich fahre übrigens in kürze nun endlich wieder Honda...hab mir die neue VFR bestellt/gekauft, nachdem ich von der neuen S1000R bzgl Qualität echt enttäuscht bin....die kann nur laut und schnell....und das reicht mir nicht. Die haben nicht mal mehr den Motor ganz beschichtet....usw...

Da würde ich mich (nach angemessener Zeit) über einen Erfahrungsbericht freuen.
Die neue VFR800 hatte ich auch im Auge, war aber noch nicht lieferbar.
MfG,
Flo
Benutzeravatar
Flo800GT
 
Beiträge: 573
Registriert: 14.02.2014, 19:56
Wohnort: Sachsen
Motorrad: R1200GS

Re: Qualitätsprobleme? - Ein bißchen viel Rückruf bei BMW

Beitragvon rotax » 01.07.2014, 15:45

Gegi hat geschrieben:Es gibt eine Handvoll Leute hier, die treiben sich nur noch in Jammer- und Kotzthreads rum
und treiben diese in unendliche Längen. Da hilft kein Argumentieren, sondern nur Ignorieren.
Wenn ich so ein Pech gehabt und dann die Marke gewechselt hätte wie Rotax, wär ich froh, endlich
entspannt motorradfahren zu können, anstatt unentwegt die ollen Kamellen zu lutschen und den
Zufriedenen hier ständig weismachen zu wollen, was für einen scheiss Schrott sie fahren.
Ich bin in 40 Jahren noch kein Motorrad gefahren, was nicht mindestens einen Defekt hatte,
auch mein jetziges hatte schon einen (Kombischalter), aber es ist dennoch ein gutes Motorrad, was mich zufrieden stellt.
Und ich trage keine BMW-Brille,
es ist nach lauter Japsen mein erste Maschine aus Bayern (ja ich war eingefleischter BMW-Hasser :mrgreen: )


Ich war hier schon angemeldet als ich noch die BMW hatte,damals hatte ich auch schon über diverse Probleme geschrieben,wurde auch von Anfang an als BMW basher
niedergemacht(oder versucht),da ich mir das nicht gefallen lasse,lese und schreibe ich hier trotzdem noch mit.
Schade ist es nur das hier die Sachlichkeit auf der Strecke bleibt,stattdessen die Emotionen überquellen und man dauernd beleidigt wird oder das es persönlich wird...
Bleibt doch einfach beim Thema,nochmal zum mitschreiben,nicht ich bin das Thema,die Qualität von BMW(BMW,komisch,ich dachte das heisst bayrische Motorenwerke,achso,das Rotaxwerk ist irgendwo in Bayern in einem Seitental versteckt... arbroller ) ist hier Thema.
Denkt mal darüber nach bevor ihr hier wieder ausfallend werdet.

ThumbUP
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: Qualitätsprobleme? - Ein bißchen viel Rückruf bei BMW

Beitragvon Eike » 01.07.2014, 15:50

Anduin hat geschrieben:
Eike hat geschrieben: Wer zum Beispiel mal eine Birne vorne oder hinten gewechselt hat, glaubt auch eher an einem Baumarktroller als an einem Möp für 10k€ zu basteln.


Also wenn du an die Gleichung glaubst hoher Preis = einfacher Service/Reparaturfreundlichkeit, dann schau dich mal im Segment der hochpreisigen PKW um......blankes Entsetzen wird sich breit machen.


Es ging mir nicht um einfachen Service, sondern darum, daß ich z.B. zwischen einem Rücklicht eines 800€ Rollers und einer 10k€ BMW qualitativ keinen Unterscheid feststellen konnte. So lange das funktioniert, ist mir das noch relativ egal. Wenn dann aber Probleme auftreten, frage ich mich schon, ob man das nicht dem Kaufpreis angemessen besser hätte machen können.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Qualitätsprobleme? - Ein bißchen viel Rückruf bei BMW

Beitragvon schnecke » 01.07.2014, 16:00

Gegi hat geschrieben:Es gibt eine Handvoll Leute hier, die treiben sich nur noch in Jammer- und Kotzthreads rum
und treiben diese in unendliche Längen. Da hilft kein Argumentieren, sondern nur Ignorieren.
Wenn ich so ein Pech gehabt und dann die Marke gewechselt hätte wie Rotax, wär ich froh, endlich
entspannt motorradfahren zu können, anstatt unentwegt die ollen Kamellen zu lutschen und den
Zufriedenen hier ständig weismachen zu wollen, was für einen scheiss Schrott sie fahren.
Ich bin in 40 Jahren noch kein Motorrad gefahren, was nicht mindestens einen Defekt hatte,
auch mein jetziges hatte schon einen (Kombischalter), aber es ist dennoch ein gutes Motorrad, was mich zufrieden stellt.
Und ich trage keine BMW-Brille,
es ist nach lauter Japsen mein erste Maschine aus Bayern (ja ich war eingefleischter BMW-Hasser :mrgreen: )

Unterschreibe ich so.

@rotax
Du hast doch nur drei argumente, die andern werden persönlich, haben eine markenbrille auf, weichen vom thema ab. Der rest ist immer wieder das gleiche gejammere wie schlecht die bmw ist und wie viel pech du hattest und wie dumm dein händler dich behandelt hat. Wir wissen es inzwischen alle, hast es ja oft genug wiederholt. Und jetzt werd ich persönlich und weiche vom thema ab. Der einzige zweck den du verfolgst ist provokation. Also du troll, troll dich ins suzuki oder was weiß ich für ein forum und nerv nicht weiter.
Gruss
Schnecke
Benutzeravatar
schnecke
 
Beiträge: 618
Registriert: 02.01.2013, 19:00
Motorrad: F 800 R

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum