Octane hat geschrieben:Ismael hat geschrieben:Für gehackte Zugangsdaten gibt es einen blühenden Schwarzmarkt. Die Käufer der Daten können nicht nur Spam versenden sondern auch auf Kosten der Betroffenen einkaufen oder Konten plündern.
Vielleicht erklärst du noch wie man mit gehackten Mailkontodaten einkaufen oder ein Bankkonto plündern kann? Kreditkartendaten sind was anderes. Aber darum gehts hier ja nicht.
Wenn die Hacker freie Verfügung über ein Emailkonto haben, können sie von dort aus auch in bestimmten Fällen auf andere Plattformen und Netzwerke eindringen, weil es eben immer auch ein paar User gibt, die ein und dasselbe Passwort für alles benutzen oder sich über die eigene Emailadresse einloggen, das wird auch oft angeboten.
Wie es im einzeln funktioniert weiß ich nicht, habe das mit den Konten plündern als Quelle aus dem Internet. Das Hacking aber mittlerweile lukrativer als Drogenhandel ist stimmt wohl.
Es gibt ja mittlerweile genug Bestätigungen von ausspionierten Firmengeheimnissen also Industriespionage, wenn das so funktioiniert, warum denn nicht auch bei Privatpersonen.
Wenn Du andere Versionen hast, bitte korrigiere mich. Ich bin extrem lehrfähig..
LGIS