Eike hat geschrieben:Im geschlossenen Motorradanhänger draußen bekommen ich ein Feuchtigkeitsproblem, oder?
HarrySpar hat geschrieben:... Und die Kältestrahlung nachts aus dem Weltall wird ja dann von der Plane abgehalten. Somit wird es nie eine Reifschicht geben können. Harry
uszuschnigge hat geschrieben:Zur Abluft: prima Lösung!
Wer es mit dem Basteln nicht so hat: es gibt Abluftventilatoren mit Feuchtesensor fertig im Handel (Badzubehör). Nur den Anschluss an das Abluftrohr muss man selber regeln, es reicht z. B. Dichtband am Übergang. Die Teile brauchen allerdings 230V.
Viele Grüße
Schorse
Eike hat geschrieben:Ich hatte jahrelang ein Motorrad draußen stehen, das war kein Problem. Allerdings auch in wenig belebten Straßen.
Stichwort Feuchtigkeit: Wir haben zwar jetzt eine Doppelgarage, aber da sollen im Winter beide Autos rein. Darunter im Keller werden schon alle reinpassen, aber es wird ein wenig eng. Im geschlossenen Motorradanhänger draußen bekommen ich ein Feuchtigkeitsproblem, oder?
Gruß Eike
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum