ESP - Motorrad

Alles was nirgenswo rein passt.

Beitragvon Egon Damm » 05.02.2008, 21:30

Tito_2000 hat geschrieben:Mit Ultraschall ? Ne, dann lieber Infrarot Kamera mit kleinen Display im Bordcomputer sodass du in der Dämmerung das Wild auf dem Display zu sehen ist, das würde mehr Sinn ergeben


o.k. Tito 2000. Wo der Rehbock aus dem Straßengraben gesprungen kam, war es taghell.

Eigentlich schaue ich immer auf die Fahrbahn und fast nie auf den BC. Also was bringt es mir, wenn der BC irgendeine Warnung von sich gibt, welche ich nicht sehe. Oder ich brauche fürchterliche Boxen an der F um diese zu höhren. Ist aber auch wieder Mist. Erhöht nur das Kampfgewicht und verschlechtert die Aerodynamic.

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon Tito_2000 » 05.02.2008, 23:20

Sorry Egon, es war nicht auf dich bezogen, da hat sich ein "du" fälschlicherweise eingeschlichen, es war war aufs Allgemeine bezogen so wie bei den "Nachtsichtgeräten" bei verschiedenen Autos
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Skater » 10.02.2008, 09:47

@all - Danke für die bisherigen Antworten.
Ich bin mir ebenfalls unsicher, ob ein ESP für Motorräder überhaupt sinnvoll sein kann. Daher hoffte ich ein paar Argumente zu bekommen, um so ein Projekt zu starten. Mit einer Warnung ist es nicht getan, da gebe ich euch recht. Es muss ins Fahrgeschehen eingreifen. Und das gefällt mir persönlich auch nicht. Vielleicht finden sich noch ein paar Argumente und Vorschläge, außer dem Airbag (GoldWing) um den Motorradfahrer vor den anderen zu schützen. Gruß Skater
PS
Ultraschall (RADAR) ist besser als Infrarot, da jeder Gegenstand erkannt wird. Ähnlich dem im PKW.
******************
12.02.2008
Im Moment sehe ich die einzige sinnvolle Lösung darin, dass ein System die Kurvengeschwindigkeit (Kurvenradius) bei ca. 30° Grad Schräglage ermittelt und diese Information dem Fahrer zur Verfügung stellt. So eine Art Co-Pilot. Denkbar sind frei wählbare Schräglagen und / oder wahlweise ein Eingriff in das Motormanagement bevor die Kurve kommt. In wie weit und ob überhaupt der Strassenzustand noch verarbeitet werden sollte, ist mir noch unklar. Der kann vor der Kurve anders sein, als in der Kurve. Hier wird die Sache ziemlich unscharf. Das kennt jeder von uns aus persönlicher Erfahrung. Deswegen sind wir immer ein paar Grad weg vom Limit. Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: ESP - Motorrad

Beitragvon Skater » 23.10.2010, 07:56

Supersportler BMW S1000RR
Mit der neuen BMW S 1000 RR feierte auf der geschichtsträchtigen Rennstrecke von Monza erstmals ein innovativer Supersportler von BMW Motorrad mit Vierzylinder-Reihenmotor seine Weltpremiere. Als Meilenstein in der BMW Motorrad Erlebniswelt Sport und mit einer Motor leistung von 142 kW (193 PS) bei einem Gewicht von nur 204 kg inklusive Kraftstoff (183 kg trocken, 206,5 kg mit Race ABS) setzt dieses Supersport-Motorrad nicht nur absolute Highlights in puncto Leistungsgewicht und Performance, sondern mit dem Race ABS sowie der Traktionskontrolle DTC (Dynamic Traction Control) auch neue Maßstäbe im Bereich Fahrdynamik, Fahrsicherheit und Innovation.

Na also - Ein Anfang und der Rest kommt vielleicht auch noch.
Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: ESP - Motorrad

Beitragvon Tiefflieger » 23.10.2010, 16:26

Ehrlich gesagt halte ich eine Traktionskontrolle für Straßenmotorräder für unnötig...
Wer zu dumm ist, an der richtigen Stelle Gas zu geben, sollte sich auf 4 Räder beschränken...
Wenn ich ein 200PS Motorrad nicht kontrollieren kann, fahre ich so ein Ding einfach nicht.
Und wenn es im Gegensatz von einem Affen gefahren werden kann, reizt es mich schon gleich dreimal nicht.
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

Re: ESP - Motorrad

Beitragvon freyk » 23.10.2010, 23:54

Ehrlich gesagt halte ich eine Traktionskontrolle für Straßenmotorräder für unnötig...
Wer zu dumm ist, an der richtigen Stelle Gas zu geben, sollte sich auf 4 Räder beschränken...
Wenn ich ein 200PS Motorrad nicht kontrollieren kann, fahre ich so ein Ding einfach nicht.
Und wenn es im Gegensatz von einem Affen gefahren werden kann, reizt es mich schon gleich dreimal nicht.


Hm,
da bin ich aber grundsätzlich anderer Ansicht !!
Es gibt genügend Beispiele in denen sehr versierte und fähige Fahrer, zwei- als auch vierrädriger Fahrzeuge, unverschuldet in Fahrzustände gerieten, in denen sie dann zu Schaden kamen, denen aber ein wirksames Fahrerassistenzsystem hier geholfen hätte. (selbst in der Formel 1 werden Traktionskontrollen genutzt)
Natürlich besteht die Gefahr, dass geistig etwas minderbemittelte Zeitgenossen von einem ESP dazu verführt werden sich regelmäßig dichter an die fahrdynamischen Grenzen zu begeben und sich und andere hierdurch zu gefährden. Ich denke dies wird aber ein sehr geringer Prozentsatz aller Fahrer sein.
Für diese geistig etwas benachteiligten Personen würde ich den Herstellern von ESP Anlagen eine Zusatzfunktion empfehlen.
Im ESP Fall geht die Klappe eines kleinen Kastens auf der Gabelbrücke auf, eine Hand kommt heraus und verabreicht dem Fahrer rechts und links eine kräftige Ohrfeige :wink:

Gruß Kalle
freyk
 

Re: ESP - Motorrad

Beitragvon Tanke » 24.10.2010, 00:22

ich frag mich nur eins: wann dreht bei euch bitte das hinterrad durch!? pffff
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: ESP - Motorrad

Beitragvon Quza » 24.10.2010, 01:25

8° Außentemperatur, direkt nach der Garage kurz vollgas geben 'hoppla 6000upm'
ansonsten is mir das noch nie unabsichtlich passiert
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: ESP - Motorrad

Beitragvon Kajo » 24.10.2010, 08:40

Möchte das ESP beim Auto nicht mehr missen und würde von daher auch bei einem PS-starken Motorrad, zum Beispiel der S 1000 RR, ESP mitordern.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: ESP - Motorrad

Beitragvon 815-mike » 24.10.2010, 12:00

...den Herstellern fällt seit Jahren nichts anderes mehr ein, als die Motorleistung zu erhöhen. Alles mit deutlich über zB 75KW beherrscht der Normalfahrer aber nicht. Ergo müssen die Hersteller Maßnahmen ergreifen, um solche Fahrzeuge für den Normalpiloten fahr- und - das ist das WICHTIGSTE - K A U F B A R zu machen.
Ergebnis sind Fahrerassistenzsysteme (und "Fahr-Modi"), die, wenn sie noch nicht vorhanden oder zu wenig verbreitet sind, letztlich - wie hier - auch vom "fortschrittsorientierten" Kunden gefordert werden. ME das Eingeständnis der eigenen Unfähigkeit; vergleichbar mit der Beauftragung einer Unternehmensberatung durch eine unfähige Geschäftsführung...
Frage ich mich in letzter Konsequenz, warum es noch immer keine absolut wirklichkeitsgetreuen Computer-Spiele ("Extreme MC!!!!!!!!!!!!!") gibt, mit denen sich ja sogar der Schadstoffausstoß deutlich reduzieren ließe und die Unfallgefahr gegen Null ginge.

Wem der Standpunkt nicht gefällt: kann natürlich durchaus sein, daß ich einfach zu alt für die heutige Motorradszene bin...
mike
815-mike
 
Beiträge: 803
Registriert: 01.09.2009, 18:00

Re: ESP - Motorrad

Beitragvon Landgraf » 24.10.2010, 12:20

Fahrassistenzsysteme kaschieren also die Unfähigkeit des Piloten ??

Hmmhh....wenn mich an einem schlechtem Tag oder im Herbst bei Treckerdreck auf der Strasse also das ABS vor der Kollision bewahrt hätte ich lieber sterben sollen wie ein Mann ??

Da gehe ich nicht konform.
Reifen, 2, schwarz, unten.
“One only needs two tools in life: WD-40 to make things go, and duct tape to make them stop.”
Benutzeravatar
Landgraf
 
Beiträge: 237
Registriert: 05.06.2010, 12:09

Re: ESP - Motorrad

Beitragvon freyk » 24.10.2010, 13:14

Hallo Landgraf,

wie, du gehst nicht konform !! ich auch nicht !

Aber, da diejenigen mit denen wir da nicht konform gehen ja alle demnächst wie Männer sterben, wird sich das "Problem" der Nonkonformität demnächst erledigen... :wink:

Gruß Kalle
freyk
 

Re:

Beitragvon bremsbacke » 24.10.2010, 14:27

Skater hat geschrieben:PS
Ultraschall (RADAR) ist besser als Infrarot, da jeder Gegenstand erkannt wird. Ähnlich dem im PKW.


Ist zwar schon 'was älter, der Beitrag, trotzdem will ich mal was dazu sagen:

@Skater
Du meintest sicherlich SONAR, nicht RADAR. Bei RADAR handelt es sich um (aktive) Mikrowellen, die sich ähnlich dem sichtbarem Licht ausbreiten. Es wäre natürlich toll ein RADAR mit "an Bord" zu haben, wie an Schiffen und Flugzeugen. Leider sind die entsprechenden Geräte teuer und recht klobig.

SONAR-Sensoren sind recht billig und klein. Dabei handelt es sich um (aktive) Schallwellen. Diese breiten sich nur mit Schallgeschwindigkeit aus und sind bei größeren Entfernungen, Geschwindigkeiten und hinsichtlich Genauigkeit klar im Nachteil ggü. optischen Sensoren, wie z.B. Laser (und Infrarot). Es lassen sich auch "weiche" Objekte, wie Stoff (Kleidung von Personen?) schlecht mit SONAR erkennen.

Gruß, bremsbacke
Benutzeravatar
bremsbacke
 
Beiträge: 201
Registriert: 23.09.2007, 23:24
Wohnort: Hamburg
Motorrad: FZ1

Re: ESP - Motorrad

Beitragvon Roadster1962 » 24.10.2010, 17:42

Kajo hat geschrieben:Möchte das ESP beim Auto nicht mehr missen und würde von daher auch bei einem PS-starken Motorrad, zum Beispiel der S 1000 RR, ESP mitordern.

Gruß Kajo


Moin,
da bin ich grad froh das mein Auto dergleichen nicht aufweist. Fahre im Winter bzw. bei entsprechend schlechtem Wetter angepaßt und damit sicherer als die meisten Deppen -ist jetzt natürlich nicht auf Dich gemünzt - die denken: " Holla jetzt komm ich - mit Esp bin ich der Schnellste" :? :?

Nebenbei bin ich meist schon weg wenn deren Elektronik noch am überlegen ist ob das Auto jetzt beschleunigen darf oder doch besser selbstständig wieder einparkt :wink:

(M)ein richtiges Auto muss leicht sein, Hinterradantrieb haben und im Winter ne ordentliche Steinplatte im Kofferraum - dann kannste richtig Spaß haben :mrgreen: :mrgreen:

Die einzige Elektronik die ich akzeptiere ist ein ABS - schade nur das ich dem in meinem Mopped nicht mehr vertrauen kann.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: ESP - Motorrad

Beitragvon minni » 24.10.2010, 18:36

@Roadster1962
Hmmh mir fehlt definitiv noch ein Dreizylinder

Ist nicht unser Rotax ein Dreizylinder :?:
schade nur das ich dem (ABS) in meinem Mopped nicht mehr vertrauen kann.

Was ist passiert? Mein ABS funktioniert!
Gruß Minni
Sterben? Das ist das Letzte, was ich tue!
Ich bin nicht dagegen. Ich bin nicht dafür. Ich bin darin!
Benutzeravatar
minni
 
Beiträge: 197
Registriert: 24.01.2007, 07:19
Wohnort: Bad Cannstatt (bei Stuttgart)

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum