Die Speed Triple ist anscheinend etwas kurz übersetzt.
Sie steigt leicht im 1. Gang und im 6. dreht sie (angeblich) noch in den Begrenzer.
Da müßte man wohl vorne ein Ritzel mit einem Zahn mehr einbauen.
Wenn sie jetzt noch eine Halbschalenverkleidung hätte und einen Zahnriemen, wäre das auch was für mich.
3-Zylindermotoren sind ein sehr guter Kompromiß.
Sie liefern fast schon wie 4-Zylinder bereits bei niedrigen Drehzahlen ein fahrbares Drehmoment, und haben gegenüber von 4-Zylinder-Motoren noch weitere Vorteile:
- Sie bauen schmäler
- Sie haben nicht ganz so viel bewegte Teile
- Sie sind sparsamer
- Sie laufen gleichmäßiger und haben keine so hohen Schwingungskräfte weder aufgrund der Massen noch aufgrund der Gaskräfte, weshalb sie nicht so massiv gebaut sein müssen
Diese Speed-Triple mit 750ccm / 100PS anstatt 1050ccm / 135PS wäre meine Liga. Und natürlich noch mit Halbschalenverkleidung und Zahnriemen.
Generell stelle ich leider fest, daß wenn man ein Motorrad mit hochwertiger Ausstattung/Bauteilen haben will, man das nur bei absolut sportlichen Rennern mit irrsinnig viel PS findet.
Die Motorrad-Hersteller sollten sich mal besinnen und hochwertige Motorräder mit hochwertigen Bauteilen (Leichtes Gewicht, Upsidedowngabel, Zahnriemen, radial angeschraubte 4-Kolben-Bremssättel, Einarmschwinge, hochwertiger Rahmen aus Alu) auch in der Klasse um 750ccm / 100PS anbieten. Natürlich dürfen die dann auch mehr kosten als z.B. eine Suzuki GSE 750 oder eine Yamaha FZ8.