Ein Traum in rot...

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Ein Traum in rot...

Beitragvon HarrySpar » 29.07.2011, 11:32

Octane hat geschrieben:
HarrySpar hat geschrieben:Bei Ducati wurden die letzten schönen Motorräder 1997 gebaut (900er Supersport)!


Das ist aber nur deine persönliche Meinung. Ich bin anderer Meinung und widerspreche deshalb :mrgreen: Die Monster Evo ist echt wunderschön.



Einer aus meinem Schützenverein hat sich vor paar Wochen auch eine nagelneue 1100er EVO zugelegt.
Der ist voll zufrieden bis jetzt, nachdem es ihm bei seiner alten Monster zweimal die Trockenkupplung zerlegt hat.
Aber er weiß jetzt, warum es ihm die Trockenkupplung bei der alten Monster zerlegt hat: Er hat die Schraube mit 70Nm angezogen anstatt mit 170Nm.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Ein Traum in rot...

Beitragvon Octane » 29.07.2011, 11:36

HarrySpar hat geschrieben:Aber er weiß jetzt, warum es ihm die Trockenkupplung bei der alten Monster zerlegt hat: Er hat die Schraube mit 70Nm angezogen anstatt mit 170Nm.


Tja das sind dann die Fälle wo über die ach so schlechte Qualität von italienischen Motorrädern gejammert wird :mrgreen: . Die Evo hat übrigens keine Trockenkupplung mehr. Deshalb rasselt sie auch nicht mehr wie ein Sack voll Schrauben.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Ein Traum in rot...

Beitragvon Spieler » 29.07.2011, 12:41

Octane hat geschrieben:.......Die Evo hat übrigens keine Trockenkupplung mehr. Deshalb rasselt sie auch nicht mehr wie ein Sack voll Schrauben.

Das gehört aber irgendwie zu ner Ducati 8) Ich muss immer lachen, wenn ich wo mit laufendem Motor stehe (die Carbon-Sparks tun das ihrige dazu bei) und im Leerlauf dann die Kupplung loslasse. Alle schauen und meinen, da muss was kaputt sein :mrgreen: . Kann man mit den "richtigen" Reibscheiben aber auf ein Minimum eliminieren.

toast89 hat geschrieben:@spieler: Wie ist der Motor eig. an deiner verbaut? Ist doch ein 2 Zylinder? Der eine Zylinder liegt und der andere? Kann man auf dem Bild nicht so gut erkennen. Für einen Moment dachte ich es wäre ein Eintopf^^

Grüße aus dem Saarland


War das jetzt ironisch gemeint? Ist ein 904ccm L-Motor (2 Zylinder) mit Einspritzung.
Ducati ist der Mercedes unter den Audis
Bild
Benutzeravatar
Spieler
 
Beiträge: 236
Registriert: 23.07.2010, 15:31
Wohnort: Fricktal / Nordwestschweiz
Motorrad: M 900i.e / MTS 1200

Re: Ein Traum in rot...

Beitragvon Thorty13 » 29.07.2011, 12:55

Roadster1962 hat geschrieben:...der hoffentlich bald vor meiner Haustür steht. Gestern gefahren, traumhaft leicht und handlich - wie ein Kinderfahrrad :mrgreen:

Jetzt kommen noch Super Duke, Speed Triple, Daytona und evtl. die CB 1000R, dann schauen wir mal. Eigentlich ist die Entscheidung aber schon gefallen. Muss jetzt nur noch die BMW loswerden :?

Bild Bild Bild Bild

Sollte jeder mal probiert haben, Spaß ohne Ende :mrgreen: :mrgreen:

Gruß

Christian


Da passen dann aber keine blauen Kühlerschläuche :wink:

Gruß
Thorsten
"Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller"
Benutzeravatar
Thorty13
 
Beiträge: 283
Registriert: 02.09.2008, 20:20
Wohnort: Berlin - F`hain
Motorrad: F900 XR Special Edit

Re: Ein Traum in rot...

Beitragvon TasmanischerTeufel » 29.07.2011, 14:27

wenn schon ne Ducaputti, dann ne Streetfighter S in rot... :mrgreen: aber die monster ist auch nicht ganz ohne :wink:
oder aber die neue speedy, die würde mir sogar noch mehr zusagen. nur leider fehlt das liebe geld :roll:
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: Ein Traum in rot...

Beitragvon Gandhi » 29.07.2011, 14:35

Roadster1962 hat geschrieben:...der hoffentlich bald vor meiner Haustür steht. Gestern gefahren, traumhaft leicht und handlich - wie ein Kinderfahrrad :mrgreen:

Jetzt kommen noch Super Duke, Speed Triple, Daytona und evtl. die CB 1000R, dann schauen wir mal. Eigentlich ist die Entscheidung aber schon gefallen. Muss jetzt nur noch die BMW loswerden :?

Sollte jeder mal probiert haben, Spaß ohne Ende :mrgreen: :mrgreen:

Gruß

Christian


Na dann wünsch ich mal viel Glück ;-). Habe ähnliche Überlegungen angestellt (Monster 796, F800R, Speed Triple) und mich dann für die BMW entschieden. Der Sound von der Monster ist wirklich Hammer ... da spürt man(n) schon eine leichte Erregung ;-), aber 13,5 Liter Tankinhalt, 5,5 L Testverbrauch geht gar nicht, d .h. wenn man ein wenig Spass haben will (und demensprechend der Verbrauch zunimmt) stehst du alle 200 km an der Tanke ... tourenuntauglich. Bei der BMW: 16 Liter Tankinhalt und Verbrauch um die 4,5 L, spricht glaube ich für sich. Naja und über die Qualität der Italiener lässt sich ja bekanntlich streiten ..;-)

Meine Bikerfreundin hat sich jetzt die 796 Monster bestellt (2 Monate Lieferzeit), bin mal gespannt wie die Erfahrungen so sind.

Gruss

Oliver
F800R, weiss / schwarz, ABS, beheizte Griffe, Bordcomputer, Zusatzsteckdose ... ansonsten wie "Gott Sie schuf" ;-)
Benutzeravatar
Gandhi
 
Beiträge: 29
Registriert: 31.01.2011, 15:39

Re: Ein Traum in rot...

Beitragvon Easyliving » 29.07.2011, 16:02

Eike hat geschrieben:
Ich bewundere jeden, der sich am Ende traut, etwas Technisches aus Italien zu kaufen, was über die Komplexität eines Spaghettisiebes hinaus geht :D
Gruß Eike


Der war gut.
Den Spruch merk ich mir. :mrgreen:
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Ein Traum in rot...

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 29.07.2011, 16:11

Nimm die Ducati ganz klar als 1100er evo.
Mein Kumpel hatte die 1100er hat jetzt ne Hypermotard einfach nur geile Mopeds.

Und an alle die meinen italienische Bikes haben eine schlechtere Qualität, kann ich nur sagen geht mal ein bisschen mit der Zeit. Das war vielleicht mal vor 20 Jahren so.

In meinem Freundeskreis gibts ne Dorsoduro ne (wie schon erwähnt) Ducati Hypermotard und ich selbst bin seit diesem Jahr stoltzer Besitzer einer 2007er Tuono.
Alle Bikes haben die 20 000km Grenze überschritten und es gab bis jetzt noch kein Problem, außer einen Kupplungsnehmerzylinder bei meiner Tuono.
Wenn ich dann aber hier im >Forum lese was alles an den BMW's kaputt geht und ich hatte ja selbst eine, dann ist das totaler Blödsinn was ihr da faselt.

Bin froh das ich die BMW Klapperkiste los bin und endlich a gscheits Moped hab.
Die Erfahrung hat mich gelehrt das BMW was Qualität angeht, nicht den Bikerhimmel anführt sich eher im Mittelfeld befindet.

PS: Und Getriebe können die schon gar nicht bauen :wink:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Ein Traum in rot...

Beitragvon HarrySpar » 29.07.2011, 16:19

Warum nur bauen die nicht um den 1100er EVO-Motor eine Supersport drumrum?
Da würde ich dann vielleicht auch schwach werden.
Nebenbei: Wie lange ist denn jetzt das Einstellintervall der zwangsgesteuerten Ventile? Die wollten das doch mal deutlich verlängern!?!

Hier für die Nichtwissenden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Desmodromik
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Ein Traum in rot...

Beitragvon hgryska » 29.07.2011, 16:59

Hallo Dennisdüsentrieb,

wir sollten bei dieser Diskussion nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Qualität und Performance sollte man immer im Zusammenhang mit dem Preis sehen. Ein 'gscheites' Moped ist meistens deutlich über 10k Euro. Da ist dann in der Regel auch eine höhere Qualität wirtschaftlich machbar. Klar ist Ärger mit dem Moped sehr unerfreulich, aber wenn man sich ein Motorrad im preislich stark umkämpften Mittelklasse-Segment kauft, mit anderen Worten eine Billig-BMW, erwarte ich zumindest nicht unbedingt Premium-Qualität.
Mit der Wirtschaftlichkeit haben alle kleinen Motorradhersteller zu kämpfen. Italienische Hersteller wechseln z.B. des Öfteren mal den Investor. Die grossen Motorrad-Stückzahlen werden in Asien abgesetzt und da haben auch asiatische Hersteller die Nase vorn.

Gruß Holger
Benutzeravatar
hgryska
 
Beiträge: 245
Registriert: 10.06.2010, 16:01
Motorrad: F800S

Re: Ein Traum in rot...

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 29.07.2011, 17:25

@hgryska
Also in gewissem Rahmen gebe ich Dir ja recht, aber eigentlich nich.
Denn Du willst mir ja jetzt nich erzählen das die 800er ein billiges Moped ist.
Also meine ST hat glatte 11000 Euro gekostet in neu!

Was is da drann bitte billig :?:

Und was ich persönlich denke ist, dass ich von jedem Moped das von einer bekannten Marke hergestellt wird (also nich grad Hysung oder wie der Mist heißt)
erwarten kann das ich mit dem Teil ohne nenneswerte Schäden (also nich Verschleißteile) auskomme.
Ob das jetzt ne Suzi ist ne Kawa ne Duc oder ne KTM oder eben BMW is mir eigentlich wurscht.
Das Ding muss laufen und fertisch. Das Getriebe muss schalten und dass Fahrwerk muss werkeln.
So was bitte schön hat das denn mit dem Preis zu tun :?:
Ich kenn einen der fährt ne bilige Suzuki Galdius und hat schon 40000km drauf ohne außerplanmäßige Schäden.
Ja wie jetzt :?:

Und zum einen musste ich eben meinen Senf abgeben wenn ich hier die ganze Zeit davon lese das italienische Bikes schlechter wären als der Rest.
So ein Mumpitz.

Also ich war am Anfang genau gleich drauf und dachte mir, ha kaufst ne BMW da haste was gescheites son italiener steht eh blos in der Werkstatt.
Wie es eben im Volksmund und am Stammtisch so verzapft wird.

Naja jeden das seine.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Ein Traum in rot...

Beitragvon bobi » 29.07.2011, 17:42

Roadster1962 hat geschrieben:...der hoffentlich bald vor meiner Haustür steht. Gestern gefahren, traumhaft leicht und handlich - wie ein Kinderfahrrad :mrgreen:

Jetzt kommen noch Super Duke, Speed Triple, Daytona und evtl. die CB 1000R, dann schauen wir mal. Eigentlich ist die Entscheidung aber schon gefallen. Muss jetzt nur noch die BMW loswerden :?

Bild Bild Bild Bild

Sollte jeder mal probiert haben, Spaß ohne Ende :mrgreen: :mrgreen:

Gruß

Christian wie teuer kostet das Motorrad ?

Christian
bobi
 
Beiträge: 18
Registriert: 21.03.2011, 20:15
Wohnort: Tempelhof

Re: Ein Traum in rot...

Beitragvon Spieler » 29.07.2011, 17:48

pro-peller hat geschrieben:Der KZH ist echt ne Frechheit. :shock:


So sollte das Heck einer Evo aussehen. Da sind sogar noch gescheite Tüten dran :twisted: :
Bild
Ducati ist der Mercedes unter den Audis
Bild
Benutzeravatar
Spieler
 
Beiträge: 236
Registriert: 23.07.2010, 15:31
Wohnort: Fricktal / Nordwestschweiz
Motorrad: M 900i.e / MTS 1200

Re: Ein Traum in rot...

Beitragvon Roadster1962 » 29.07.2011, 17:54

Moin,
also von wegen Mittelklasse. Wenn ich eine F800R mit ABS, Akra, Windschild und Bordcomputer bestelle bin ich auch schon bei über 10K, Händlerangebot für die Duc liegt bei ~11K. Da bietet die Duc eindeutig mehr. Ansonsten...

...@Düsentrieb

Voll meine Meinung, dem ist nichts hinzuzufügen :!:

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Ein Traum in rot...

Beitragvon Roadster1962 » 29.07.2011, 17:56

Thorty13 hat geschrieben:
Da passen dann aber keine blauen Kühlerschläuche :wink:

Gruß
Thorsten


Die braucht es dann zum Glück auch nicht mehr :mrgreen: . Wieder was weniger was kaputt gehen kann.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum