BMW F-Reihe kein Motorrad!!! laut Definition

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: BMW F-Reihe kein Motorrad!!! laut Definition

Beitragvon Roadslug » 01.11.2011, 13:41

Schön, dazu ist aber anzumerken, dass die Restreichweite nicht von dem im BC angezeigten Durchschnittsverbrauch abhängt. Der angezeigte Durchschnittsverbrauch ist nichts anderes als der aufsummierte Gesamtverbrauch geteilt durch die gefahrenen Kilometer seit dem letzten Reset. Bei der Ermittlung der Restreichweite wird der Momentanverbrauch verwendet, allerdings über einige Sekunden gemittelt. Daher ändert sich die Anzeige auch ständig, je nach Fahrweise. Der Tankinhalt wird dagegen von einem Schwimmergeber gemessen, der zwangsläufig bei der asymmetrischen Form des Tanks keine sehr präzisen Werte liefern kann. Die Anzeige der Restreichweite suggeriert hier leider eine Genauigkeit, die technisch bedingt einfach nicht gegeben ist. Das sollte man sich vor Augen halten, bevor man mit dem letzten Tropfen an die Tanke rollt.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: BMW F-Reihe kein Motorrad!!! laut Definition

Beitragvon Heiko-F » 01.11.2011, 18:32

Bei meiner letzten Schiebeaktion zeigte der BC noch 12 km an,der Weg zur Tanke war 1,5 km,bei 28 Grad in voller Ausrüstung. :x :x
Heiko-F
 
Beiträge: 3518
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Tankanzeige

Beitragvon Kajo » 01.11.2011, 18:39

@ Roadslug - besten Dank für Deine Hintergrundinformationen. Eigentlich dachte ich, dass ich mich auf den BC verlassen könnte.

Warten wir auf die Präsentation der gelifteten 800er R.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Tankanzeige

Beitragvon Mikebaum » 02.11.2011, 11:37

[quote="Kajo Eigentlich dachte ich, dass ich mich auf den BC verlassen könnte. [/quote]
Am Wochenende (Samstagabend) nochmal Glück gehabt:
Mit Restanzeige ca. 50 km ging in der Warteschlange an der Tankstelle der Motor aus: Sprit alle. Getankt: Knapp 17 l.
Das 2. mal, dass bei 50km der Sprit alle war. Ist aber nicht immer so, hat auch schon mal gestimmt. 50km entspricht mehr als 2 l (etwa 13%), also äußerst ungenau. Und sehr knapp, wenn die lampe erst bei etwa 80 km aufleuchtet! :!:
Mikebaum
 

Re: BMW F-Reihe kein Motorrad!!! laut Definition

Beitragvon HarrySpar » 03.11.2011, 09:37

Also ich komme immer weiter, als die Restreichweite angibt.
Bin schon zweimal ca. 20km mit "Restreichweite 0km" gefahren.

Roadslug:
Rein vom Prinzip her könnte der Tankgeber auch bei einem sehr "komplizierten" Tank genau arbeiten.
Man müßte nur einmal die Beziehung zwischen dem Widerstand des Potis am Tankgeber und dem tatsächlichen Tankinhalt ermitteln und ins Steuergerät eingeben.

Also einfach mal einen leeren Tank nehmen und z.B. in 0,1L-Schritten langsam auffüllen. Und dabei gleichzeitig immer den Widerstand des Tankschwimmerpotis ermitteln und aufschreiben. Mit diesem Datensatz kann man dann das Steuergerät füttern.

Beim F800-Tank ist es halt so, daß meines Wissens nach der Schwimmer erst irgendwo ab halb leerem Tank nach unten hin beginnt, sich zu bewegen. Deshalb zeigt meine Tankanzeige die erste halbe Strecke immer nur z.B. "> 245km" an.

Aber rein prinzipiell kann so eine auf Schwimmer basierende Tankanzeige auch bei einer total unregelmäßigen Tankgeometrie genau arbeiten.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BMW F-Reihe kein Motorrad!!! laut Definition

Beitragvon HarrySpar » 03.11.2011, 09:43

Heiko-F hat geschrieben:Bei meiner letzten Schiebeaktion zeigte der BC noch 12 km an,der Weg zur Tanke war 1,5 km,bei 28 Grad in voller Ausrüstung. :x :x

Man müßte halt doch irgendwas kleines mitnehmen, wo vielleicht 0,25L Sprit reinpassen.
Was für ein Gefäß könnte man denn dafür hernehmen? Es müßte halt auf alle Fälle Benzinresistent sein (auch die Dichtung).
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BMW F-Reihe kein Motorrad!!! laut Definition

Beitragvon Octane » 03.11.2011, 09:51

HarrySpar hat geschrieben:Man müßte halt doch irgendwas kleines mitnehmen, wo vielleicht 0,25L Sprit reinpassen.
Was für ein Gefäß könnte man denn dafür hernehmen? Es müßte halt auf alle Fälle Benzinresistent sein (auch die Dichtung).


Dafür gibts ja spezielle 1l Benzinkanister bei Polo, Louis und Co.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: BMW F-Reihe kein Motorrad!!! laut Definition

Beitragvon HarrySpar » 03.11.2011, 11:12

Octane hat geschrieben:Dafür gibts ja spezielle 1l Benzinkanister bei Polo, Louis und Co.

Ja, die kenne ich. 1L!
Aber gibt es nichts mit etwa 0,25L?
Was ginge denn in einen Flachmann rein? Wo sind unsere Schnapsbrüder?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BMW F-Reihe kein Motorrad!!! laut Definition

Beitragvon Spieler » 03.11.2011, 13:34

Ein Flachmann sollte in die Gesässtasche passen, da sind 2,5 dl etwas viel...
Ausser, Du bestellst Dir so was
Ducati ist der Mercedes unter den Audis
Bild
Benutzeravatar
Spieler
 
Beiträge: 236
Registriert: 23.07.2010, 15:31
Wohnort: Fricktal / Nordwestschweiz
Motorrad: M 900i.e / MTS 1200

Re: BMW F-Reihe kein Motorrad!!! laut Definition

Beitragvon HarrySpar » 03.11.2011, 13:48

Spieler hat geschrieben:Ein Flachmann sollte in die Gesässtasche passen, da sind 2,5 dl etwas viel...
Ausser, Du bestellst Dir so was

1,5L ist viel zu viel.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BMW F-Reihe kein Motorrad!!! laut Definition

Beitragvon Roadslug » 03.11.2011, 21:42

HarrySpar hat geschrieben:Aber rein prinzipiell kann so eine auf Schwimmer basierende Tankanzeige auch bei einer total unregelmäßigen Tankgeometrie genau arbeiten.
Das ist ja auch Stand der Technik und wird selbstredend so gemacht, dass man die "Tankkennline" ins Steuergerät eingibt. Aber so genau geht es offensichtlich halt doch nicht. Dazu kommt noch etwas anderes: Wenn der Tank ziemlich leer ist schwappt der verbleibende Rest wild im Tank hin und her. Eine ungedämpfte (digitale) Anzeige würde ständig vor sich her flackern, so dass man nichts ablesen könnte. Also dämpft man die Anzeige sehr stark bzw. bildet ständig einen Mittelwert über einen größeren Zeitraum (Sekunden, Minuten, ich weiß es auch nicht genau). Da kann es schon mal passieren, dass er noch Restreichweite anzeigt, obwohl er schon leer ist. Fazit: Ein bisschen gesundes Misstrauen gegen einer allzu gefälligen Technik hilft gegen Muskelkater (durch Schieben).

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: BMW F-Reihe kein Motorrad!!! laut Definition

Beitragvon Mante » 03.11.2011, 21:54

HarrySpar hat geschrieben:
Spieler hat geschrieben:Ein Flachmann sollte in die Gesässtasche passen, da sind 2,5 dl etwas viel...
Ausser, Du bestellst Dir so was

1,5L ist viel zu viel.


Es gibt sogenannte fuel bottles. Haben viele harleyfahrer mit einem flaschenhalter für fahrräder an ihren moppeds. (die mit der harley 48, wo nur 7,5 l in den tank gehen).
http://www.google.de/search?q=fuelbottl ... 66&bih=639
Benutzeravatar
Mante
 
Beiträge: 104
Registriert: 29.08.2011, 18:35
Motorrad: F800GS

Re: BMW F-Reihe kein Motorrad!!! laut Definition

Beitragvon HarrySpar » 04.11.2011, 08:46

Roadslug hat geschrieben:Das ist ja auch Stand der Technik und wird selbstredend so gemacht, dass man die "Tankkennline" ins Steuergerät eingibt. Aber so genau geht es offensichtlich halt doch nicht. Dazu kommt noch etwas anderes: Wenn der Tank ziemlich leer ist schwappt der verbleibende Rest wild im Tank hin und her. Eine ungedämpfte (digitale) Anzeige würde ständig vor sich her flackern, so dass man nichts ablesen könnte. Also dämpft man die Anzeige sehr stark bzw. bildet ständig einen Mittelwert über einen größeren Zeitraum (Sekunden, Minuten, ich weiß es auch nicht genau). Da kann es schon mal passieren, dass er noch Restreichweite anzeigt, obwohl er schon leer ist. Fazit: Ein bisschen gesundes Misstrauen gegen einer allzu gefälligen Technik hilft gegen Muskelkater (durch Schieben).

Hmmm. Klar, am Schluß, sagen wir mal die letzten 20 bis 30km, wird vom Fahrer (jedenfalls von dem, der den Tank ausreizen will) eine immer genauere Tankanzeige benötigt. Die tatsächliche Genauigkeit wird aber eher sogar schlechter.
Eine Möglichkeit wäre vielleicht, daß gegen Ende der Tankfüllung (z.B. wenn der letzte Liter beginnt), die Restreichweite nicht einzig vom Schwimmerstand her berechnet wird, sondern zusätzlich vom verbrauchten Sprit seit Beginn des letzten Liters. Das wäre mit einem kleinen Algorithmus mit geringem Aufwand programmiertechnisch machbar.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BMW F-Reihe kein Motorrad!!! laut Definition

Beitragvon naidhammel » 04.11.2011, 12:22

Mante hat geschrieben:
HarrySpar hat geschrieben:
Spieler hat geschrieben:Ein Flachmann sollte in die Gesässtasche passen, da sind 2,5 dl etwas viel...
Ausser, Du bestellst Dir so was

1,5L ist viel zu viel.


Es gibt sogenannte fuel bottles. Haben viele harleyfahrer mit einem flaschenhalter für fahrräder an ihren moppeds. (die mit der harley 48, wo nur 7,5 l in den tank gehen).
http://www.google.de/search?q=fuelbottl ... 66&bih=639



Danke für den Tip!

Kannte ich noch nicht :oops: und bis jetzt wieder nen bischen schlauer. :D

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: BMW F-Reihe kein Motorrad!!! laut Definition

Beitragvon HarrySpar » 04.11.2011, 13:52

Jetzt habe ich die super Idee!

Im Tank müßte eine kleine Kamera sein und ein kleines 1W-Lämpchen (natürlich Ex-geschützt), damit etwas Licht in den Tank kommt.
Und am Lenker müßte man dann einen kleinen Bildschirm haben (der vom Navigerät geht ja dann auch), wo man genau sehen kann, wieviel Sprit noch im Tank herumschwappt. :D
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum