BMW C600 - der neue Roller

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon Peter_H » 02.12.2011, 14:26

naidhammel hat geschrieben:Der Preis wird viel zu hoch sein (um die 10.000€ wird gemunkelt).



Das reicht nicht: ca. 11 TEuros zzgl. Überführung blabla... also jenseits von G & B ;-)
Gruß
Peter
__________________________________________________________________________________
jetzt MV-Agusta F3, klassisch rot-silber ;-)
Benutzeravatar
Peter_H
 
Beiträge: 137
Registriert: 18.02.2011, 10:54
Wohnort: München

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon opc02 » 04.12.2011, 21:15

Moin

Bin 1 Jahr lang die Yamaha T-Max 500 gefahren, und die hatte es wircklich in sich.

Kurven konnte man recht zügig fahren und die 45 ps konnten sich sehen lassen.

Ich denke dass die BMW C600 ein toller Maxi Scooter sein wird, wenn ich nur an die 60 ps denke. :twisted:

Gruss
Good Drive
Benutzeravatar
opc02
 
Beiträge: 91
Registriert: 18.09.2011, 08:24
Motorrad: F800R

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon Gerhard » 04.12.2011, 21:31

Hallo

meine Prognose:

das Teil dient BMW nur dazu, das Fahrwerk und die Azeptanz beim Kunden schon mal zu testen und still und leise jetzt schon einen Elektroantrieb dazu zu entwickeln ...... und plötzlich wird uns BMW als erster Großserienhersteller den "BMW E...Roller" präsentieren während der Rest der Hersteller blöd aus der Wäsche schaut.

Ihr werdet schon sehen !!!

Bild
Bildquelle: Tourenfahrer.de

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon naidhammel » 04.12.2011, 22:21

@ Gerhard: Ist doch nichts neues, stand doch schon in den Zeitschriften, das BMw nen E-Roller zu diesem Modell bringen will. Zeitpunkt ist allerdings noch offen. Und in der (Groß-)Serie gibt es so nen Roller schon: http://www.vectrix.de/ Und so viel kostet der auch nicht (zwischen 9.000 und 12.000€).

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon Gerhard » 04.12.2011, 22:41

@ Gerhard: Ist doch nichts neues,


Hallo

ja, ich wollte damit ja nur ausdrücken, dass BMW mit dem Roller schon wieder einen Schritt weiter ist, nämlich in Richtung e-Antrieb.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon Roadslug » 05.12.2011, 01:15

Genau, Roller mit e-Antrieb, Autos mit e-Antrieb braucht der Markt. Alles kein Problem mit der Versorgung, der Strom kommt ja aus der Steckdose. Gleichzeitig wird aufs heftigste diskutiert wie man den normalen Stromverbrauch (also ohne den zusätzlichen Verbrauch durch e-Antriebe) in der Zukunft bereitstellen kann. Irgendwie geht mir diese Ignoranz auf den Keks.

MACaerer
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon Eike » 05.12.2011, 09:04

Es geht doch nur um Subventionen. Für technisch ungebildete Politiker wird so ein Kram entwickelt und dann wird mit deren Hilfe richtig tief in die Staatskasse gegriffen. Die Sozialindustrie macht seit Jahrzehnten vor, wie es geht und alle anderen machen es nach. Aber keine Sorge: Selbst wenn wir dann alle einen Elektrotoller oder -auto fahren, werden wir wegen Verbreitung von Elektrosmog abkassiert.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon HarrySpar » 05.12.2011, 09:46

Neuer Roller von BMW oder Honda?
Ich kann generell diese Variomatik Getriebe nicht leiden.
Da ist mir das Doppelkupplungsschaltgetriebe vom neuen Honda-Roller viel lieber. Nur der hat etwas zu wenig PS.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon F800-rider » 06.12.2011, 09:42

Vespa hat halt Charme!
F800-rider
 

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon Eike » 07.12.2011, 08:49

F800-rider hat geschrieben:Vespa hat halt Charme!


Das stimmt :D Leider hat die Technik auch die Art von itlalienischem Charme, der einem nachts den Schlaf raubt :?

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon HarrySpar » 07.12.2011, 09:34

HarrySpar hat geschrieben:Neuer Roller von BMW oder Honda?
Ich kann generell diese Variomatik Getriebe nicht leiden.
Da ist mir das Doppelkupplungsschaltgetriebe vom neuen Honda-Roller viel lieber. Nur der hat etwas zu wenig PS.

Obwohl, sooo viel lahmer wie der BMW-Roller wird der Honda-Roller gar nicht sein. Der Honda Roller hat etwa 10kg weniger und beim BMW-Roller verpuffen bestimmt einige PS in der Variomatik.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon Eike » 03.02.2012, 15:18

C 600 Sport Roller 11.100 Euro
C 650 GT 11.450 Euro

:shock:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon HarrySpar » 03.02.2012, 15:47

Eike hat geschrieben:C 600 Sport Roller 11.100 Euro
C 650 GT 11.450 Euro
:shock:
Gruß Eike

Die haben wohl den A... offen!
Weitaus teurer als der neue Honda Integra. Und dann noch mit einer depperten Variomatik. Ich geben diesem Roller keine Chance, wenn zeitgleich die Honda Integra rauskommt.

Bin schon gespannt auf die Verbrauchswerte im Spritmonitor. Bin mir sicher, daß die Integra mit dem normalen Schaltgetriebe mindestens 30% sparsamer sein wird als der BMW-Roller mit der verlustreichen Variomatik.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon Luebecker1975 » 03.02.2012, 15:53

Wow...die Preise sind der Hammer!! Habe mir die Roller auf der Messe in HH angesehen. Super tolle Kisten! ABER wenn ich für das Geld auch ein Motorrad bekommen kann, welches um Welten mehr Spaß bringt, warum sollte man sich so einen Roller kaufen?

Wie gesagt..Optik und Ausstattung absolut top. Sitzen kann man auch perfekt....nur bei dem Preis wird es sicher auch ein Flop wie der C1!! LEIDER

LG
F 800 GS Adventure Bj 2018
Benutzeravatar
Luebecker1975
 
Beiträge: 561
Registriert: 20.07.2010, 20:27
Wohnort: Lübeck
Motorrad: F 800GS Adventure

Re: BMW C600 - der neue Roller

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 03.02.2012, 17:12

Also ich bin mal gespannt ob die Kiste sich so gut verkauft :?:
Der Preis ist ja schon enorm hoch für einen Roller.
Und wie schon einige geschrieben haben, da würde ich ebenso ein Motorrad kaufen den für 12 mille bekommste aber was gscheits.
Da kannst dir ja schon ne gute Gebraucht GS kaufen und das auch noch beim BMW-Händler.

Ich fahre im Sommer ja selber Roller, damit ich eben so günstig wie möglich zur Arbeit komme.
Und die meisten Roller die bei uns in der Firma stehen sind mit 50ccm oder mit 125ccm.
So Großroller sieht man relativ selten da sie einfach total uninteressant sind, für Pendler wie mich.
Für 12000€ bekomme ich auch einen guten günstigen Kleinwagen und da habe ich auch noch ein Dach.

Frage mich echt wer sich so was leisten will :?:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum