Polo stellt Insolvenzantrag

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon Eike » 08.12.2011, 17:52

Stimmt, sie gehören im Moment wohl nicht mehr zusammen:

http://mobil.wiwo.de/ticker/5933880

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon Viggo » 08.12.2011, 21:00

Mich wunderts nicht! - aber traurig für die Angestellten. Das Unternehmen wurde intern sehr chaotisch geführt (u.a. Familienwirtschaft) und das Produktportfolio orientierte sich immer mehr zum Eigenmarkenvertrieb aus fernöstlicher Produktion. LSL ist vor einiger Zeit bereits aus dem Sortiment herausgeflogen, wohl bestimmt nicht aufgrund schlechter Qualität oder geringer Nachfrage bei Qualitätsprodukten. Arai ?? - wo sind sie geblieben. Eine ausreichende Auswahl an Qualitätsprodukten ist selbst im Superstore in Jüchen nicht zu finden, viel Plastik und immer recht bunt und das wo die Zielgruppe immer weiter über 40 liegt. Ich hoffe es findet sich ein solventer Investor, der in erster Linie den Mitarbeitern und dem Händlernetz eine Perspektive bietet und merkt, daß seine Kundengruppe leicht im Bistro beim Kaffee und Kuchen zu erkennen ist. Ich selbst habe 2 Motorräder und stecke gerne mein Geld ins Hobby Motorrad, habe aber auch um meinen Beitrag zu diesen Thema leisten zu können kürzlich Blicke hinter deren Kullissen gehabt.
F800R silber matt, Lenker K-Maxx 780mm, PECO Gasgriff, Bummerangs, PCM V., und Kawasaki W 650 cafe`- project
Benutzeravatar
Viggo
 
Beiträge: 14
Registriert: 13.05.2009, 23:46
Wohnort: Jüchen

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon ronne » 08.12.2011, 22:49

Liegt mit sicherheit auch an uns, den Kunden.
Bei den drei Großen Appetiet holen und dann eh im Internet bestellen, weil es ja da nochmal einen Euro billiger ist.
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon Eike » 09.12.2011, 01:01

Na ja, es sind selten die Kunden schuld. Der Fisch stinkt immer am Kopf. Richtig ist aber, daß der Wettbewerb härter wird und dadurch die schlechtesten ausscheiden. Eine ganz normale Entwicklung in der Marktwirtschaft und das ist langfristig auch gut so, auch wenn es kurzfristig bitter sein kann.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon Gante » 09.12.2011, 01:30

Eike hat geschrieben:Eine ganz normale Entwicklung in der Marktwirtschaft und das ist langfristig auch gut so [...]


Für die verbleibenden Wettbewerber mag ein solcher Verdrängungswettbewerb ja langfristig eine tolle Sache sein, aber für die Kunden ist es auf jeden Fall von Nachteil. Ich wüsste jedenfalls nicht, in welcher Weise ich davon profitieren sollte, wenn Polo dicht macht. Ich glaube nicht, dass Louis und Hein Gericke daraufhin ihr Angebot und ihren Service verbessern und zudem noch die Preise senken. Wenn man sehen will, was in einem solchen "bereinigten" Markt passiert, muss man sich ja nur den Energiesektor anschauen.

Grüße, Gante
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon Eike » 09.12.2011, 07:41

Der Energiemarkt ist nicht bereinigt worden, sondern wurde vom totoalen Monopol zu einem heute schon etwas offeneren Markt. Es nützt natürlich nichts, wenn alle über die Preise meckern, aber 90% ihren Anbieter nicht wechseln.

Die Polo-Pleite ist eine gute Chance. Vielleicht übernimmt jemand Polo, der sein Handwerk versteht und macht daraus eine gut gehende Firma. Oder die frei gewordenen Umsätze locken einen neuen Wettbewerber an. Man darf da nicht so statisch denken und glauben, es gibt jetzt weniger Wettbewerb. Kurzfristig vielleicht, langfristig mit Sicherheit nicht.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon BMWOppi » 09.12.2011, 12:24

Habe mir zwei Tage bevor ich es gelesen habe den Stiefel Pharao bestellt . . . Finde es echt schade wenn die von der Bildfläche verschwinden würden, denn das ein oder andere haben wir dort schon mal gekauft . . . . Wünsche dem Unternehemen und vor allen den Mitarbeitern viel Glück, das es irgendwie positiv ausgeht.
BMWOppi
 
Beiträge: 12
Registriert: 14.12.2010, 20:07
Motorrad: F 800 GS

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon Gante » 09.12.2011, 13:18

Eike hat geschrieben:Der Energiemarkt ist nicht bereinigt worden [...]


Hallo Eike,

In diesem Punkt war meine Aussage tatsächlich etwas missverständlich. Ich meinte nicht, dass im Energiesektor eine Bereinigung stattgefunden hat, sondern eher, dass - auch noch im aktuellen, etwas liberalisierten Zustand - der Energiesektor eine gute Möglichkeit ist, die Folgen von Monopolen und Oligopolen zu studieren. Und das war auch nicht nur auf den deutschen Energiemarkt beschränkt... Stichwort OPEC und dergleichen.

Ich finde aber dennoch, dass Deine Sichtweise vonwegen "gute Chance" und "jemand der sein Handwerk versteht" ein bisschen zu kurz greift. Wenn ich als Anbieter von was auch immer einen ordentlichen Umsatz mache (hierzu empfehle ich generell gerne den elektronischen Bundesanzeiger, dort findet man auch Daten zu Polo) aber keinen Gewinn, kann dies auch einfach daran liegen, dass ich meine Mitarbeiter 'angemessen' (was auch immer das im Detail heißen mag) bezahle und meine Waren nicht unter allzu menschenverachtenden Bedingungen produzieren lasse. Demnach könnte "jemand der sein Handwerk versteht" auch einfach jemand sein, der erstmal die Löhne drückt und die Produktion wegen des gruselig hohen Lohnniveaus in China erstmal wohin verlagert, wo es noch günstiger ist. Nach Möglichkeit irgendwohin, wo es weder Gewerkschaften noch Umweltauflagen gibt. Schon rollt der Rubel wieder und ich stehe als Top-Unternehmer da.
Und ob bei der Verdrängung einzelner Wettberwerber neue nachkommen hängt sehr vom jeweiligen Markt ab. Bei Friseurläden die jeder mal eben eröffnen kann mag das stimmen. Aber versuch doch mal, einen Autohersteller oder dergleichen neu zu gründen, weil Dir die "Hochpreispolitik" der deutschen Anbieter nicht passt.

Was allerdings die mangelnde Wechselbereitschaft der Kunden betrifft, gebe ich Dir absolut recht. So gesehen sind wir als Gesamtheit tatsächlich an vielem was wir beklagen selbst schuld. Aber im Falle Polo und sonstige habe ich bislang Polo durchaus als Bereicherung zu den sonstigen üblichen Verdächtigen empfunden ohne hier irgendeinen subjetiven Mangel zu sehen. Von daher hoffe ich, dass Polo erhalten bleibt und nicht dem Darwinschen Prinzip zum Opfer fällt.

Aber vielleicht sollten wir leiber einfach wieder über Motorräder reden... ;-)

Grüße, Gante
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon Roadster1962 » 09.12.2011, 14:04

Moin,
also ich bin absoluter POLO-Fan, hab diverse Sachen von denen und bin bisher immer zufrieden gewesen. Hoffe sehr, das es irgendwie weiter geht.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon Eike » 09.12.2011, 14:19

Das mit dem Energiemarkt stimmt.

Das Polo pleite ging, weil es die Mitarbeiter besser bezaklte oder ökologisch und ehtisch "korrekt" einkaufte, ist extrem unwahrscheinlich. Keiner von uns weiß, ob das überhaupt stimmt oder ob Polo trotz Kinderarbeit und mieser Löhne pleite ging. Aldi war auch schon vor 20 Jahren der mit Abstand profitabelste und günstigste Anbieter im Lebensmitteleinzelhandel - trotz der höchsten Löhne. Das Geschäftsmodell war übelegen und die Kosten im Griff. In der Regel sind es Fehler im Management oder zu starke Gewerkschaften / Betriebsräte, die eine Firma in die Pleite führen. Wenn jemand trotz hohem Umsatz keinen Gewinn macht, stimmen die Kosten halt' nicht.

Selbst wenn nach einer Neugründung Löhne sinken und noch billiger produziert wird: Wenn das uns Kunden wichtig ist, brauchen wir da ja nicht zu kaufen. Und wenn es den Kunden nicht wichtig ist, dann ist es egal. Als Geschäftsmann muß man das tun, was die Kunden wollen und nichts anderes. Falls es eine relevante Gruppe Kunden gibt, die dafür mehr zahlen - gut. Wenn nicht, war es das falsche Geschäftsmodell. Es würde mich aber sehr wundern, wenn Polo höhere Löhne als Louis zahlen würde und politisch korrekter produziert. Und die Mitarbeiter: Es gibt keine Arbeitspflicht bei Polo. Die Filialen liegen fast alle in Städten / Ballungsräumen. Wenn einem Lohn zu gering ist, sollte man wechseln. Das erfordert aber Initiative, genau wie das Wechseln der Stromanbieter :wink:

Aber wie gesagt: Das alles ist völlig normal und gehört zur Marktwirtschaft einfach dazu. Damit neues entstehen kann, muß hal't überlebtes verschwinden.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon Tiefflieger » 09.12.2011, 17:27

Mich wundert das nicht.
Hab mich bisher noch in keinem Polo wohlgefühlt.
Die Läden sahen für mich immer ein bisschen nach Ramschverkauf aus und die Mitarbeiter, die ich erlebt hab, waren nicht gerade ein Ausbund an Kompetenz und/oder Freundlichkeit.
Bei Louis oder Hein Gericke hab ich mich immer besser beraten gefühlt.
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon BMW_Jochen » 09.12.2011, 21:22

Tiefflieger hat geschrieben:Mich wundert das nicht.
Hab mich bisher noch in keinem Polo wohlgefühlt.
Die Läden sahen für mich immer ein bisschen nach Ramschverkauf aus und die Mitarbeiter, die ich erlebt hab, waren nicht gerade ein Ausbund an Kompetenz und/oder Freundlichkeit.
Bei Louis oder Hein Gericke hab ich mich immer besser beraten gefühlt.

So macht jeder seine Erfahrungen.

Bei mir war es genau umgekehrt.

Bei HG und Louis nimmt man Kunden nicht mal wahr wenn Sie im Laden umher laufen.

Mir mehr wie einmal passiert.

Da hören die lieber am Radio die Fussballübertragung. :evil: :evil:

Gruß Jochen
Gruß Jochen

F 800 S / AC Schnitzer Angel Umbau / WP Suspension / SB Lenker AC Schnitzer / Illmberger HRA
Benutzeravatar
BMW_Jochen
 
Beiträge: 448
Registriert: 02.05.2010, 12:33
Wohnort: Aachen
Motorrad: F800S AC Schnitzer

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon explorer » 09.12.2011, 22:58

Das ist immer stark von den einzelnen Filialen abhängig.
Ist nur traurig um die Arbeitsplätze und die Zukunft der Mitarbeiter.
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon Henning » 10.12.2011, 14:19

Hab meine ersten Motorradklamotten auch bei Polo gekauft, leider war die Qualität nicht wirklich überzeugend. Seit dem bin ich treuer Kunde von Louis. Bei Louis stimmt einfach alles, Qualität und Kundenservice sind einfach TOP!
Sicher ist der Service von Filiale zu Filiale unterschiedlich.
War im Oktober mal bei Polo in Bremen. Die Mitarbeiter war alle sehr freundlich, aber für meinen Geschmack schon ein wenig zu aufdringlich. Da fühl ich mich bei Louis einfach wohler. Aber so macht jeder seine eigenen Erfahrungen :wink:
Schaun wir mal wie es weitergeht mit Polo. Finds auch schade für die Mitarbeiter :(

DLzG Henning
Henning
 

Re: Polo stellt Insolvenzantrag

Beitragvon Saar-F800S » 12.12.2011, 01:35

bin mal gespannt ob sie noch einen 2012 Polo Katalog drucken werden?
http://www.polo-motorrad.de/de_sp/technik-mega-sale.html
Grüß Gott, allgemeine Verkehrskontrolle! Was haben Sie den heute Abend alles getrunken? "Drei Wachmeister, Herr Jägermeister"
Regel Nummer Eins! Es ist erlaubt zu Titten auch Möpse zu sagen, manchmal aber auch Holz vor der Hütte.
Benutzeravatar
Saar-F800S
 
Beiträge: 467
Registriert: 25.09.2009, 19:51
Wohnort: Schwenkerland

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum