HarrySpar hat geschrieben:Aber ich denke mal, daß sogar die benötigte Warmwassermenge einer Familie im Sommer noch so viel ist, daß man die Abwärme des Blockheizkraftwerkes zu einem Großteil gut verwerten kann.
Wenn dem so wäre, dann könnte man mit einem Blockheizkraftwerk nicht heizen. Außerdem sollte man dann lieber Solarthermie dafür einsetzen und den Verbrenner da hinbauen wo er hingehört - ins Auto.
Wenn Du sagen wir 50 Km am Tag fährst und dafür ca. 12 KWh Strom benötigst, hättest Du dafür 21 Kwh Abwärme. Dazu käme noch die Abwärme die das Blockheizkraftwerk für die normale Stromerzeugung abgibt. Und im Winter ergibt sich kaum ein Vorteil, da die Abwärme beim Autofahren durchaus willkommen ist.
Gruß Eike