ABS-Pflicht für Motorräder beschlossen

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: ABS-Pflicht für Motorräder beschlossen

Beitragvon Hubi » 22.12.2011, 23:58

Sehe ich ähnlich.Ohne ABS bald nur noch unverkäufliche Muster. :D
Ex-F-Treiber z.Zt K1300GT
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 430
Registriert: 30.09.2006, 16:56
Wohnort: 34439 Willebadessen

Re: ABS-Pflicht für Motorräder beschlossen

Beitragvon Hood » 23.12.2011, 00:30

Mich persönlich stört das Attribut "Pflicht". Muß denn Alles per Gesetz aufgezwungen werden? Airbags sind auch sehr nützlich und haben sicher tausenden von Menschen das Leben gerettet, ABER, Airbags sind keine Pflichtausrüstung beim Pkw. Da ging es auch ohne. Das wird ihnen nicht noch einmal passieren. Für mich ist diese Bestimmung ein weiterer Schritt in Richtung Entmündigung des mündigen Bürgers und ein Angriff auf meine individuelle Entscheidungsfreiheit. Wäre man böswillig, könnte man dahinter auch handfeste wirtschaftliche Interessen vermuten (bei der F 800 z.B. kostet das ABS immerhin € 800,- Aufpreis). Da kann man es doch, aus rein marktpolitischer Sicht, nicht dem Kunden überlassen, darüber zu entscheiden, ab wann sich die Entwicklungs- und Evolutionskosten amortisiert haben. Das muß planbar sein.

Das geht doch nicht, dass 40% der verkauften Bikes ohne ABS vom Band rollen. Das stört den Produktionsfluss. Kennengelernt habe ich diese Haltung erstmals 1989, als ich mir einen BMW 316i bestellte und fassungslos auf der Rechnung feststellen musste, dass ich für das Weglassen der Typen-Bezeichnung am Kofferraum-Deckel DM 40,- AUFPREIS zahlen muß.

Sollte man mal darüber nachdenken.

Nix für ungut.

Sigi
BMW F 800 R (2011)
HD 883 Sportster "Black Iron", 2010
Ex-Bikes:
CB 125 T, CB 200, CB 500 four, XL 500 S (2x), CX 500 C, CB 750 KZ, CBX 750 F, CX 500 (2x), Ducati SS 1000 DS, Bandit 1200 S, BMW f650 ST

Wenn Du glaubst, Du hast alles unter Kontrolle, bist Du zu langsam.
Benutzeravatar
Hood
 
Beiträge: 78
Registriert: 01.04.2011, 18:10
Wohnort: Nürnberg

Re: ABS-Pflicht für Motorräder beschlossen

Beitragvon Mimi » 23.12.2011, 01:35

Hood hat geschrieben:Mich persönlich stört das Attribut "Pflicht". Muß denn Alles per Gesetz aufgezwungen werden? Airbags sind auch sehr nützlich und haben sicher tausenden von Menschen das Leben gerettet, ABER, Airbags sind keine Pflichtausrüstung beim Pkw. Da ging es auch ohne. Das wird ihnen nicht noch einmal passieren. Für mich ist diese Bestimmung ein weiterer Schritt in Richtung Entmündigung des mündigen Bürgers und ein Angriff auf meine individuelle Entscheidungsfreiheit. Wäre man böswillig, könnte man dahinter auch handfeste wirtschaftliche Interessen vermuten (bei der F 800 z.B. kostet das ABS immerhin € 800,- Aufpreis). Da kann man es doch, aus rein marktpolitischer Sicht, nicht dem Kunden überlassen, darüber zu entscheiden, ab wann sich die Entwicklungs- und Evolutionskosten amortisiert haben. Das muß planbar sein.

Das geht doch nicht, dass 40% der verkauften Bikes ohne ABS vom Band rollen. Das stört den Produktionsfluss. Kennengelernt habe ich diese Haltung erstmals 1989, als ich mir einen BMW 316i bestellte und fassungslos auf der Rechnung feststellen musste, dass ich für das Weglassen der Typen-Bezeichnung am Kofferraum-Deckel DM 40,- AUFPREIS zahlen muß.

Sollte man mal darüber nachdenken.

Nix für ungut.

Sigi


Das war bestimmt wieder so eine Idee der Lobbyisten Schweine von Bosch oder BMW vielleicht aber auch das Ergebnis einer REFA Studie zur Produktion. Man, Leute, hoffentlich habt ihr in euren Autos auch das ESP abgeklemmt oder die dritte Bremsleuchte, wenn ihr mich fragt hat uns Osram die eingebrockt. Sicherheit ist ja so scheisse :roll:
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Re: ABS-Pflicht für Motorräder beschlossen

Beitragvon AtomAmeise » 23.12.2011, 09:30

ronne hat geschrieben:
AtomAmeise hat geschrieben: Weshalb Leute immernoch Mopeds ohne ABS kaufen, verstehe ich persönlich nicht. .


Hallo,
na dann geh mal auf die Seite von MV und schau Dir die Maschinen an.
Da würde ich selber auch ohne ABS nochmal schwach werden.

ronne


Sorry, da bin ich wohl zu sehr Pragmatiker - auch wenn Motorrad fahren ein Hobby und mit Sicherheit nicht immer vollständig vernünftig ist. Es soll jeder selbst entscheide, was er kauft. Darum gehts letztendlich ja aber auch garnicht - zumindest mir nicht. Ich halte mich jedenfalls nicht für einen so guten Fahrer, dass ich ohne ABS besser bremsen könnte. Hier gehts nämlich auch nicht um vorhersehbare Situationen bei nem Sicherheitstraining, sondern um Fälle, die unvorhersehbar draußen auf der Straße passieren. Und in meinen Augen gibt es sicherlich schlimmeres als ein verpflichtendes ABS bei Motorrädern. Hand aufs Herz: woran stört man sich jetzt am meisten? Am womöglichen Aufpreis? Am Eingriff in meine persönliche Fahrweise ("Ich WILL jetzt aber mit stehendem Hinterrad auf meinen Vordermann zurutschen!")? Da sollten sich diejenigen, die sich bevormundet fühlen, besser anderen, wirklich einschneidenden Themen unserer Zeit zuwenden...
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Re: ABS-Pflicht für Motorräder beschlossen

Beitragvon ronne » 23.12.2011, 10:36

Ich störe mich keines Falles am ABS, bin selber ein Beführworter, aber ich kaufe mir ein Motorrad nach dem äußeren Erscheinungsbild. Vorrangig jedenfalls und dann muß man halt sehen was man für Kompromisse macht, Preis, Verbrauch usw.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: ABS-Pflicht für Motorräder beschlossen

Beitragvon Roadslug » 23.12.2011, 11:04

Auch wenn man gegen eine Einführungspflicht ist sollte man nicht vergessen, dass dann ABS keine Aufpreis-pflichtige Sonderausstattung mehr ist. Mag sein, dass dann er Kaufpreis entsprechend angehoben wird, aber durch die wesentlich größeren Stückzahlen produzierter ABS-Systeme wird es mit Sicherheit preiswerter.
@Mimi
"Lobbyisten Schw..." Bosch und BMW klingt schon sehr nach dem üblichen Stammtischgedröhn und ist auch nicht zutreffend. Der weltweite Marktanteil von Bosch am Motorrad-ABS ist eher bescheiden. BMW kann es dagegen ziemlich egal sei da sie selber kein ABS herstellen sondern es zukaufen müssen, abgesehen verkauft BMW eh schon quasi 100% der Motorräder mit ABS. Für BMW ändert sich also nichts.

Roadslug
Zuletzt geändert von Roadslug am 23.12.2011, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: ABS-Pflicht für Motorräder beschlossen

Beitragvon Satan Claus » 23.12.2011, 11:30

Es gibt bisher einige schöne Motorräder, die bisher nicht mit ABS zu haben sind. Da die meisten BMW Fahrer die Maschine mit ABS ordern,
hätten sie bei sportlichen Landstrassenfegern aus Grossbritannien und Italien mit ABS Pflicht, die Möglichkeit, diese Maschine auch mit ABS
zu ordern, das wollen die meisten schliesslich, mich eingeschlossen. Bei der nächsten Anschaffung hast Du dann mehr Auswahl und
Konkurenz belebt das Geschäft, das wird Druck auch auf BMW machen, die Produkte sind dann für die meisten vergleichbarer.
Weiss übrigens gar nicht, was die ABS Hasser hier haben, wenn ich das richtig mitgelesen habe, seid ihr aus kurzer Entfernung auf
ein Auto draufgebrummt, einfach in der Mitte fahren, bergab bei extrem holpriger Strecke ist das allerdings wirklich so eine Sache,
da hilft halt nur Langsam machen, aber da habe ich eh Mitleid mit dem Federbein und meinem Rückgrat.
Bergab auf Split dafür aber wieder super, bremst halt nicht viel, aber dafür lag ich nicht auf der Seite. Wie mans nimmt...
Bei der ein oder anderen Supermoto ist es sicher abschaltbar, bei der F 650 GS und der F 800 GS sowieso.
Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.
Benutzeravatar
Satan Claus
 
Beiträge: 390
Registriert: 18.12.2008, 13:02

Re: ABS-Pflicht für Motorräder beschlossen

Beitragvon night-blue » 23.12.2011, 11:50

ABS-Pflicht ab 2016,
na da bin ich dem Gesetzgeber schon 20 Jahre voraus, denn ich kaufte 1996 das erste ABS-Motorrad. Es war ein Gebrauchtkauf (eine BMW R1100R) und es war schon dabei; ebenso die Heizgriffe. Damals fand ich damals beides nur für "Weicheier und Warmduscher". Aber ziemlich schnell fand ich es dann doch sehr sinnvoll (der Unterschied beim Bremsen im Regen beim Sicherheitstraining war 1996 sehr überzeugend). Beim nächsten Krad (BMW R1150GS) waren ABS und Heizgriffe obligatorisch. Benzineinspritzung mit Kat und Schubabschaltung (mehr Leistung bei weniger Verbrauch), da bin ich gerne "Weichei".
Technik die nützt, vor allem beim Überleben, ist für mich ein unschätzbarer Vorteil.

Für Nostalgiger gibt da ja noch genügend Oldtimer mit Fahzeugen die "vor Kraft nicht laufen konnten". Bremsen, die bei Regen die ersten 10m nicht greifen oder z.B. ohne Elektrostarter. Die schönen Diagonalreifen (z.B. Bezeichnung 18-4.00); wer den Tod nicht fürchtet sollte die mal so fahren :D .

Ich bin froh, ein funktionelles Krad zu fahren, das Spaß macht und mit vielen "Helferlein" die immer da sind, egal ob ich sie brauche oder nicht.

Ein frohes Weihnachtfest, einen guten Rutsch ins Jahr 2012 und immer nur die Reifen auf der Straße wünsche ich allen mit und ohne moderne Technik.
Viele unfallfreie Kilometer wünscht
night-blue

Wilbers: Lenkungsdämpfer, Federn, Öhlins-Federbein; Jungbluth: Sitzbank (umgepolstert)
hornig: Windschild; Wunderlich: Extenda Fender, tiefere Fußr. vorn, Throttle Rocker;
SW-Motech: Sturzpad Kit; Philips: XP Moto H7
Benutzeravatar
night-blue
 
Beiträge: 141
Registriert: 04.03.2011, 11:24
Wohnort: Ravensburg

Re: ABS-Pflicht für Motorräder beschlossen

Beitragvon Mimi » 23.12.2011, 13:27

@ roadslug: Sollte aus meinem Beitrag nicht in ausreichendem Maße hervorgegangen sein, dass ich diese Stimmen, die gegen eine ABS Pflicht sind etwas überspitzen wollte und dabei bewusst ironisch unsachlich war, möchte ich dies hier nachreichen.

Ich bin mit meiner 800S in das Motorradhobby eingestiegen und habe bewusst eine Gebrauchte mit ABS gekauft. 20.000km später kann ich sagen, dass ich gerade als Anfänger froh um die Existenz dieses Systems bin. Sicherlich kann man vieles durch vorausschauende und defensive Fahrweise machen, aber ich kann mich sehr bewusst an drei Situationen erinnern, wo ich nicht wissen will, wie diese ohne das Helferlein geendet hätten. Und bevor jetzt das Genöle losgeht, "wer zu dumm zum fahren ist solls lassen": Es sind in der Weltgeschichte und dabei grade im Verkehr weitaus gravierendere Fälle von menschlichem Versagen bekannt, als wenn ein einzelner Motorradfahrer angesichts des Panoramas in den Seealpen mal die depperde Büchse vor sich übersieht und froh ist beherzt zugreifen zu können. In diesem Sinne: Es gibt gravierenderen Stuss aus Brüssel, als den Versuch die Menschen zu mehr Verkehrssicherheit und weniger Verkehrstoten zu zwingen.

PS: Mein Fahrlehrer war auch gegen ABS. "Wer ABS hat wird nie richtig bremsen können". Ansichtssache. Es kann sich ja jeder anhand des pulsieren und klackern selbst überprüfen, wie oft er das System in den Regelbereich bringt.

PPS: Hat jemand Kontakt zu einem Lokführer? Protestieren die auch schon geschlossen gegen das neue European Train Control System, weil Sie die Verantwortung für die 700 to und u. U. 500 Personen hinter sich lieber in ihren ganz eigenen Händen haben wollen?

PPPS: Seit ihr auch alle gegen die Pflicht für Sicherheitssysteme beim LKW, wie Bremsassistenten usw, weil ihr es so toll findet, wenn 40to ungebremst aufs Stauende fahren? Weil, wenn dann sollte man konsequent gegen alles sein.
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Re: ABS-Pflicht für Motorräder beschlossen

Beitragvon Kajo » 23.12.2011, 14:47

night-blue hat geschrieben:... denn ich kaufte 1996 das erste ABS-Motorrad. Es war ein Gebrauchtkauf (eine BMW R1100R) und es war schon dabei; ebenso die Heizgriffe. Damals fand ich damals beides nur für "Weicheier und Warmduscher" ...


Als ich Ende 1999 meine erste neue R 1100 S bestellte, überzeugte mich damals schon das ABS als Verkaufsargument. Auf Nachfragen meines Verkäufers hinsichtlich der Bestellung der Heizgriffe kam sofort und entschieden ein "verabscheuendes NEIN". Nachdem auch hier möglicherweise bessere Verkaufsargumente nicht zogen macht mir mein Verkäufer das Angebot, dass er mir den Mehrpreis für die Heizgriffe innerhalb eines Jahres erstatten würde wenn ich nicht zufrieden wäre.

Seit Anfang 2000 fahre ich jetzt BMW Motorräder mit ABS und Heizgriffen.

Ein paar schöne Tage über Weihnachten - Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: ABS-Pflicht für Motorräder beschlossen

Beitragvon Roadslug » 23.12.2011, 15:30

Mimi hat geschrieben:@ roadslug: Sollte aus meinem Beitrag nicht in ausreichendem Maße hervorgegangen sein, dass ich diese Stimmen, die gegen eine ABS Pflicht sind etwas überspitzen wollte und dabei bewusst ironisch unsachlich war, möchte ich dies hier nachreichen..
Sorry liebe Mimi, falls ich deinen Beitrag als Anti-ABS-Haltung falsch interpretiert habe, bzw. den Smilie am Ende übersehen habe. Ich muss gestehen, dass ich als langjähriger BMW-Mitarbeiter und -Fahrer bei dem Thema zwar versuche beide Seiten zu verstehen, aber trotzdem etwas angenervt bin. Diese Art von Diskussionen gab es schließlich schon des öfteren. Ich erinnere nur an die Anlegepflicht für Sicherheitsgurte. Wie oft wurde auf die (scheinbaren) Nachteile des Gurts hingewiesen und dabei absolute Ausnahmefälle zitiert, bei denen der Gurt nachteilig war. Dass man dabei die Statistik auf den Kopf gestellt hat wurde dabei geflissentlich ignoriert.
BMW hat ABS bei PKWs schon ab 1985 angeboten, ab 1994 wurde es serienmäßig in alle PKW eingebaut. Merkwürdigerweise gab es bei den PKW diese "Für und Wieder Diskussion" nicht, ganz im Gegenteil, die PKW-Fahrer waren stolz auf ihrer "Superbremse" (es gab sogar eine Zeitlang Versicherungsrabatt dafür).
Unter Motorradfahrern gibt es dagegen diese Für- und Wieder-Diskussion schon seit geraumer Zeit und das obwohl blockierende Räder beim Motorrad wesentlich gefährlicher sind. Das ist mir irgendwie unverständlich. Oder liegt es daran, dass manche Fahrer in folgenschwerer Selbstüberschätzung sich einbilden (der Meinung sind), dass ihre Motorik in jeder Situation besser ist als eine fein regelnde Automatik. Na dann....

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: ABS-Pflicht für Motorräder beschlossen

Beitragvon Roadster1962 » 23.12.2011, 16:32

Roadslug hat geschrieben:Unter Motorradfahrern gibt es dagegen diese Für- und Wieder-Diskussion schon seit geraumer Zeit und das obwohl blockierende Räder beim Motorrad wesentlich gefährlicher sind. Das ist mir irgendwie unverständlich. Oder liegt es daran, dass manche Fahrer in folgenschwerer Selbstüberschätzung sich einbilden (der Meinung sind), dass ihre Motorik in jeder Situation besser ist als eine fein regelnde Automatik. Na dann....

Roadslug



Moin,
grundsätzlich ist ABS eine gute Sache und meine Entscheidung pro BMW fiel auch auf Grund des Gedankens, mehr Sicherheit (da ich mich bestimmt nicht zu den besten Fahrern/Bremsern zähle) und später einmal bessere Verkaufschancen zu haben.

Leider hat mich das ABS nicht überzeugt sondern im Gegenteil zweimal dermaßen erschreckt (bzw. einmal sogar zu Fall gebracht) das ich zukünftig darauf verzichten werden. Zumindest auf eines wie es in der F verbaut ist.

Beide Male war ich sehr langsam unterwegs und das ABS hat einfach die Bremse geöffnet und mich in Probleme gebracht die vorher nicht da waren. Mag sein, das es mich bei höherer Geschwindigkeit in anderen Situationen vor einem Sturz bewahrt hätte aber dergleichen ist mir bisher nicht passiert. Musste bisher das ABS noch nie in Anspruch nehmen und hoffe auch das es dabei bleibt. Fahre zum einem so das ich mir zutraue jederzeit anhalten zu können und hatte auch immer das Glück keine "Überraschungen" zu erleben.

Wenn ich mir also noch einmal ein ABS-bestücktes Mopped zulege dann nur nach einer sehr, sehr ausführlichen Probefahrt oder eines bei dem ich das ABS auch ausschalten kann.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: ABS-Pflicht für Motorräder beschlossen

Beitragvon Hood » 23.12.2011, 21:55

Nur zur Richtigstellung, nicht als Argument!!!

@roadslug
Wenn man in den Konfigurator von BMW-Motorrad geht, kann man sehr wohl mit und ohne ABS ordern. Dabei wird unter der Rubrik "Sonderausstattung" auch der Preis angegeben: € 710,-.

Wenn also BMW selbst das ABS als Sonderausstattung tituliert, kann man wohl kaum von Serienausstattung reden, oder?

Gruß, Sigi
BMW F 800 R (2011)
HD 883 Sportster "Black Iron", 2010
Ex-Bikes:
CB 125 T, CB 200, CB 500 four, XL 500 S (2x), CX 500 C, CB 750 KZ, CBX 750 F, CX 500 (2x), Ducati SS 1000 DS, Bandit 1200 S, BMW f650 ST

Wenn Du glaubst, Du hast alles unter Kontrolle, bist Du zu langsam.
Benutzeravatar
Hood
 
Beiträge: 78
Registriert: 01.04.2011, 18:10
Wohnort: Nürnberg

Re: ABS-Pflicht für Motorräder beschlossen

Beitragvon Mimi » 23.12.2011, 21:58

Hood hat geschrieben:Nur zur Richtigstellung, nicht als Argument!!!

@roadslug
Wenn man in den Konfigurator von BMW-Motorrad geht, kann man sehr wohl mit und ohne ABS ordern. Dabei wird unter der Rubrik "Sonderausstattung" auch der Preis angegeben: € 710,-.

Wenn also BMW selbst das ABS als Sonderausstattung tituliert, kann man wohl kaum von Serienausstattung reden, oder?

Gruß, Sigi


Er schrieb "dann", also nach der Verpflichtung durchs Gesetz. Heute ist es selbstverständlich noch unter Sonderausstattung gelistet.
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Re: ABS-Pflicht für Motorräder beschlossen

Beitragvon Hood » 23.12.2011, 22:41

Nochmals Richtigstellung!!!

Ich habe mich nicht zu Pro oder Contra ABS geäußert, sondern lediglich zum Verfahren und ich denke, dass ich dies auch unmißverständlich ausgedrückt habe. Ich möchte nur die Wahl haben.

Gruß, Sigi
BMW F 800 R (2011)
HD 883 Sportster "Black Iron", 2010
Ex-Bikes:
CB 125 T, CB 200, CB 500 four, XL 500 S (2x), CX 500 C, CB 750 KZ, CBX 750 F, CX 500 (2x), Ducati SS 1000 DS, Bandit 1200 S, BMW f650 ST

Wenn Du glaubst, Du hast alles unter Kontrolle, bist Du zu langsam.
Benutzeravatar
Hood
 
Beiträge: 78
Registriert: 01.04.2011, 18:10
Wohnort: Nürnberg

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum