Meine neue "Zweit-Maschine"

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon raineronthe916 » 23.04.2012, 15:51

Ja, es ist meine neue 1199 Panigale S.
Bin erst ein paar Stunden gefahren, aber sie ist der Hammer!!!

Für ne Duc recht bequem, angenehm einfach zu fahren, irre schnell und höllisch laut ;)
Kleiner, leichter und doppelt so stark wie die F800R, eigentlich total krank, aber doch irgendwie geil...

Viele Grüße
Rainer
raineronthe916
 
Beiträge: 9
Registriert: 19.04.2011, 16:35

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon HarrySpar » 23.04.2012, 15:56

Na dann wünsche ich Dir viel lang anhaltende Freude damit.
Und hoffentlich ohne Sturz und ohne Probleme oder Störungen.
Du kannst mir ja dann mitteilen, ob sie wirklich nur 0,5L/100km braucht.
Dann kaufe ich nämlich auch gleich eine.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon Roadster1962 » 23.04.2012, 16:20

Moin,
auch von mir viel Spß damit - sieht klasse aus :!:

Wenn ich die Kohle über hätte würde ich sie mir auch mit 15 L Verbrauch anschaffen.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon raineronthe916 » 23.04.2012, 17:55

Beim Auslieferungskilometerstand von 3 hatte sie 16 Liter/100Km laut Computer.
Nach den ersten 100 km ging das auf 6,9 runter.
Ich denke also die 6,5 Lieter, die man so hört, sind nicht unrealistisch...
raineronthe916
 
Beiträge: 9
Registriert: 19.04.2011, 16:35

geile Zweite

Beitragvon Kajo » 23.04.2012, 18:15

Viel Spaß mit Deiner hübschen Italienerin und der Spritverbrauch ist sicherlich nicht das wichtigste Kriterium.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon bimpf » 23.04.2012, 19:13

bin heute auch was hübsches gefahren :D
Bild


schon hammer das teil. power genug für ne 848er und ein wahnsinns sound. echt krass wie ducati das mit der klappe hinbekommt, ne bmw is mit sport esd niemals so laut :D macht wirklich spaß zu fahren, auf dauer wohl etwas zu aggressiv von der sitzposition. aber wenn man die in den alpen hat is es bestimmt der wahnsinn
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon HarrySpar » 24.04.2012, 08:30

Also die (meine jetzt die 848er in Gelb) hat was.
Ich stelle immer wieder fest, daß die Lackierung den weitaus größten Teil ausmacht, ob einem ein Motorrad gefällt der nicht.
Mit dieser Farbkombination (schwarzer Motor / Rahmen und gelbe Plastikteile) sieht jedes Motorrad affengeil aus.
Z.B. eine Kawasaki ER 6F oder N würde in dieser Farbkombination auch super aussehen.

Sehe gerade, daß bei der roten dann auch der Gitterrahmen rot ist. Schade, daß bei der gelben der Rahmen nicht gelb ist.

Aber bei mir müßte erst mal die Motorcharakteristik geändert werden.
90 anstatt 130PS und dafür bereits ein nutzbares Drehzahlband ab 2000min-1.
Ach ja und natürlich lieber nur 5 Gänge. :)
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

AW: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon bimpf » 24.04.2012, 10:11

Dann ist es aber eben keine ducati und erst recht kein streetfighter mehr. Der motor ist genau richtig für eine beherzte Landstraßen fahrt. Weniger PS ergibt dann die f800r

Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon HarrySpar » 24.04.2012, 11:17

Gut finde ich, daß sie an diesem Motorrad nicht krampfhaft versucht haben, den oberen Kühler mit irgendeiner Plastikblende zu verkleiden.
Das ist eben ein wassergekühlter Motor und der hat folglich irgendwo einen Wasserkühler.
Warum muß man den immer so krampfhaft verkleiden?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon Octane » 24.04.2012, 11:23

HarrySpar hat geschrieben:Z.B. eine Kawasaki ER 6F oder N würde in dieser Farbkombination auch super aussehen.


Kein Problem. Kannst du dieses Jahr so beim freundlichen Kawa Händler ordern:

Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon HarrySpar » 24.04.2012, 12:26

Genau! Diese gelbe ER 6 n sieht auch sehr gut aus.
Bei der haben sie aber krampfhaft versucht, den Kühler hinter dieser gelben Plastikblende zu verstecken.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon bimpf » 24.04.2012, 12:28

der motor der streetfighter ist aus einer ducati 848, der kühler ist also so und so verkleidet. aus ästhetischen gründen hat sich ducati halt entschieden den nicht einfach nackt so stehen zu lassen ;)
allerdings eine er6n mit einer streetfighter zu vergleichen ist schon fast blasphemie :D
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon HarrySpar » 24.04.2012, 13:11

bimpf hat geschrieben:der motor der streetfighter ist aus einer ducati 848, der kühler ist also so und so verkleidet....

Ähm, wie jetzt? Der Streetfighter-Kühler (jedenfalls der obere) ist doch nicht verkleidet.
Und genau das ich finde auch gut so.

Bei der ER 6n müßten die Fußrastenhalter auch noch schwarz sein. Und diese krampfhafte gelbe Kühlerverkleidung müßte weg.
Aber ansonsten sieht die auch sehr gut aus. Dieses Schwarz-Gelb machts aus.
Klar kann sie nicht so einen tollen Eindruck machen wie die Ducati Streetfighter. Die ER 6n wird ja wahrscheinlich auch nur halb so viel kosten.
Aber sie ist schön und man kann mit ihr bestimmt viel Spaß haben. Ist halt wie mit einem Ferrari oder einem Honda CRX.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon HarrySpar » 24.04.2012, 15:54

Aha! Wenn Ducati kein solches Motorrad mehr baut, dann tut es eben Bimota mit der DB 5.
Wahnsinn! Wozu brauche ich da mehr als 100PS!?! Mit diesem Teil möchte man gar nicht mehr fahren. Einfach auf eine Bank hinsetzen, dieses Motorrad vor sich hinstellen und ewig nur betrachten!
Dateianhänge
gr.jpg
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon Roadster1962 » 24.04.2012, 16:39

Moin,

die hier ist mein Favorit
Bild

Die dürfte bei mir auch ins Wohnzimmer :mrgreen:

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum