BMW gibt seinen Autos nur 150.000 Kilometer

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: BMW gibt seinen Autos nur 150.000 Kilometer

Beitragvon seltersonal » 14.09.2012, 08:56

f800power hat geschrieben:F800R, EZ 7/2010, Defekter Warnblinkerschalter-BC Schalter, Ventildeckeldichtung,Kühlwasserverschluss,ausgehen während der Fahrt,Zahnräder Wasserpumpe,Batterie so ziemlich alles was daran passieren kann...und was am meisten genervt hat:
der inkompetente Werkstattmeister mit so blöden Sprüchen wie:"das ist normal"
Die Bandit bin ich auch schon mit 4,9 Litern gefahren,im Schnitt sind es aber 5,5 bis 6 Liter,das bisschen mehr ist es mir wert.


Darf man Fragen wo du den Bock gekauft hast? Beim Suzuki Haendler um die Ecke? :roll:
seltersonal
 
Beiträge: 57
Registriert: 11.09.2012, 14:46
Motorrad: F800R (2011)

Re: BMW gibt seinen Autos nur 150.000 Kilometer

Beitragvon f800power » 14.09.2012, 09:03

seltersonal hat geschrieben:
f800power hat geschrieben:F800R, EZ 7/2010, Defekter Warnblinkerschalter-BC Schalter, Ventildeckeldichtung,Kühlwasserverschluss,ausgehen während der Fahrt,Zahnräder Wasserpumpe,Batterie so ziemlich alles was daran passieren kann...und was am meisten genervt hat:
der inkompetente Werkstattmeister mit so blöden Sprüchen wie:"das ist normal"
Die Bandit bin ich auch schon mit 4,9 Litern gefahren,im Schnitt sind es aber 5,5 bis 6 Liter,das bisschen mehr ist es mir wert.


Darf man Fragen wo du den Bock gekauft hast? Beim Suzuki Haendler um die Ecke? :roll:



Du brauchst Dich nicht darüber lustig zu machen,vielleicht kommst Du ja auch mal in die Lage das Du einen Defekt hast...
Und nein,nicht beim Suzi Händler sondern nagelneu beim BMW Händler.
Und weil es Leute wie Dich gibt,werde ich auch weiterhin hier im Forum meinen Missmut zum Thema Qualität äussern...! :mrgreen:
f800power
 

Re: BMW gibt seinen Autos nur 150.000 Kilometer

Beitragvon HarrySpar » 14.09.2012, 09:13

f800power hat geschrieben:F800R, EZ 7/2010, Defekter Warnblinkerschalter-BC Schalter, Ventildeckeldichtung,Kühlwasserverschluss,ausgehen während der Fahrt,Zahnräder Wasserpumpe,Batterie so ziemlich alles was daran passieren kann...und was am meisten genervt hat:
der inkompetente Werkstattmeister mit so blöden Sprüchen wie:"das ist normal"
Die Bandit bin ich auch schon mit 4,9 Litern gefahren,im Schnitt sind es aber 5,5 bis 6 Liter,das bisschen mehr ist es mir wert.

Das sind natürlich schon viele Mängel. Auf wieviel Kilometer verteilten sich denn diese Mängel?

Der Verbrauch ist halt viel höher: Bei mir war das niedrigste 3,02L/100km und im Schnitt liege ich jetzt bei 3,31.

Aber jetzt hast du ja die Bandit. Auf die kannst du jetzt erst mal problemlose 200000km drauffahren. Aber du verbläst halt auf diesen 200000km etwa 3000L mehr Sprit.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BMW gibt seinen Autos nur 150.000 Kilometer

Beitragvon seltersonal » 14.09.2012, 09:14

Mach das ruhig ist mir Worschd! Nun weiss ich ja wen ich ignorieren kann.

Zum thema Qualitaet. Was ich an der F800 nicht Leiden kann sind die Schwarz Matten hinteren Seitenteile... Die sind wiklich schlecht verarbeitet. Dafuer bin ich die Suzuki GSR750 ABS gefahren. Das ABS regelt ja sowas von schlecht, im vergleich zur F, da riskiere ich lieber schlechte Seitenteile als ein schlechtes ABS.

Bleib du ruhig bei deinem Eisenschwein und allzeit gute Fahrt. Manchmal hilft es nach Links UND Rechts zu schauen.
seltersonal
 
Beiträge: 57
Registriert: 11.09.2012, 14:46
Motorrad: F800R (2011)

Re: BMW gibt seinen Autos nur 150.000 Kilometer

Beitragvon f800power » 14.09.2012, 09:18

Es waren neun Monate und 7200 Km,einfach zuviel in zu kurzer Zeit...
f800power
 

Re: BMW gibt seinen Autos nur 150.000 Kilometer

Beitragvon seltersonal » 14.09.2012, 09:19

Ich hab meine Oktober 2011 gekauft und habe jetzt ueber 10k auf der Uhr darunter 2x Rennstreckeneinsatz... Kein Defekt kein Rappeln (gut 2 Saetze neuer Reifen) . Wie schon erwaehnt, es gibt immer 2 Seiten.
seltersonal
 
Beiträge: 57
Registriert: 11.09.2012, 14:46
Motorrad: F800R (2011)

Re: BMW gibt seinen Autos nur 150.000 Kilometer

Beitragvon HarrySpar » 14.09.2012, 09:47

Warum denn diese Anfeindungen?

Die 1250er Bandit ist halt konservativ, ausgereift, zuverlässig und für viele viele problemlose Kilometer geeignet. Der Nachteil ist halt nur, daß sie schwer ist und mehr Sprit braucht.

Die F800 ist halt filigraner, sparsamer und hat einige technische Neuerungen, die halt noch nicht 100%ig dauerhaft fehlerfrei sind.

Meine F800S (jetzt 11300km) hat(te) auch schon zwei Kleinigkeiten:
1. Am Ventildeckel links ist es etwas schmierig
2. Gleich bei Km-Stand 1000 mußte ich den kleinen Deckel an der rechten Ölpumpe abbauen, insgesamt 90km (einfacher Weg 45km) zum BMW-Händler fahren und dort 3-Bond holen, den O-Ring des Deckels ordentlich mit 3-Bond abdichten und den Deckel wieder hinschrauben.

Und auch ich muß leider sagen, daß ich mit meinen beiden Kawasakis ZZR 600 Anfang der 90er Jahre (die erste 25000km und die zweite 4000km) über die gesamten 29000km nicht mal die kleinste Kleinigkeit an Problemen hatte.

Wenn jetzt aber so schnell nichts mehr an meiner F800S kommt, bin ich dennoch zufrieden mit ihr.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BMW gibt seinen Autos nur 150.000 Kilometer

Beitragvon seltersonal » 14.09.2012, 09:54

Mir geht es gegen den Strich wenn grundsaetzlich jemand von sich auf andere versucht zu schliessen. Klar gibt es Probleme. Die F ist im vergleich sehr sehr neu. Die S1000RR hatte auch so ihre macken und wird immer besser. Ich finde BMW hat mit dem Start der neueren Modelle viel Mut gezeigt und hat es Prima hinbekommen. Fuer unkulante Haendler kann BMW "oft" nichts.
seltersonal
 
Beiträge: 57
Registriert: 11.09.2012, 14:46
Motorrad: F800R (2011)

Re: BMW gibt seinen Autos nur 150.000 Kilometer

Beitragvon Schwarzfahrer » 14.09.2012, 22:14

@f800power

Prinzipiell auch Offtopic, denn es ging ja um die Haltbarkeit von BMW Automobilen und den "gründlich" recherchierten Artikel im Spiegel, wo sich ein Redakteur genau einen Hersteller herausgepickt hat. So könnte der Spiegel in der nächsten Ausgabe mal die Kalkulation der hauseigenen Audi-Bank unter die Lupe nehmen.

Grundsätzlich ist eine Suzuki Bandit 1250 nicht mit der F800 Serie von BMW vergleichbar. BMW hat hier in Kooperation mit einem bewährten Motorenpartner ein 2-Zylinder-Konzept realisiert, das speziell für die nachfolgenden Bikes vorgesehen war. Hubraum 800 ccm, möglichst schmale und leichte Bauart, sehr viel Druck aus dem Keller - bei moderatem Verbrauch. Suzuki ist natürlich eine seriöse Firma mit eigenen Motorenkonstrukteuren, glänzt jetzt aber auch nicht gerade damit, mal etwas völlig Neues zu probieren. So ist auch bei der aktuellen "Naked" GSR 750 ein bewährter Vierzylinder aus dem Regal modifiziert und verbaut worden. Irgendwie auch langweilig, da das alle Japaner gleich machen, Ausnahme Honda z.B. mit der neuen NC700 Serie, 48 PS, gleicher Kraftstoff-Verbrauch wie eine F800 mit 87 PS. Seltsam :wink:

Die BMW Idee mal zum Nachlesen, falls der Artikel hier noch nicht bekannt ist:

http://www.mp.haw-hamburg.de/pers/Gheor ... -06-13.pdf
Schwarzfahrer
 

Re: BMW gibt seinen Autos nur 150.000 Kilometer

Beitragvon f800power » 16.09.2012, 08:06

Die Drehmomentkurve auf dem Diagramm ist aber ganz schön frisiert...oder Wunschdenken :lol:
Ich bin jedenfalls froh das ich von BMW weg bin ,nachdem ich letztens mit einem Boxerfahrer gesprochen habe,bin ich noch mehr froh.Aussage Boxerfahrer:
"Alle BMW Fahrer ohne Boxer sind Möchtegern BMW Fahrer,wahrscheinlich hat das Geld nicht für eine richtige BMW gereicht..."
Und diese und andere Sprüche machen die Boxerfahrer auch untereinander über Euch und machen sich über Euch lustig,solche Tatsachen verderben den Ruf der Marke auch ohne meine Beiträge :mrgreen:
f800power
 

Re: BMW gibt seinen Autos nur 150.000 Kilometer

Beitragvon Roadslug » 16.09.2012, 09:11

Was kann BMW für Kunden mit einem solchen beschränkten Scheuklappendenken. Mit dem gleichen Recht könnten die Fahrer der F- und K-Modelle sich über die Boxerfahrer mokieren mit ihrem Uralt-Motor, der im Prinzip schon über 10Jahren mehr oder weniger unverändert vom Band läuft.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: BMW gibt seinen Autos nur 150.000 Kilometer

Beitragvon Gante » 16.09.2012, 11:49

f800power hat geschrieben:Die Drehmomentkurve auf dem Diagramm ist aber ganz schön frisiert...oder Wunschdenken :lol:
Ich bin jedenfalls froh das ich von BMW weg bin ,nachdem ich letztens mit einem Boxerfahrer gesprochen habe,bin ich noch mehr froh.Aussage Boxerfahrer:
"Alle BMW Fahrer ohne Boxer sind Möchtegern BMW Fahrer,wahrscheinlich hat das Geld nicht für eine richtige BMW gereicht..."
Und diese und andere Sprüche machen die Boxerfahrer auch untereinander über Euch und machen sich über Euch lustig,solche Tatsachen verderben den Ruf der Marke auch ohne meine Beiträge :mrgreen:

Na, ist doch schön, dass die Herren sich so intensiv über uns F-Fahrer austauschen. Ich wette, die Fahrer von Suzuki-Eisenhaufen sind denen nicht mal eine Erwähnung wert. :mrgreen:

Grüße, Marcus
Zuletzt geändert von Gante am 16.09.2012, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: BMW gibt seinen Autos nur 150.000 Kilometer

Beitragvon f800power » 16.09.2012, 15:59

Gante hat geschrieben:
f800power hat geschrieben:Die Drehmomentkurve auf dem Diagramm ist aber ganz schön frisiert...oder Wunschdenken :lol:
Ich bin jedenfalls froh das ich von BMW weg bin ,nachdem ich letztens mit einem Boxerfahrer gesprochen habe,bin ich noch mehr froh.Aussage Boxerfahrer:
"Alle BMW Fahrer ohne Boxer sind Möchtegern BMW Fahrer,wahrscheinlich hat das Geld nicht für eine richtige BMW gereicht..."
Und diese und andere Sprüche machen die Boxerfahrer auch untereinander über Euch und machen sich über Euch lustig,solche Tatsachen verderben den Ruf der Marke auch ohne meine Beiträge :mrgreen:

Na, ist doch schon, dass die Herren sich so intensiv über uns F-Fahrer austauschen. Ich wette, die Fahrer von Suzuki-Eisenhaufen sind denen nicht mal eine Erwähnung wert. :mrgreen:

Grüße, Marcus


Die können sich garnicht über uns Suzuki Eisenhaufen Fahrer unterhalten weil sie uns nie erkennen,wir sind zu schnell an ihnen vorbei...die langsamen Boxertucken... :lol:
:twisted: :x :mrgreen:
Seid ihr so doof...
f800power
 

Re: BMW gibt seinen Autos nur 150.000 Kilometer

Beitragvon shmerlin » 16.09.2012, 16:14

Herzlichen Glückwunsch f800power, du hast es mal wieder geschafft einen Thread völlig ad absurdum zu führen und für deine Hasstiraden zu missbrauchen.

Ich bin erstaunt, dass dir noch nicht endgültig hier im Forum Einhalt geboten wurde und du noch keine lebenslange Sperre hast.

Es mag ja sein, dass du einer der bedauerlichen Einzelfälle darstellst die Probleme mit der F800 haben, aber das gibt dir noch lange nicht das Recht in jedem Thread in den du postest pauschal BMW-Bashing zu betreiben, vorallem da es sich dabei um m.E. größtenteils haltlose Behauptungen in völlig falschem Zusammenhang handelt.

Mfg shmerlin
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: BMW gibt seinen Autos nur 150.000 Kilometer

Beitragvon f800power » 16.09.2012, 16:22

shmerlin hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch f800power, du hast es mal wieder geschafft einen Thread völlig ad absurdum zu führen und für deine Hasstiraden zu missbrauchen.

Ich bin erstaunt, dass dir noch nicht endgültig hier im Forum Einhalt geboten wurde und du noch keine lebenslange Sperre hast.

Es mag ja sein, dass du einer der bedauerlichen Einzelfälle darstellst die Probleme mit der F800 haben, aber das gibt dir noch lange nicht das Recht in jedem Thread in den du postest pauschal BMW-Bashing zu betreiben, vorallem da es sich dabei um m.E. größtenteils haltlose Behauptungen in völlig falschem Zusammenhang handelt.

Mfg shmerlin


Was meinst Du mit haltlosen Behauptungen,soll das heissen das ich mir die Defekte an meiner F800 eingebildet habe ???
Ich wünsche niemand was böses,aber Leute wie Du sollten mit einem (oder mehreren ) dieser Defekte des besseren belehrt werden
Ich lasse mir hier nicht den Mund verbieten wenn es um die sogenannte BMW Qualität geht,ich musste für viel Geld noch mehr schlechte Erfahrungen machen,und nur das ich hier mit... :!:
f800power
 

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum