Seite 12 von 16

Autoreifen und Felgen

BeitragVerfasst: 03.02.2021, 12:29
von Kajo
Männer weiter so - wir schaffen das.

Das mit dem "weglaufenden Hasen" ist nicht auf eine tatsächlich existierende Person gerichtet.

Für den 9. März habe ich jetzt bei meinem Freundlichen einen Termin für die Jahresinspektion gemacht. Das Motorrad geht dann auf dem Anhänger verladen am Montag in die Werkstatt und wird am Dienstag Nachmittag wieder abgeholt.

Gruß Kajo

Re: Autoreifen und Felgen

BeitragVerfasst: 19.02.2021, 18:02
von HarrySpar
Die Sommerreifen sind jetzt drauf.
Von der Seite betrachtet fällt es eigentlich nicht besonders auf, dass die vorderen größere Durchmesser haben.
Wenn auch das ABS nicht meckert, werde ich dann hinten wahrscheinlich wieder reguläre 155/65er kaufen.
Dann muss ich für die HU immer nur zwei Reifen wechseln (Winterreifen vorn in 155/65).
Harry

Re: Autoreifen und Felgen

BeitragVerfasst: 19.02.2021, 19:31
von Christoph M
@ ! Harry


Für mein Auto muss ich im April nach 6 Jahren neue Sommerreifen kaufen größe 205/55/16. Sie haben noch bischen Profil drauf, aber sind schon leicht porös.
Bei dem zweitwagen muss man schön Luftdruck gleichmäßig halten, sonst hast Du gleich Kontrollleute auf Gelb. Ich mag es nicht wenn mir was zusätzlich leuchtet.
Ich möchte aber alle Räder gleiche größe haben, sonst steht das Auto schief und ich muss entweder den Himmel oder den Asphalt anschauen, will ich aber nicht. Die
Kiste rollt noch gut, dafst Du nur nicht zu stark auf Gaspedal drücken ( Turbo) deshalb hohe beschleunigung. Meine F 900 hat Kurven ABS, aber die klapperkiste nicht.
Muss ich immer in der Kurve langsamer fahren.Und dann drücke ich richtig druf. Beim nächsten Auto brauche ich nur das Teil, Du weißt wenn Du müde bist dann fängt
das Teil zu piepen, und Du kannst während der Fahrt nicht pennen. Sonst bin ich zufrieden damit.

PS. Jetzt bei dem Frost konnte ich die Fahrertür nicht zumachen dann musste ich bei der Fahrt mit linke Hand sie festhalten.In der Kurve dachte ich ich fliege weg
aber der Gurt hat mich festgehalten.


Viele Grüße Chris Hast Du die neue Duc. Super Sport 950 gesehen ? Hier Link https://www.motorradonline.de/superspor ... hrbericht/

Re: Autoreifen und Felgen

BeitragVerfasst: 19.02.2021, 19:37
von HarrySpar
Bin die Supersport mal gefahren. Der Motor ist für mich völlig ungeeignet.
Und die Desmodromik brauch ich auch nicht.
Siehe: viewtopic.php?f=2&t=14255&hilit=Supersport

Harry

Re: Autoreifen und Felgen

BeitragVerfasst: 19.02.2021, 19:37
von ike
Harry vergiss nicht die Scheinwerfer weiter runter zu drehen, sonst bist der Blender.
Zieh lieber 4 gleiche Reifen auf. Wenn doch mal in eine Kontrolle kommst , fällt es auf Anhieb nicht gleich auf. Zumindest bis sie dann dein Auto zwangsstill legen.

Re: Autoreifen und Felgen

BeitragVerfasst: 19.02.2021, 19:39
von HarrySpar
Also die Reifen fallen wirklich gar nicht auf.
Bei so einem Auto, mit 155er Reifen, da schaut kein Polizist auf die Reifen, ob die wirklich genau stimmen.
Harry

Re: Autoreifen und Felgen

BeitragVerfasst: 19.02.2021, 20:04
von Rainer2612
HarrySpar hat geschrieben:Und die Desmodromik brauch ich auch nicht.
ahh ahh Mensch Harry, das ist doch das beste am Motor der der DUC!! mal abgesehen vom Fahrwerk und, und und.......

Re: Autoreifen und Felgen

BeitragVerfasst: 19.02.2021, 21:29
von HarrySpar
Und was bringt die Desmodromik? Außer hohe Kosten?
Angeblich war die Desmodromik ein Vorteil früher, als es für die Ventilfedern noch keine guten Federstähle gab. Aber das ist längst Vergangenheit.
Harry

Re: Autoreifen und Felgen

BeitragVerfasst: 22.02.2021, 09:42
von HarrySpar
Bin heut mit den neuen Reifen in die Arbeit gefahren.
Hab gleich mal erste Kilometervergleichsmessungen gemacht.
Habe auf der A95 mit den 0,5km Schildern einen Bereich, wo ich gut vergleichen kann. Das ist der 30km Abschnitt von 47,0 bis 17,0km.
Letzten Sommer mit den abgefahrenen 155/65er Reifen hat mein Tacho auf diesem Abschnitt etwa 1,2%, also etwa 360 Meter zu viel angezeigt.
Heute mit den 155/80er Reifen etwa 6,6%, also etwa 2km zu wenig. Das wäre dann genau der Unterschied im Reifenumfang von 8,3%, wie es laut Reifenrechner im Internet sein müsste. Allerdings sollte es eigentlich noch etwas mehr sein, weil diese Reifen ja jetzt neues Profil haben (mit Messschieber etwa 5,65mm), während die alten Sommerrreifen fast glatt sind. Das sind etwa 5mm Profilunterschied.
Ich muss am Nachmittag aber dann erst mal noch auf 3bar voll aufpumpen. Das könnte den wirksamen Reifenumfang nochmal geringfügig erhöhen.
Aber ich hab schon beim Fahren bemerkt, dass die Übersetzung jetzt länger ist. Ist alles etwas zäher, geschmeidiger. Aber immer noch voll ausreichend Druck im fünften Gang. Dieser Pixo hat definitiv ein zu kurzes Getriebe. Bzw. einen zu kurzen fünften Gang. Da muss man gegensteuern!
Und einen LKW hatte ich heute auch gleich noch, wo ich im Windschatten fahren konnte. Früher sind die nach meinem Tacho immer etwa 95km/h gefahren. Heute waren es nur etwa 86,5km/h. Passt alles zusammen.
Harry

Re: Autoreifen und Felgen

BeitragVerfasst: 22.02.2021, 10:23
von Christoph M
HarrySpar hat geschrieben:Und einen LKW hatte ich heute auch gleich noch, wo ich im Windschatten fahren konnte. Früher sind die nach meinem Tacho immer etwa 95km/h gefahren. Heute waren es nur etwa 86,5km/h. Passt alles zusammen.
Harry



Harry ! Du bist nicht zu schlagen ! Eine Ikone in Unsere Coronawelt ! ThumbUP bier

Re: Autoreifen und Felgen

BeitragVerfasst: 22.02.2021, 11:13
von Holger1
HarrySpar hat geschrieben:Der Radumfang steigt um 8,3%. Und damit bringe ich die Drehzahl um 8,3% runter.
Auf der Autobahn auf dem täglichen Arbeitsweg dreht der mir im Fünften noch zu hoch.
Auf diese Weise bringe ich den Verbrauch ein Stückchen runter.
Harry



Einfach nur irre und schon gar nicht mehr witzig, genauso wie die LKW Windschattenfahrer...

Re: Autoreifen und Felgen

BeitragVerfasst: 22.02.2021, 11:16
von HarrySpar
Also LKW KOLONNEN gibts bei mir auf der Autobahn keine. Das ist immer nur ein einzelner LKW.
Harry

Re: Autoreifen und Felgen

BeitragVerfasst: 22.02.2021, 11:20
von Holger1
Wenn der LKW vor dir ne Vollbremsung macht, du siehst ja ah nicht was davor gerade passiert, drückt sich dem seine Stoßstange genüsslich über dein Lenkrad....
denke mal an die Fahrschule..Reaktionsweg...Bremsweg... zack LKW Stoßstange im Innenraum...

Re: Autoreifen und Felgen

BeitragVerfasst: 22.02.2021, 11:26
von HarrySpar
Das kann ich schon abschätzen. Sehe da keine große Gefahr.
Im Windschatten bin ich sehr konzentriert. Da habe ich immer das selbe Bild vor meinen Augen. Und wenn sich dieses Bild nur minimal verändert, bin ich in Null Komma Nix bremsbereit.
Ich mach das nicht erst seit gestern.
Harry

Re: Autoreifen und Felgen

BeitragVerfasst: 22.02.2021, 11:49
von Holger1
Harry, der bei dem der Reaktionsweg wegfällt und sich der Bremsweg wegen der prall aufgepumpten Reifen verkürzt ! :lol: :lol:

Da kann der mit dem Wolf tanzt einpacken! :lol: