Seite 12 von 21

Re: Hatte Unfall

BeitragVerfasst: 29.06.2021, 08:06
von ao6869
Auch wenn ich manchmal Harrys Einstellung ganz gut finde, sollte bei sicherheitsrelevanten Teilen wirklich Schluss sein.
An der Bremse rumbasteln ist ein No-Go. DAs kann echt in die Hose gehen und man gefährdet sich und andere.
Sehe ich daher wie Joe.

VG
Andreas

Re: Hatte Unfall

BeitragVerfasst: 29.06.2021, 10:00
von Taunus_GT
Auch von mir die besten Genesungswünsche an Harry!

Ein kleiner Hinweis von mir…
Ich fahre eine GT aus Baujahr 2016, die ich bis 2020 (Ablauf der zweijährigen Garantieverlängerungen) in der regelmäßigen BMW-Wartung hatte. Im letzten Herbst/Winter habe ich mich intensiv in die Besonderheiten der F 800 GT Wartung eingelesen. Was Wartungsarbeiten an Fahr- und Flugzeugen angeht, bin ich kein Neuling. Ich schraube seit ca. 40 Jahren an Autos und Flugzeugen, habe auch einen Wartungslizenz für Flugzeuge (Zelle und Motor). Sicherheit steht bei mir an erster Stelle.
Bei der GT ist der Wechsel der Bremsflüssigkeit wie bei vielen ABS-Systemen nicht ganz trivial. Man muss dazu eine genaue Vorgehensweise einhalten, wobei das ABS während des Wechsels mehrfach angesteuert wird. Ich habe mir dazu das nicht ganz billige „GS-911wifi“ gekauft. Mit dem Diagnosegerät (OBD 2) können zudem alle Fehler der Steuergeräte ausgelesen und gelöscht werden. Bei einem Wechsel der Bremsflüssigkeit ohne Diagnosegerät verbleibt die alte Bremsflüssigkeit in den für die ABS-Steuerung wichtigsten mechanischen Teilen des Systems. Sehr alte Bremsflüssigkeit hat nicht nur einen erhöhten Wassergehalt, nach meiner Erfahrung kann sie sich auch in ein braune, klebrige und zähflüssige Brühe verwandeln. Selbst die Reinigung von Vorratsbehältern kann da schon schwierig werden. Hat jemand von Euch schon mal eine total verklebte Bremspumpe gereinigt…? Ich kann mir gut vorstellen, dass Harrys ABS durch das lange Wartungsintervalle einfach unwiederbringlich kaputt ist und ersetzt werden muss.
Die Anzeige „Service“ im Display sollte man zudem nicht vernachlässigen. Möglicherweise handelt es sich nicht nur um die Anzeige des überschrittenen BMW-Seviceintervalls. Es könnte sich auch um den Hinweis auf Fehler der verschiedenen Steuergeräte handeln. Wenn solche Fehler auftreten, schalten die Steuergeräte (je nach Funktion) auf „Notlauf“, wobei bestimmte Funktionen abgeschaltet sein können. Auch hier hilft nur ein Diagnosegerät weiter.

Viele Grüße
Euer TaunusGT

Re: Hatte Unfall

BeitragVerfasst: 29.06.2021, 10:38
von HarrySpar
Hmmmm, bis jetzt hab ich ja nicht vor, am ABS was zu ändern, ändern lassen. Eben WEIL ich im Dunkeln tappe. Und auch weil ich da keinen Wurm reinbringen will. Höchstens Komplettentfernung.
Und bezüglich alter Bremsflüssigkeit oder aufwendige Wechselprozedur: Das Öffnen meines ABS war von Anfang an. Also ab Neukauf.
Harry

Re: Hatte Unfall

BeitragVerfasst: 29.06.2021, 11:43
von Roadster1962
@ HarrySpar
Zu Deiner Frage weiter oben, hatte die S nach den ersten Erlebnissen bei BMW. Fehler haben sie nicht gefunden und mir auch gesagt das das ABS nicht Beste wäre. Hieß dann Stand der Technik bezogen auf die Preisklasse.

Hatte ja die Hoffnung das sich bei der ST aus 2011 was getan hat aber leider war dem nicht so. Die ST war auch bis ich sie im Oktober 2017 gekauft habe immer zum Service bei BMW. Insofern glaube ich auch nicht das es da jemals ein Update gab.

Nicht lange danach wurde die ST ja auch eingestellt.

Hätte ich damals schon gewusst das die S Verkleidung auch an die GT passt und das die ein besseres ABS hat wäre es auch keine ST geworden.

Gruß Christian

P.S. vielleicht ja eine Option für Dich. GT kaufen und die S Verkleidung dran.

Re: Hatte Unfall

BeitragVerfasst: 29.06.2021, 12:32
von HarrySpar
Servus Christian, DAS waren jetzt mal wieder sehr nützliche Infos für mich. Danke
Und DIE entscheidende Info für mich wäre jetzt, ob das ABS der R und GT WIRKLICH besser ist als das der S/ST? Oder ob nicht einfach nur die Randbedingungen der R/GT es besser funktionieren lassen. Z.B. hat die GT etwa 50mm mehr Radstand.
Und wenn ja, ob man ein R- oder GT-ABS bei mir einbauen kann.
Ich habe hierzu jetzt mal beim BMW Händler gefragt, wo ich meine 2010 gekauft habe.
Harry

Re: Hatte Unfall

BeitragVerfasst: 29.06.2021, 13:39
von Locke
HarrySpar hat geschrieben:
f800gt hat geschrieben:soviel zum Thema Wartungsstau…

Mit Wartungsstau hat das Öffnen meines ABS wohl nix zu tun. Bremsflüssigkeit hab ich 2018 gewechselt.
Und z.B. an "orangenen" Ampeln, wo im letzten Moment der Vordermann doch noch stehen geblieben ist, hat mein ABS schon beim noch ziemlich neuen Motorrad ebenfalls geöffnet.
Und klar hab ich einen Fahrfehler gemacht. Weiß nur nicht welchen. Ist irgendwie außer Bewusstsein, was mich plagt. Weiß nicht, warum ich bremsen wollte. Aber ich wollte definitiv bremsen. Und wenn ich bremsen will, will ich kein offen stehendes ABS.

OSM62 hat geschrieben:. und bei dem Fahrstil wie Harry es beschreibt, dem nicht aktivierten ABS seit ewiger Zeit.

Gaaaaaaaanz so krass ist es bei mir nun auch wieder nicht (seit ewiger Zeit).
Also ich sag mal zumindest einmal pro Saison kommt bei mir das ABS schon mal in den Regelbereich. Manchmal brems ich mal einfach ohne Erfordernis doch recht stark. Und auf schlechteren Passstraßen (wellig) kommt da dann doch auch selten mal das ABS und ich spür das Stottern.
Aber klar, "20 mal pro Saison" wird bei mir das ABS nicht aktiv.

Heinrich54 hat geschrieben:Harry provoziert ganz gerne!
Nein, ganz und gar nicht. Möchte einfach nur manchmal zeigen, dass es auch anders geht. Grundsätzlich wohlwollend für alle Leser hier.
Harry

Als ziemlich neues Motorrad schon ein nicht richtig funktionierendes ABS? Dann geht man eigentlich zur Werkstatt und lässt das richten. Oder liegt es eventuell an Deiner Hand die Denkt ich muss ein Stotter Bremsen machen weil das eventuell besser ist.

Re: Hatte Unfall

BeitragVerfasst: 29.06.2021, 14:26
von HarrySpar
Locke hat geschrieben:Dann geht man eigentlich zur Werkstatt und lässt das richten. Oder liegt es eventuell an Deiner Hand die Denkt ich muss ein Stotter Bremsen machen weil das eventuell besser ist.

Bei solchen Schreckbremsungen mach ich todsicher keine Stotterbremse mit der Hand. Das kann vielleicht Valentino Rossi. Aber ich sicher nicht.
Und was rauskommt, wenn man mit diesem Problem und dem Wunsch nach Reparatur zur Werkstatt geht, hat der Christian ja zwei Beiträge weiter oben genau beschrieben.
Also schade um die Zeit und die zweimal 45km von mir bis zur Werkstatt.
Harry

Re: Hatte Unfall

BeitragVerfasst: 29.06.2021, 14:33
von Tuebinger
HarrySpar hat geschrieben: Oder ob nicht einfach nur die Randbedingungen der R/GT es besser funktionieren lassen. Z.B. hat die GT etwa 50mm mehr Radstand.
Und wenn ja, ob man ein R- oder GT-ABS bei mir einbauen kann.


Die R hat 15mm Federweg vorne bzw. 5mm am Federbein was effektiv 15mm ausmacht. Dazu ist sowohl die Gabel steifer (Gabelstabi und doppelte Klemmung an der oberen Gabelbrücke) als auch anders abgstimmt (Luftpolster, kürzere Federn usw.) und die Schwinge mit Kettenantrieb ist anders, Details hab ich grad keine zur Hand.

Denke nicht dass es ohne Applikation 1:1 austauschbar ist.

Gruß vom T.

Re: Hatte Unfall

BeitragVerfasst: 29.06.2021, 14:38
von HarrySpar
Kann sein, dass Du Recht hast. Deshalb hab ich ja vorhin mal meine BMW Werkstatt gefragt. Noch keine Antwort.
Harry

PS: Mangels Berichten von anderen F800 Besitzern (außer S und ST) über offen stehende Bremse bin ich jetzt der Meinung, dass das nur ein S/ST-Phänomen ist. Aber ist es denn tatsächlich so? Hatte wirklich noch keiner mit GS oder R oder GT eine meterlang geöffnete Bremse bei einer Schreckbremsung?

Re: Hatte Unfall

BeitragVerfasst: 29.06.2021, 16:11
von Heinrich54
Harry, hatte ich noch nie!
Nehme meine R mitunter als „alter Crosser mit knapp 67“ stellenweise so richtig an die Hörner, sowohl bei mehrtägigen FaSi‘s als auch schon mal auf abgesperrten Strecken!
Im Gegensatz zu einem Freund mit ner 12 GS, er hatte schon mal diese Aussetzer vor einigen Jahren Abfahrt Stilfser Joch!
Lg
Heinrich

Re: Hatte Unfall

BeitragVerfasst: 29.06.2021, 17:02
von Olchi
F800GT Bj. 2013 kennt sowas auch nicht, und das ABS hat schon oft einwandfrei eingegriffen.
Gruß
Olchi

Re: Hatte Unfall

BeitragVerfasst: 29.06.2021, 18:14
von genuede
ich fahre meine 2012er ST seit 2013 und habe jetzt fast 70.000 km auf der Uhr. Bisher keine Merkwürdigkeiten beim Bremsen.
Bis 2016 bei 40.000 km Wartung beim Freundlichen, seit 2017 jährliche Wartung bei einem freien Händler.
Bin mit der ST zufrieden, auch wenn meiner Meinung nach die vorher gefahrene Honda NTV hochwertiger war. Bin nur wegen Einarmschwinge und Zahriemen zur ST gekommen. Gewünscht hatte ich mir eigentlich ein Tourenmoped mit Kardan und ca. 200 kg Leergewicht, da ich vorher eigentlich nur Mittelklasse mit Kardan gefahren bin. Gibt leider keine Mittelklasse mit Kardan mehr.
Gruß Gerhard

Re: Hatte Unfall

BeitragVerfasst: 30.06.2021, 10:35
von HarrySpar
Irgendwie bin ich und der Cristian da wohl eine Ausnahme. Beim Christian aber komischerweise sogar bei ZWEI F800 des Typs S/ST.
Bremsen der Christian und ich anders als andere? scratch
Harry

Re: Hatte Unfall

BeitragVerfasst: 30.06.2021, 15:13
von Christoph M
HarrySpar hat geschrieben:Bremsen der Christian und ich anders als andere? scratch
Harry



Mit Sicherheit nicht. Aber das ABS muss korrekt funktionieren und zwar Tag und Nacht. scratch

Gruß Chris

Re: Hatte Unfall

BeitragVerfasst: 30.06.2021, 18:41
von GT_FAHRER
Kein ABS funktioniert perfekt, da es von Menschen programmiert wurde und Menschen sind mitnichten perfekt.

Aber wenn das ABS der S ein generelles Problem mit dem plötzlichen öffnen hätte, wäre schon vor Jahren ein Rückruf seitens BMW erfolgt.


LG Peter