Die Griffheizung wird ja geregelt. Das heißt die Leistungsaufnahme beträgt bei der maximalen Stufe beim Einschalten ca. 2 x 40W und dann im Betrieb ca. 2 x 20W. Gleichzeitig liefert die Lima der F800 ca. 400W, wovon etwa die Hälfte vom Fahrlicht und und von der Steuerbox benötigt werden. Das heißt es ist kein Problem auch länger Zeit mit der Griffheizung zu fahren. Kurze Fahrstrecken und dadurch häufige Kaltstarts könnten auch ohne Griffheizung ein Problem darstellen.Satan Claus hat geschrieben:So, heute morgen bei -6° C zur Arbeit und bei +2° C wieder zurück.
Die Strassen sind ja trocken, gewissermassen gefriergetrocknet...
Fahre aber nur 14 km einfach, das ging mit Winterhandschuhen gerade noch.
Mit Heizgriffen wollte ich aber auch nicht weiter fahren müssen als 50 km,
habe mich nicht getraut, die Dinger anzumachen, um die Batterie zu schonen.
Roadslug