
Roadslug hat geschrieben:Die Griffheizung wird ja geregelt. Das heißt die Leistungsaufnahme beträgt bei der maximalen Stufe beim Einschalten ca. 2 x 40W und dann im Betrieb ca. 2 x 20W. Gleichzeitig liefert die Lima der F800 ca. 400W, wovon etwa die Hälfte vom Fahrlicht und und von der Steuerbox benötigt werden. Das heißt es ist kein Problem auch länger Zeit mit der Griffheizung zu fahren. Kurze Fahrstrecken und dadurch häufige Kaltstarts könnten auch ohne Griffheizung ein Problem darstellen.Satan Claus hat geschrieben:So, heute morgen bei -6° C zur Arbeit und bei +2° C wieder zurück.
Die Strassen sind ja trocken, gewissermassen gefriergetrocknet...
Fahre aber nur 14 km einfach, das ging mit Winterhandschuhen gerade noch.
Mit Heizgriffen wollte ich aber auch nicht weiter fahren müssen als 50 km,
habe mich nicht getraut, die Dinger anzumachen, um die Batterie zu schonen.
Roadslug
climaxx hat geschrieben:...na prima! Ihr habt ja zumindest ne Schneefräse
Tanke hat geschrieben:wenn ihr wüsstet wie schnell das keinen spaß mehr macht mit ner fräse den hof ne dreiviertel stunde lang zu räumen...
danach spürt man seine arme nimmer, die finger frieren einem trotz handschuhe ab, man schwitzt wie sau, das ding is übelst laut und wenns pulvrigen schnee hat kann mans nicht vermeiden den ständig ins gesicht zu bekommen.
so ne schneefräse schaufelt zwar flott den schnee weg, aber...anlassen - abgesoffen - seilzug reisst - nachtanken....und so scheiss bei -10°C..passiert auch noch ab und zu . . .
dann lieber keinen schnee
Tito_2000 hat geschrieben:Letzte Woche wurde angekündigt, dass es Freitag 9°C hier werden, im Laufe der Tage wurde das immer weite rnach unten "korrigiert", jetzt heisst es auf einmal nur noch 5°C und Regen am Tag, Schnee am Abend.
Jetzt steht da in zwei Wochen der Mittwoch sollen es 15°C und Sonne geben, ja nee is klardie können mich mal !!!
![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste