BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon oilonice » 25.08.2013, 11:30

Die Tiger Explorer hat nen Test in Motorrad gewonnen...klar...kommt immer drauf an gegen wen....

Bei den Reiseenduros kann ich aber nachvollziehen, warum die GS gewinnt...sie ist einfach das beste Gesamtpaket. Ist für mich auch durch Ausprobieren nachvollziehbar.
Die neue GS hat nur einen Haken. Ich finde sie sieht total nach Playmobil Plastik aus, gerade mit den Koffern von BMW dran. Aber gut...diese Reiseenduros sind für mich eh nicht sooo interessant, jedoch schaut man sich bei einem solchen Hype, wie momentan, die Kisten doch schon ml an.

Übrigens....die Triumph Trophy 1200 hat den Test gegen die BMW R1200RT knapp gewonnen. Ist ja auch klar....wenn die neue RT rauskommt, kann man wieder eine spannende Story verkaufen, ob die Triumph Trophy auch gegen die neue RT gewinnt.

Persönliche Meinungen von Testern sind für mich auch an sich kein Problem, nur man muss Objektv bleiben. Das können andere Zeitungen wesentlcih besser. Da gibt es keinen diesen oder jenen Testsieger, da werden Stärken und Schwächen genannt und jeder kann sich selbst den Testsieger machen. Jeder wertet ja auch unterschiedliche Kriterien ganz anders. Lobenswert ist hier MCN aus England zu nennen...

Übrigens scheint Honda auch eine ,,Partnerzeitung" gefunden zu haben: Motorradfahrer. So ganz unabhängig kamen mir die Tests schon lange nicht vor und seit einiger Zeit gibs von denen ja auch so ein Honda Sonderheft....das meine These irgendwie untermauert.

Übrigens noch ein interessanter Test in der Cycle World ...Super Tenere vs GS...die schreiben auch schon ganz anders:

http://www.cycleworld.com/2013/06/27/20 ... iew-photos
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon Octane » 25.08.2013, 11:38

Nun ja am besten fährt man die Motorräder selber und bildet sich seine eigene Meinung, wenn man auf der Suche nach einem neuen fahbaren Untersatz ist. Die Tests kann man da noch als weitere Meinung anschauen. Die persönlichen Geschmäcker der Tester spielen da immer wieder mit. Ist ja klar. Bei Triumph finde ich es einfach etwas schade, dass man sowohl der Trophy wie auch der Tiger Explorer ansieht welche Motorräder als Vorbild gedient haben. Das muss wirklich nicht sein. Andere Hersteller konnten da auch eigenständige Designs und Konzepte auf den Markt bringen (insbesondere Ducati und KTM bei den Reiseenduros).
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon Art Vandelay » 25.08.2013, 11:42

oilonice hat geschrieben:Die neue GS hat nur einen Haken.


Ich bin die neue 1200GS LC probegefahren, da man auf der Bank ja nur noch maximal 1% Zinsen kriegt. Da kann ich mir gleich ein Zweitmotorrad kaufen. :mrgreen:

Und ich hab da noch ganz andere Haken gefunden: Man kann nicht 50km/h konstant fahren. Im dritten Gang gleich das ganze - trotz aktiviertem Tempomat - mehr einem Rodeoritt. Ein solches KFR hab ich in meinem Leben noch nie erlebt. Schaltet man in den vierten Gang, ist das KFR zwar weg, dafür geht im 1-2 Sekunden Rhythmus ein vibrierndes Summen durchs ganze Motorrad. Als Mann empfinde ich das ausschliesslich störend. :lol: Zurück nach der zweistündigen Probefahrt hab ich das bei der Rückgabe bei BMW bemängelt. Die haben gemeint, dass das eine Charakteristik des Boxermotors ist und dies bei der LC eh praktisch gar nicht mehr vorhanden sei.

Und: Dann bin ich ein paar Minuten im Stau gestanden und da hats mich fast gegart von den beiden Zylindern.

Bin dann wieder auf meine kleine F650GS - und war begeistert von der vergleichsweise hervorragenden Laufkultur meines 800er Reihen-Zweizylinders. Sollte ich jemals auf eine 1000+er umsteigen, wirds wohl keine BMW sein, sofern die beim Boxer bleiben. Interessant ist, aber das in keinem einzigen Test erwähnt wird.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon oilonice » 25.08.2013, 11:42

...Noch lustiger finde ich, dass Triumph demnächst auch so nen Klumpen, wie die Electra Glide von Harley rausbring. nur mit Parallel Zweizylinder

http://blog.motorcycle.com/2013/07/10/m ... py-photos/

...den Jungs ist echt nix peinlich

...die neue GS ist irgendwie auch mehr zum richtigen Angasen gebaut, nicht zum Cruisen (Fahren nach STVZO :D )....mir gefällt der Luftgekühlte in Sachen Fahrbarkeit noch viel besser.

Ich investier mein Geld übrigens in Doppelbock....da gibs rund 8% und schmeckt auch noch :lol:
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon Octane » 25.08.2013, 11:52

Art Vandelay hat geschrieben:Und ich hab da noch ganz andere Haken gefunden: Man kann nicht 50km/h konstant fahren. Im dritten Gang gleich das ganze - trotz aktiviertem Tempomat - mehr einem Rodeoritt. Ein solches KFR hab ich in meinem Leben noch nie erlebt. Schaltet man in den vierten Gang, ist das KFR zwar weg, dafür geht im 1-2 Sekunden Rhythmus ein vibrierndes Summen durchs ganze Motorrad.


Also bei der R 1200 R tritt das nicht auf. Mit 50 fahre ich jedoch im 4 oder 5. Gang. Keine Probleme. Allerdings ist das noch der luft-/ölgekühlte Motor und wohl eine andere Übersetzung. Werde mich mal drauf achten wenn ich mal wieder die neue GS fahren darf.


oilonice hat geschrieben:...Noch lustiger finde ich, dass Triumph demnächst auch so nen Klumpen, wie die Electra Glide von Harley rausbring. nur mit Parallel Zweizylinder

http://blog.motorcycle.com/2013/07/10/m ... py-photos/

...den Jungs ist echt nix peinlich


Ja da habe ich auch davon gelesen. Der Brüller ist ja dass die Anbauteile des Prototyps auf den Fotos nicht nur aussehen wie von HD. Nein das sind echte HD Anbauteile :lol: . So tarnt man einen Prototypen unauffällig.
Na, ja Yamaha hat bei der neuen XV950 auch die Sportster 1 zu 1 kopiert: http://www.1000ps.ch/testbericht-235789 ... XV950_Test
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon ronne » 25.08.2013, 13:41

Äh, wie war nochmal das Thema?
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon oilonice » 25.08.2013, 13:45

Das ist ein Motorradfrorum und nicht ,,Maybrit Illner" "Anne will" oder sowas.....da kann man ruhig mal vom Thema abschweifen......

...aber genau....BMW kann keine Tankanzeigen mehr bauen....muss gleich erstmal mit meiner alten Vespa los....die hat sogar ne Tankanzeige...mit Zeiger
...dafür keinen Tageskilometerzähler....irgendwas ist immer :roll:
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon rotax » 25.08.2013, 14:03

Es ist trotzdem peinlich das man die Anzeige einfach weglässt weil man keinen vernünftigen Tankgeber konstruieren kann,da müssten sich die BMW Techniker doch schon etwas schämen :oops:
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon Gante » 25.08.2013, 14:56

Klar, die BMW-Techniker werden bestimmt im Boden versinken vor Scham. :roll: Als ob die das Teil selbst konstruieren würden. Bei der R 1200 R wollte man halt mal was ganz innovatives ausprobieren und hat einen Füllstandsgeber ohne bewegliche Teile eingebaut, eben diesen Foliensensor. Das haben sie sich sogar patentieren lassen: EP1613498 B1 Der Sensor selbst stammt dabei auch nicht von BMW, ist aber (weil so innovativ) natürlich auch patentiert: EP1020714 A2 Wenn nun also der Zulieferer sein innovatives Teil in der Serie nicht stabil auf die Reihe bringt, ist es von BMW schon sinnvoll, die Funktion nun einfach weg zu lassen und in der in absehbarer Zeit erscheinenden Neuauflage dann wieder einen bewährten Füllstandsgeber mit Schwimmer zu verwenden. Und das Kapitel mit dem Foliengeber fällt dann halt in die Kategorie "wieder was gelernt". Wenn man sich als Hersteller stattdessen darauf beschränkt, den alten Kram Jahr um Jahr wieder an den Kunden zu bringen, hat man zwar irgendwann ein zuverlässiges Produkt, hat aber irgendwann auch ein existentielles Problem, weil man den technologischen Abschluss verpasst.

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon Eike » 25.08.2013, 15:03

Nachdem meine F einmal mit 21 und einmal mit 35 Restkilometern auf dem Display stehen blieb, ist mein Vertrauen in BMW Tankanzeigen minimal getrübt :mrgreen: Das ist jeweils ca. einen Liter falsche gemenssen, also >6% :shock:

Aber wenigstens kommt hier keiner direkt zu schaden. Stellt Euch mal vor, die hätten wegen der blockierenden Hinterräder an der S / ST einfach das Hinterrad weggelassen :lol:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon Art Vandelay » 25.08.2013, 15:03

Gante hat geschrieben:Wenn man sich als Hersteller stattdessen darauf beschränkt, den alten Kram Jahr um Jahr wieder an den Kunden zu bringen, hat man zwar irgendwann ein zuverlässiges Produkt, hat aber irgendwann auch ein existentielles Problem, weil man den technologischen Abschluss verpasst.

Aha, interessant! D.h. der technologische Anschluss wird hingegen NICHT verpasst, indem man Features, die man nicht ordentlich hinkriegt, einfach ersatzlos weglässt?

Bild
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon rotax » 25.08.2013, 15:11

Art Vandelay hat geschrieben:
Gante hat geschrieben:Wenn man sich als Hersteller stattdessen darauf beschränkt, den alten Kram Jahr um Jahr wieder an den Kunden zu bringen, hat man zwar irgendwann ein zuverlässiges Produkt, hat aber irgendwann auch ein existentielles Problem, weil man den technologischen Abschluss verpasst.

Aha, interessant! D.h. der technologische Anschluss wird hingegen NICHT verpasst, indem man Features, die man nicht ordentlich hinkriegt, einfach ersatzlos weglässt?

Bild


Nee nee,Die lassen den Tankgeber jetzt weg weil sie was besseres haben,den Tageskilometerzähler,da steht dann in der Bedienungsanleitung:
"Eine Innovation ist der Tageskilometerzähler,damit und anhand des getankten Kraftstoffes können sie den ungefähren Tankinhalt und somit die Restreichweite mit der Taschenrechnerfunktion des Bordcomputers ausrechnen" :lol:
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon oilonice » 25.08.2013, 15:32

Was Innovatives, wie den Folientankgeber: Totaler Schwachsinn! Ich arbeite auch in der Automobilindustrie und weiß, dass so was wie dem Folientankgeber nur eine Chance eingeräumt wird, wenn er signifikant billiger ist.

Versucht mal einen Tankgeber an BMW zu verkaufen, der vielleicht besser und leichter und was weiß ich alles ist, aber zu der bestehenden Lösung teurer ist. Ihr werdet vom Hof gejagt!
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon Osmodium » 25.08.2013, 15:38

Eike hat geschrieben:Nachdem meine F einmal mit 21 und einmal mit 35 Restkilometern auf dem Display stehen blieb, ist mein Vertrauen in BMW Tankanzeigen minimal getrübt :mrgreen: Das ist jeweils ca. einen Liter falsche gemenssen, also >6% :shock:

Aber wenigstens kommt hier keiner direkt zu schaden. Stellt Euch mal vor, die hätten wegen der blockierenden Hinterräder an der S / ST einfach das Hinterrad weggelassen :lol:

Gruß Eike


Deswegen zeigt die F jetzt auch keine Restkilometer mehr an, sondern nur die gefahrenen Kilometer bei erreichen der Reserve. :D
Osmodium
 
Beiträge: 155
Registriert: 12.07.2013, 20:58
Motorrad: BMW F800R

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon Gante » 25.08.2013, 15:43

oilonice hat geschrieben:Was Innovatives, wie den Folientankgeber: Totaler Schwachsinn! Ich arbeite auch in der Automobilindustrie und weiß, dass so was wie dem Folientankgeber nur eine Chance eingeräumt wird, wenn er signifikant billiger ist.

Ich weiß ja nicht, mit welchen inhaltlichen Attributen bei Dir das Wort "innovativ" besetzt ist. Das Ziel einer Innovation kann natürlich schlicht darin bestehen, dieselbe Funktion zu niedrigen Kosten bereit zu stellen. Du denkst wohl, dass ich noch auf Bäumen herum klettere!?

Die Idee, den Füllstandsgeber ohne bewegliche Teile zu bauen hat ja zunächst mal aber auch technologisch einen gewissen Charme. Dass die Schwimmer schlicht und ergreifend hängen bleiben können, ist ja ein nicht unbekanntes Phänomen. Alles was sich bewegt ist in der Regel eine potentielle Schwachstelle. Gibt es bei Suzuki eigentlich noch die gute alte Tachowelle? :wink:
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum