Ist Benzinverbrauch wichtig?

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon Octane » 14.04.2014, 09:58

Wusste gar nicht dass der F 800 S Tank über 30 l fasst :lol:
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon Eike » 14.04.2014, 10:00

Der Link war überflüssig, Deine steht doch sicher ganz oben, oder? ;-)

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 14.04.2014, 10:17

Also mich hat es auf dauer schon gestört das mein altes Moped so viel gesoffen hat.
Schliesslich macht es schon einen Unterschied ob ich für ne kleine Tour fürs tanken 25 € ausgeb und noch kein Kaffee und Kuchen zu mir genomen hab oder ob ich 25€ mit Kaffe und Kuchen ausgeb für die gleicxhe Strecke.

Ach für das Klima fahre ich ein altes Auto das zwar mehr Spritverbraucht als ein neues.
Aber schon 23 Jahre seinen Dienst verrichtet.
In der Zeit hat sich Ottonormalverbraucher schon das dritte wenn nicht sogar das vierte Auto gekauft.
Und wie viel Energie wird denn verbaucht um ein komplettes Auto herzustellen???
Weiss nicht ob mein alter Diesel das an Sprit verbaucht hat in der Zeit, ich glaubs nich.

Das System des ständigen Wachstums ist einfach falsch.
Das macht unsere Welt kaputt.
Wir konsumieren und produzieren mehr als wir brauchen.
Wir konstruieren Dinge die nach einer bestimmten Zeit kauputt gehen müssen damit man gezwungen ist sich ein neues Produkt zu kaufen.
Der Wartungsfreie ottomotor liegt schon lange in den Schubladen.
Und ne Waschmaschine die 20 Jahre lang ihren Dienst tut gabs auch schon.

Und Solarzellen brauchen auch ne menge Energie um sie herzustellen.

Also irgendwie habe ich das Gefühl das da gar nix mehr besser wird in Zukunft.
Die Menschheit ist einfach zu gierig.

Aber klar ein neues Auto das nur 3 oder 4 Liter verbraucht beruhigt natürlich unser Gewissen.
Aber hat das der Umwelt wirkich was gebracht?
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon bimpf » 14.04.2014, 10:54

irgendwie find ich allein die diskussion um den umweltschutz in einem motorradforum absurd. wer die umwelt schützen will, sollte garnicht "sinnfrei" benzin verbrennen
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon Octane » 14.04.2014, 11:11

bimpf hat geschrieben:irgendwie find ich allein die diskussion um den umweltschutz in einem motorradforum absurd. wer die umwelt schützen will, sollte garnicht "sinnfrei" benzin verbrennen


Ich finde die Diskussion nicht absurd. Das geht uns alle an. Sinnfrei Benzin verbrennt man auch wenn man mit dem Auto in die Berge fährt zum wandern oder an den Fussballmatch, den Eishockeymatch das Konzert usw. Merkst du was? Man verbrennt es auch sinnfrei wenn man in die Ferien fliegt. Manche fliegen zum Weihnachtsshopping nach London oder New York plemplem . Aber da macht sich keine Sau drüber Gedanken so nach dem Motto "das Flugzeug fliegt ja so oder so". Na klar wenn ein Angebot da ist gibts auch einen Nachfrage. Oder umgekehrt. Da habe ich wegen den paar Litern Benzin die ich mit meinem Moped genüsslich abfackle kein schlechtes Gewissen.

Mir gehen deshalb auch Diskussionen wegen Umweltverschmutzung von Motorsportanlässen auf den Senkel. Die Zuschauer an grossen Sport oder Musikanlässen kommen zum Teil auch mit dem eigenen Auto. Die ganzen Pendler verschmutzen auch die Umwelt. Da könnte man noch stundenlang diskutieren.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon HarrySpar » 14.04.2014, 11:28

Jeder sollte halt in Bezug auf Resourcenschonung das tun, was er kann, ohne daß er den Spaß am Leben verliert.
Gar nicht Motorrad Fahren nimmt einfach zu viel Lebensfreude.
Aber statt einem Schluckspecht ein sparsames Motorrad zu fahren, nimmt so gut wie keine Lebensfreude.
Und je mehr Leute in den Foren schreiben, daß ihnen der Verbrauch wichtig ist, um so mehr strengen sich die Firmen an.
Denn die bekommen genau mit, was in den Foren so geschrieben wird.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9131
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon Octane » 14.04.2014, 11:56

Genau Harry. Absolut einverstanden ThumbUP .

Ein Journalist meinte mal zu mir: "Wenn man den Leuten jegliche Lebensfreude nehmen will einfach eine grüne Regierung wählen" :D . Es muss irgendwo einen Mittelweg geben zwischen Ökofundis und Verschwendern.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon RaceMax » 14.04.2014, 12:18

so, dann meld ich mich auch mal zu wort.

@bimpf
ich finde das macht du aurchaus einen unterschied, man sollte das nicht schwarz-weiß sehen. Wenn ich 10t km im jahr mit 3 anstatt 6 oder eben 5 anstatt 10l fahre, dann kommt da am ende einiges weniger an Spritverbrauch und CO2 ausstoß bei raus. Und solange diese SUV's mit verbräuchen von teilweise 20 und mehr pro 100km durch die gegen fahren hab ich kein schlechtes gewissen gelegentlich mit dem bike ne runde zu drehen, dafür fliege ich nicht in urlaub, wie schon angemerkt auch ne enorme Belastung, ich glaub wenn man ansonsten und eben beim verbrauch der maschine etwas auf die Umwelt achtet dann ist unser Hobby durchaus vertretbar.


@KarlDall

die forschung ist da dran, das kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen.
Es gibt da nur 2 Entscheidende limitierende Faktoren.
Für einen höheren Wirkungsgrad müsste einfach gesagt der Druck der Gase im Motor erhöht werden, dadurch kommt es aber je nach höhe des druckes zu einer vermehrten bis sehr hohen Zahl an selbstentzündung des Benzins, irgendwann "fährste dann nen Diesel".
2. Durch die höhere Tempertatur die dabei die Gase nach der Verbrennung haben steigt die Menge an Emissionen im Abgas, stichwort MOx,
und dass stickoxide sehr schädlich für mensch und umwelt sind wissen denk ich mal die meisten.

so far
Racemax
Benutzeravatar
RaceMax
 
Beiträge: 147
Registriert: 08.05.2013, 22:20
Motorrad: F800R

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon kazee » 14.04.2014, 12:29

Octane hat geschrieben:
bimpf hat geschrieben:irgendwie find ich allein die diskussion um den umweltschutz in einem motorradforum absurd. wer die umwelt schützen will, sollte garnicht "sinnfrei" benzin verbrennen


Ich finde die Diskussion nicht absurd. Das geht uns alle an. Sinnfrei Benzin verbrennt man auch wenn man mit dem Auto in die Berge fährt zum wandern oder an den Fussballmatch, den Eishockeymatch das Konzert usw. Merkst du was? Man verbrennt es auch sinnfrei wenn man in die Ferien fliegt. Manche fliegen zum Weihnachtsshopping nach London oder New York plemplem . Aber da macht sich keine Sau drüber Gedanken so nach dem Motto "das Flugzeug fliegt ja so oder so".

Genau, da macht sich keiner Gedanken. Und genau das macht diese Diskussion ja so absurd. Es ist völlig egal, was so ein Flugzeug in die Luft schießt, wenn aber ein Motorrad 6 statt 5 Litern pro 100km verbraucht, dann ist das plötzlich unmoralisch?

HarrySpar hat geschrieben:Jeder sollte halt in Bezug auf Resourcenschonung das tun, was er kann, ohne daß er den Spaß am Leben verliert.
Gar nicht Motorrad Fahren nimmt einfach zu viel Lebensfreude.

Das ist deine Meinung. Andere sind der Meinung, aufs Motorrad könnte man gänzlich verzichten und der Umwelt somit viel Böses ersparen. Ein anderer hat mit einem Moped, das 6 oder 7l/100km verbraucht eben sehr viel mehr "Lebensfreude", auf die er nicht verzichten will.

Octane hat geschrieben:Es muss irgendwo einen Mittelweg geben zwischen Ökofundis und Verschwendern.

Und wer definiert diesen "Mittelweg"? Wer zieht die Grenze? Was rechtfertigt 5l/100km und macht 7l/100km zur Verschwendung? Du?

RaceMax hat geschrieben:Und solange diese SUV's mit verbräuchen von teilweise 20 und mehr pro 100km durch die gegen fahren hab ich kein schlechtes gewissen gelegentlich mit dem bike ne runde zu drehen

Solange es andere gibt, die noch mehr verschwenden und die Umwelt noch mehr verschmutzen, als ich, ist es in Ordnung, was ich mache, stimmt's?



So, genug provoziert. :)
Letztendlich muss es wohl jeder für sich entscheiden, womit er leben kann. Man kann überall sparen. Jeder von uns kann sehr viel mehr Energie sparen, als wir das im Moment tun. Aber wer entscheidet, wo gespart werden soll, und wo man sich ein wenig Luxus auf Kosten der Umwelt gönnen darf? Am Ende jeder für sich selbst.
kazee
 
Beiträge: 57
Registriert: 16.08.2011, 13:27

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon HarrySpar » 14.04.2014, 12:36

Bei einem normalen Flieger kann man von 4 bis 5L/100km und Fluggast ausgehen.
Dann kann sich jeder mal überlegen, ob er wegen geschissener 4 Wochen Urlaub hin und zurück mal locker für 30000km 1300L Kerosin verblasen will.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9131
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon Kajo » 14.04.2014, 13:14

HarrySpar hat geschrieben:Bei einem normalen Flieger kann man von 4 bis 5L/100km und Fluggast ausgehen. Dann kann sich jeder mal überlegen, ob er wegen geschissener 4 Wochen Urlaub hin und zurück mal locker für 30000km 1300L Kerosin verblasen will.


Als "bekennender Nicht-in-den-Urlaub-Flieger" habe ich mir dieses Jahr dann wieder ein paar Kilometerchen mehr mit dem Motorrad vorgenommen und Ihr redet mir kein schlechtes Gewissen ein. neenee

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon Octane » 14.04.2014, 13:44

kazee hat geschrieben:Es ist völlig egal, was so ein Flugzeug in die Luft schießt, wenn aber ein Motorrad 6 statt 5 Litern pro 100km verbraucht, dann ist das plötzlich unmoralisch?


Niemand hat gesagt dass es unmoralisch ist. Aber auch dem eigenen Geldbeutel zuliebe ist es vielen eben nicht egal was das Motorrad säuft.


kazee hat geschrieben:Das ist deine Meinung. Andere sind der Meinung, aufs Motorrad könnte man gänzlich verzichten und der Umwelt somit viel Böses ersparen. Ein anderer hat mit einem Moped, das 6 oder 7l/100km verbraucht eben sehr viel mehr "Lebensfreude", auf die er nicht verzichten will.


Natürlich müsste man mit Motorrad und Autofahren aufhören. Und bitte vegan leben da Nutztiere ja zuviele Ressourcen verbrauchen und zuviel furzen :lol: . Ist sogar ernst gemeint. Am besten nur noch Fahrrad fahren, Pflanzen fressen, Jute statt Plastic, keine elektronischen Geräte usw. Möglichst keine Lebensfreude mehr. Für die Umwelt wäre es am besten wenn sich die Menschheit selber ausrotten würde.

kazee hat geschrieben:Und wer definiert diesen "Mittelweg"? Wer zieht die Grenze? Was rechtfertigt 5l/100km und macht 7l/100km zur Verschwendung? Du?


Den definiert jeder selber für sich mit dem gesunden Menschenverstand.

kazee hat geschrieben:Letztendlich muss es wohl jeder für sich entscheiden, womit er leben kann. Man kann überall sparen. Jeder von uns kann sehr viel mehr Energie sparen, als wir das im Moment tun. Aber wer entscheidet, wo gespart werden soll, und wo man sich ein wenig Luxus auf Kosten der Umwelt gönnen darf? Am Ende jeder für sich selbst.



Eben...
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon rotax » 14.04.2014, 13:47

Ouh mann,was für eine Diskussion,es ist ein Hobby,Hobbys kosten Geld,ob es nun ein Liter mehr oder weniger ist spielt da wahrscheinlich keine Rolle mehr,da könnte man auch gleich hinterfragen ob man etwas weniger fährt weil die Reifen verschleissen könnten oder man schneller zur Inspektion muss...oder ein Moped kaufen und ins Wohnzimmer stellen,da kannste sparen... plemplem
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: AW: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon blackhawk2k » 14.04.2014, 15:01

Wer vegetarisch lebt (nicht mal vegan), kann laut BMU Rechner mit der f für fast 10.000km ordentlich Gas geben (5 Liter Verbrauch). Das ist doch mal ein Ansatz ;-)
blackhawk2k
 
Beiträge: 576
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: Ist Benzinverbrauch wichtig?

Beitragvon Eike » 14.04.2014, 15:20

HarrySpar hat geschrieben:Bei einem normalen Flieger kann man von 4 bis 5L/100km und Fluggast ausgehen.
Dann kann sich jeder mal überlegen, ob er wegen geschissener 4 Wochen Urlaub hin und zurück mal locker für 30000km 1300L Kerosin verblasen will.


Das kommt mir deutlich zu hoch vor: Wir fliegen demnächst 9.000 Km in die Staaten. Würde so 400l Kerosin ausmachen. Der Flug kostet ohne Steuern aber nur 200€ pro Richtung - und da gibt es auch noch Essen und ein Pilot + Saftschubse wollen auch bezahlt werden, Flugzeuge werden nicht umsonst verteilt und der Flughafen will auch noch Geld. Da stimmt also was nicht.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum