Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon Fargrin » 04.08.2015, 20:42

Eike hat geschrieben:Die Schnecke ist mal wieder die einzige, die nicht kapiert hat, daß hier vom Zeitraum von maximal 1 Sekunde nach rot geredet wird. Da hat der Querverkehr noch kein grün. Aber gut, jetzt wissen wir wenigstens, was passieren kann, wenn man über eine rote Ampel fährt. Danke dafür :D

Gruß Eike



Danke.

Genau das wollte ich eben schreiben. ThumbUP
Erst kürzlich von uns gegangen:
X. BMW F800R (2011) <- Nicht mehr (März 2015) :(
X. Honda CBX 650 E (1983) <- Nicht mehr (April 2016) :(
X. Piaggio (Vespa) ET 4 (1996) <- Nicht mehr (September 2015) :(
X. Piaggio (Vespa) GTS 300 Touring <- Nicht mehr (August 2018) :(
X. Adler MB 250 <- Nicht mehr, steht nun im Berliner Museum für Fahrzeuggeschichte (Februar 2019) :( [SRY Opa :( ]

Aktuell:
1. Yamaha XT 600 E (1995)
2. Piaggio Beverly 350
3. Suzuki SV 650 ABS (2016)
4. Ducati Hypermotard 939 (2016)

Neu!:
5. Spaßbike (komplett umgebaut) KTM SM 690 (2012)
Benutzeravatar
Fargrin
 
Beiträge: 523
Registriert: 22.08.2014, 12:33
Motorrad: BMW F 800 R

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon schnecke » 04.08.2015, 21:07

Die schnecke kapiert sehr gut. Es wird gas gegeben um noch bei orange rüber zu kommen. Orange ist die farbe zwischen grün und rot und dient dazu um gefahrlos anzuhalten um eben nicht eine vollbremsung machen zu müssen. Bei eurer einstellung dient orange dazu um ans gas zu gehen. Da bei wird dann schnell der point of no return erreicht. Da musst du rüber ob du willst oder nicht weil du zu schnell bist um noch anhalten zu können. Und ob es dann 1 sekunde oder mehr schon rot ist kann keiner mehr einschätzen. Es geht hier um die grundsätzliche einstellung zur sache. Ich halte lieber 10 sekunden zu früh als eine zu spät. Ich bin schon zu oft beinahe vom mopped geholte worden von leuten mit dieser einstellung. Und das der sonst so gesetzestreue eike in diese horn stößt erstaunt mich schon sehr.
Gruss
Schnecke
Benutzeravatar
schnecke
 
Beiträge: 618
Registriert: 02.01.2013, 19:00
Motorrad: F 800 R

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon gugu300 » 04.08.2015, 21:19

Roadslug hat geschrieben:
gugu300 hat geschrieben:Noch ein Lacher zum Abend er fordert Schmerzensgeld von mir plemplem
Nein, das ist kein Lacher sondern nur eine logischer Konsequenz aus der Situation. WENN du an dem Unfall schuld wärst hätte er Anspruch auf Schmerzensgeld, das wäre absolut in Ordnung so. Aber der Fall, bzw. der Ablauf des Unfalls ist in meinen Augen sowas von eindeutig, dass man da kaum darüber diskutieren muss. Du hast stark gebremst weil du einen triftigen Grund dafür hattest. Und er ist dir draufgefahren, weil er nicht aufgepasst hat. Viel zu diskutieren gibt es da nicht.

Roadslug


Ja Orange bedeutet meiner Meinung nach Bremsen weil gleich rot wird oder umgekehrt bereit machen zum losfahren.
Und wie schon am Anfang geschrieben kam ich völlig passend vor der Linie zu stehen nicht mal das Abs hatte geregelt.
gugu300
 
Beiträge: 32
Registriert: 24.03.2015, 21:31
Wohnort: Limburgerhof
Motorrad: F800R

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon Eike » 04.08.2015, 21:22

@schnecke

Wie Du darauf kommst, daß hier jemand so bei rot fährt, daß Gefahr für den Querverkehr besteht, bleibt aber weiter Dein Geheimnis. Wäre gerade als Motorradfahrer auch ziemlich blöd. Vielleicht stellst Du Dich mal an ein paar Ampeln und checkst die Wechselzeiten, dann siehst Du, wie unsinnig der Gedanke ist.

Wieso schätzt Du mich als "besonders gesetztestreu" ein, wo ich doch selbst in diesem Thread stolz geschrieben habe, sechs mal um eine Strafe herumgekommen zu sein cofus

Schnecke, heute bist Du echt nicht gut drauf ;-)

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon Joe » 04.08.2015, 21:36

gugu300 hat geschrieben:Also ein kleiner Zwischenstand von meiner seite:
- Werkstatt Meister hat gesagt wir brauchen einen Gutachter weil sie auf den heckrahmen gefallen ist.
- Kollege war kein Freund sondern nur ein Arbeitskollege mit dem ich mal fahren wollte.
- er stellt sich komplett quer sagt ich wär schuld das er mir drauf geflogen ist.
Fazit eine Sache für den Anwalt ;)

Mach dem mal ordentlich Druck. Das Umfeld ist da auch oft hilfreich und dann wird es denen oft peinlich und man erfährt auch oft von anderer Seite wo die Typen Geld schuldig bleiben (ist bei denen an anderer Stelle auch oft so).
Hab mal mit einem Vermieter Probleme gehabt, der mir meine Kaution zuerst nicht wieder geben wollte. Ich rate Dir: Dran bleiben, denen auf die Eier gehen, anrufen, vorstellig werden und vermitteln, dass er ein Problem hat und nicht Du.
Net hingehen: würdest Du bitte, sondern hey wie sieht's aus Deadline am, einfach ungemütlich werden.

Schätze jetzt mal so grob (von Deinen Aussagen her und was bei mir so auf der Rechnung stand), dass Dein Schaden so über 1200€ sind. Lass es uns wissen.
Benutzeravatar
Joe
 
Beiträge: 588
Registriert: 15.01.2010, 12:23
Motorrad: MV 1090RR, R1250GS

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon Anduin » 04.08.2015, 21:39

Zum Thema rote Ampel. Wir sind hier eine Fahrradregion. Für Radfahrer haben Verkehrsregeln maximal hinweisenden Charakter.

Völlig unabhängig von den möglichen Strafen, wenn ich mich darauf verlasse, dass alle Ampeln für eine Sekunde Rotlicht zeigen und ich diese Sekunde als Toleranz nutzen kann und in die Kreuzung einfahre und das auch noch mit hoher Geschwindigkeit, und wenn dann ein anarchistischer Radfahrer oder ein ignoranter Fußgänger die Straße quert, den ich dann nieder mache, würde ich mir ewig schwere Vorwürfe machen.

Ich hoffe innig, dass mir das nie passiert. Deshalb bremse ich vor roten Ampeln.

Hat auch was mit Verantwortung und Rücksicht zu tun. Ich weiß, diese Einstellung ist nicht mehr zeitgemäß. Schade eigentlich.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon schnecke » 04.08.2015, 21:41

@eike
Ich stehe jeden morgen auf dem weg zur arbeit an einer ampel mit sehr knappen wechselzeiten. Und wenn ich als erster an der ampel stehe und bei grün sofort und zügig losfahre erwische ich immer minimum 2 die eben gerade bei rot rüber fahren. Und das sind die, die mich dann vom mopped holen weil sie nicht bei orange schon gebremst haben. Wenn es um solche dinge geht also um meine gesundheit oder noch mehr und es der ein oder andere für völlig in ordnung findet so bei 1 sekunde rot doch noch zu fahren ja dann bin ich schlecht drauf sogar verdammt schlecht. Ich habe recht weil es meine gesundheit ist und der gesetzgeber es so vorschreibt und du hast unrecht weil du gegen das gesetzt verstößt und alles andere sind nur dumme ausreden.
Gruss
Schnecke
Benutzeravatar
schnecke
 
Beiträge: 618
Registriert: 02.01.2013, 19:00
Motorrad: F 800 R

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon Fargrin » 04.08.2015, 21:50

Es wurde trozt des Einsatzes von Eike wohl nicht verstanden.

Es geht nicht darum bei Orange noch einmal Gas zu geben... sondern darum, dass ich nun mit einer Vollbremsung viel schlimmeres Verursachen würde. Eben genau dann gibt man "Gas"... bzw. man fährt einfach weiter.

Ich habe doch die perfekten Beispiele genannt, welches eben genau bei mir der Fall war.

70 Erlaubt. Man fährt als Motorradfahrer eben etwas flotter... 80km/h.

Nun wird die Ampel 12m vor dir Orange...

Du willst mir nicht weiß machen, dass du dann in die Eisen gehst?

Na dann, viel Spaß. Nun stehst du nämlich genau AUF der Kreuzung. Ist natürlich VIEL besser. plemplem


Ebenso gestern. Ich halte bei Rot. Der auf der SPur neben mir geht volles Rohr in die Eisen... Der LKW hinter ihm nimmt ihn mit.
Tja wäre er mal lieber nicht 2m vor der Ampel in die Eisen, weil es Orange wurde... Dann wäre sein BMW 530d noch ganz. BTW. satnd er dadurch deutlich über der Makierung. Durch den LKW dann natürlich noch mehr.

Logisch war es ein Fehlverhalten vom LKW-Fahrer. Dennoch... ich hätte mir in dem Moment wohl noch eine Anzeige eingehandelt, weil ich ihm eine Übergezogen hätte.

[Wer bremst verliert] -*hust*-

Btw. ist 1 Sekunde über Rot im Rahmen und wird nicht geahndet.
Also nicht gegen das Gesetz werter Herr Schnecke.
Nur Angemerkt! "Brauchst" nun deswegen keine Diskussion anfangen.

In deinem Fall würde ich mal eher sagen: Augen auf, aufpassen und nicht bei Grün scharf anfahren. Soetwas ist nämlich laut Gestzgeber nicht erwünscht und könnte als Rennen deklariert werden.
Erst kürzlich von uns gegangen:
X. BMW F800R (2011) <- Nicht mehr (März 2015) :(
X. Honda CBX 650 E (1983) <- Nicht mehr (April 2016) :(
X. Piaggio (Vespa) ET 4 (1996) <- Nicht mehr (September 2015) :(
X. Piaggio (Vespa) GTS 300 Touring <- Nicht mehr (August 2018) :(
X. Adler MB 250 <- Nicht mehr, steht nun im Berliner Museum für Fahrzeuggeschichte (Februar 2019) :( [SRY Opa :( ]

Aktuell:
1. Yamaha XT 600 E (1995)
2. Piaggio Beverly 350
3. Suzuki SV 650 ABS (2016)
4. Ducati Hypermotard 939 (2016)

Neu!:
5. Spaßbike (komplett umgebaut) KTM SM 690 (2012)
Benutzeravatar
Fargrin
 
Beiträge: 523
Registriert: 22.08.2014, 12:33
Motorrad: BMW F 800 R

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon Anduin » 04.08.2015, 22:15

Fargrin hat geschrieben:70 Erlaubt. Man fährt als Motorradfahrer eben etwas flotter... 80km/h.

Nun wird die Ampel 12m vor dir Orange...


bei 70 km/h legst du pro Sekunde knapp 20 Meter zurück. Gelb zeigt die Ampel ungefähr 3 bis 4 Sekunden, bedeutet bei 12m vor der Ampel bis du bei Rot auf der anderen Seite.

Allerdings würdest du auch bei einer Vollbremsung nicht vor der Ampel zum stehen kommen, wenn du 12 Meter entfernt bist. Also fahren ist die richtige Entscheidung.
Bei dem ursprünglichen Thema war also die Distanz größer oder die Geschwindigkeit eine andere.

Ich glaube, ich brauche einen Entscheidungsassistenten für Gelblicht scratch
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon SingleR » 04.08.2015, 22:31

@ Eike: bei Euch scheinen sie auf dem Amt keinen Bock zu haben zu arbeiten. Wenn sie 6x ein Verfahren einstellen, nur weil der Fahrer nicht zu ermitteln ist, dann würde ich an Deiner Stelle eine Dienstaufsichtsbeschwerde einreichen. So wie damals bei dem geschlossenen Polizeiverband, der Dich vorsätzlich am Überholen gehindert hat. ;-) Deine Freude darüber, dass "sich die Sturmhaube bezahlt gemacht" hat, lässt tief blicken...

Zum Thema "orange": ich war immer der Meinung, die Farbe orange sei eine additive Mischung aus rot und gelb, also eine Farbe, die es an der Ampel nur "fiktiv" gibt bzw. den Zustand bezeichnet, über die Haltlinie zu fahren, wenn die Ampel gerade von gelb auf rot umgesprungen ist. Ampelgelbphasen dauern zwischen 3 und 5 Sekunden (bei erlaubten 50 km/h 3 sec, bei erlaubten 70 km/h 5 sec.). In 3 Sekunden legt ein Fz. bei Tempo 50 (grob gerechnet) eine Wegstrecke von 45 m zurück, in 5 Sekunden bei Tempo 70 über hundert Meter. Das reicht locker zum Anhalten. Und kommt mir bei der Berechnung des Anhaltewegs bitte nicht mit der alten Faustformel aus der Fahrschule, die aus einer Zeit stammt, als ein Käfer noch seilzugbetätigte Trommelbremsen hatte.

gugu300 hat geschrieben:Kollege war kein Freund sondern nur ein Arbeitskollege mit dem ich mal fahren wollte

Egal, wer oder was er war: sowas gehört sich nicht, andere für eigenes Unvermögen verantwortlich zu machen. Mein damaliger Unfall war auch mit jemandem, mit dem ich zum ersten mal zusammen fuhr. Aber der hatte damals Anstand und Charakter. Eigenschaften, die immer mehr Verkehrsteilnehmern abhanden kommen.

gugu300 hat geschrieben:- er stellt sich komplett quer sagt ich wär schuld das er mir drauf geflogen ist.

Wenn er sagt, Du seiest schuld, dann möge er doch mal darlegen, warum! Die Ampel war wohl rot, und Du hast gebremst. Dein Hintermann hätte bei Beobachtung der Ampel deutlich mehr Zeit und Wegstrecke gehabt zu verzögern. Der Kollege hätte wohl nur eine Chance, wenn er beweisen könnte, dass Du völlig grundlos gebremst hättest oder ihn "ausbremsen" wolltest.
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon motorradfahrer » 04.08.2015, 22:33

schnecke hat geschrieben:Die schnecke kapiert sehr gut. Es wird gas gegeben um noch bei orange rüber zu kommen. Orange ist die farbe zwischen grün und rot und dient dazu um gefahrlos anzuhalten um eben nicht eine vollbremsung machen zu müssen. Bei eurer einstellung dient orange dazu um ans gas zu gehen.


Problem erkannt.

Anduin hat geschrieben:Deshalb bremse ich vor roten Ampeln.

Hat auch was mit Verantwortung und Rücksicht zu tun.


ThumbUP

Fargrin hat geschrieben:70 Erlaubt. Man fährt als Motorradfahrer eben etwas flotter... 80km/h.


Womit wir wohl beim Hauptproblem dieser "rote Ampel, grüne Ampel"-Diskussion angekommen wären. Geschwindigkeitsüberschreitungen sind sicherlich keine Rechtfertigung für unzulässige Folgehandlungen.

Schade um das neue Motorrad, viel Erfolg!
motorradfahrer
 
Beiträge: 28
Registriert: 16.03.2014, 18:30
Motorrad: F 800 R

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon qtreiber » 04.08.2015, 22:34

eine Schnecke könnte es ggf. schaffen innerhalb der 12m noch vor der Ampel zum Stehen zu kommen. ;-) ;-) ;-)
Gruß
Bernd (qtreiber)
Benutzeravatar
qtreiber
 
Beiträge: 229
Registriert: 18.09.2010, 18:11

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon Eike » 04.08.2015, 22:45

SingleR hat geschrieben:@ Eike: bei Euch scheinen sie auf dem Amt keinen Bock zu haben zu arbeiten. Wenn sie 6x ein Verfahren einstellen, nur weil der Fahrer nicht zu ermitteln ist, dann würde ich an Deiner Stelle eine Dienstaufsichtsbeschwerde einreichen. So wie damals bei dem geschlossenen Polizeiverband, der Dich vorsätzlich am Überholen gehindert hat. ;-)


Das waren immer verschiedene Behörden, ich fahre ja nicht nur bei uns im Landkreis rum. Der nötigende Polizeiverband ist noch in Arbeit, keine Angst, die kommen mir nicht so einfach davon ;-)

SingleR hat geschrieben:Deine Freude darüber, dass "sich die Sturmhaube bezahlt gemacht" hat, lässt tief blicken...


Wohin denn, erzähl mal.

Schnecke hält mich für gesetzestreu, Du mich wohl eher für einen Outlaw, bin ja richtig vielseitig ;-)

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon Mankalita » 05.08.2015, 08:37

Hallo Gugu,

verfolge den Thread seit Beginn... sehr ärgerlich sowas, besonders bei ner 4 Monate alten Maschine. Dass du jedes, auch noch so geringfügig, beschädigtes Teil ersetzt haben magst, kann ich nachvollziehen und ist dein gutes Recht. Nicht nur bei einer so neuen Maschine.

Nachdem der Kollege versucht, die Schuld von sich abzuwenden, bleibt dir nur der Gang zum Anwalt, aber das hast ja schon geschrieben, dass du gehst. Benenne bitte auch die beiden unbeteiligten Kollegen (du hast geschrieben, dass du mit drei Kollegen unterwegs warst, einer ist der Unfallverursacher, zwei bleiben noch "übrig") als Zeugen, ungeachtet dessen, ob sie mit dem Unfallfahrer befreundet sind oder nicht. Kommt es im schlimmsten Fall zu einer Verhandlung, kann ihre Aussage vereidigt werden. Sie werden sich gut überlegen, ob sie einen Meineid begehen oder nicht, bekanntlich ist der strafbar.

Rein rechtlich hast du natürlich richtig gehandelt. Es ist nicht deine Pflicht den rückwärtigen Verkehr zu beobachten und darauf zu achten, ob die Fahrzeuge hinter dir aufpassen, zu schnell sind oder in der Lage sind anzuhalten. (Klar, um neuen Diskussionen, an denen ich mich nicht beteiligen mag, aus dem Weg zu gehen, wenn ich mit dem Motorrad fahre und 3 Meter hinter mir würde sich ein LKW befinden, würde ich aus Gründen meiner Gesundheit auch noch über die Ampel fahren, doch wir reden hier nur von der rechtlichen Seite, die Praxis ist etwas anderes.) Jeder ist verpflichtet das Verkehrsgeschehen zu beobachten, dazu gehören auch Ampeln, das hat dein Kollege wohl nicht gemacht oder er hatte ganz einfach (was aber auch falsch wäre) den Gedanken, dass ihr noch über die Ampel fahrt, das wäre aber auch nicht dein Problem. Im Zweifel kann auch ein sog. Unfallgutachten angefertigt werden (also unbedingt sehr gute Fotos machen und ggf. die beschädigten Teile auch aufheben), bei dem die Unfallspuren an deinem Fahrzeug ausgewertet werden. Allerdings kann ich nicht beurteilen, ob das (sehr kostspielig) bei dieser Schadenshöhe gemacht wird und... auch die sind manchmal zweifelhaft.

Ich wünsche dir, dass der Kollege noch ein Einsehen hat und seinen Fehler zugibt, so wäre eine schnelle Schadensregulierung möglich. Macht er das nicht, wünsch ich dir viel Geduld und gute Nerven, dann kann's nämlich leider dauern.

Viel Glück - Mankalita
4 wheels move the body - 2 wheels move the soul
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen. (Marcus Tullius Cicero)
Benutzeravatar
Mankalita
 
Beiträge: 301
Registriert: 24.07.2014, 19:50
Motorrad: F 800 R

Re: Biker Kollege fällt an Ampel auf mich

Beitragvon Kajo » 05.08.2015, 12:04

Mankalita hat geschrieben:... Ich wünsche dir, dass der Kollege noch ein Einsehen hat und seinen Fehler zugibt, so wäre eine schnelle Schadensregulierung möglich. Macht er das nicht, wünsch ich dir viel Geduld und gute Nerven, dann kann's nämlich leider dauern. Viel Glück - Mankalita


Das wäre die beste Lösung. Ansonsten wie bereits geschrieben, Anwalt einschalten und dann das volle Programm.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum