Seite 3 von 3

Re: Vorstellung - Triumph Speed Triple RS 1200

BeitragVerfasst: 05.02.2021, 19:08
von Joe
Die neue Speedy ist schön geworden. Die alte fand sich auch toll.
Immer das Geleier um die PS Zahl. Die Kunden wollten das so. Hat auch deren Pressesprecher geantwortet.
Und wer weniger will, dafür gibts die Streety.
Sowas muss man sich auch leisten können und wollen. Ist wie mit allem

Re: Vorstellung - Triumph Speed Triple RS 1200

BeitragVerfasst: 06.02.2021, 11:01
von Reiner52
Stollentroll hat geschrieben:
Da erlaube ich mir die Frage, wieviel PS hat dein Auto ?


Hallo Reiner52, mein Auto hat 89 PS, warum fragst Du?


Du siehst eine Gefahr im Umgang mit einem 180 PS Motorrad.
Es gibt sicherlich Motorradfahrer, die mit dieser hohen Leistung sich und andere in Gefahr bringen.
Dafür reichen die Leistung z.B. einer F 900 R oder deine 89 PS im Auto auch aus.

Aber wo siehst du die Mitverantwortung des Herstellers ?
Die Verantwortung im Umgang mit einem 180 PS Motorrad liegt in der rechten Hand des Fahrers und nicht beim Hersteller .
Dann wären Hersteller von Brülltüten auch mitverantwortlich für Streckensperrungen.

Der Kunde will doch immer mehr Leistung und der Hersteller erfüllt diesen Wunsch !
Es ist doch mittlerweile so, das Leistungen unter 100 PS bei Auto und Motorrad für Anfänger sind.

Re: Vorstellung - Triumph Speed Triple RS 1200

BeitragVerfasst: 06.02.2021, 11:41
von HarrySpar
Also generell haben Hersteller bei allem eine Mitverantwortung.
Seien es Brülltüten oder Waffen (USA).
OK, bei PS starken Fahrzeugen vielleicht weniger Verantwortung. Da ist schon in erster Linie der Fahrer verantwortlich.
Aber generell tragen Hersteller schon eine Mitverantwortung.
Harry

Re: Vorstellung - Triumph Speed Triple RS 1200

BeitragVerfasst: 06.02.2021, 12:06
von 815-mike
Ich sehe das so: Leistung ist vergleichsweise billig zu produzieren und prima für's Marketing; paßt wie der Arsch auf den Eimer in unsere "Leistungs"gesellschaft.
Eher spürbare Eigenschaften, wie zB wirklich geringes Gewicht (200kg sind für mich nicht "leicht"), sind dagegen sehr teuer.
Noch mal: das ist meine Wahrheit. Die sich von den Wahrheiten anderer durchaus unterscheiden kann.

winkG

Re: Vorstellung - Triumph Speed Triple RS 1200

BeitragVerfasst: 06.02.2021, 12:54
von Christoph M
815-mike hat geschrieben:Ich sehe das so: Leistung ist vergleichsweise billig zu produzieren und prima für's Marketing; paßt wie der Arsch auf den Eimer in unsere "Leistungs"gesellschaft.
Eher spürbare Eigenschaften, wie zB wirklich geringes Gewicht (200kg sind für mich nicht "leicht"), sind dagegen sehr teuer.
Noch mal: das ist meine Wahrheit. Die sich von den Wahrheiten anderer durchaus unterscheiden kann.

winkG



Hallo 815-Mike !

Du hast mir meine Frage nicht beantwortet, ist nicht schlimm, aber in dem Fall gings auch um Gewicht von der Duc. Monster .Ich habe verstanden, Du meinst das Gewicht niedrig zu halten ist teurer wie
PS.Zahl. deswegen habe ich unten im Beitrag so komisch gefragt " zittern " ich meine rechnen.



Re: KTM890 Duke R - KTM790 Duke - Muss es immer die Große se

Beitragvon Christoph M » 01.02.2021, 08:45

815-mike hat geschrieben:
Die 850/900er BMW sind m.E. schön zu fahren!



=> "Auf dem Papier" kann die BMW der Duc in Sachen Nennleistung nicht das Wasser reichen. Dafür ist sie schlicht nicht ausgelegt worden. Aber das, was sie können soll, kann sie m.E. ganz gut.



Hallo 815 -mike !


Ich danke Dir für Deine Antwort. Das hast Du super hingekriegt. winkG .Was meinst Du ? Muss ich zittern, wenn ich die neue Monster im Spiegel sehe ?

Hubraum 937 cm³
Drehmoment 93 Nm
Leistung 82 kW (111 PS)
Trockengewicht 166 kg

Sonst bin ich super zufrieden mit dem Motor von der F 900.

Viele Grüße


Chris

Re: Vorstellung - Triumph Speed Triple RS 1200

BeitragVerfasst: 06.02.2021, 13:05
von Joe
Die Hersteller bauen das was der Kunde will. Das hat der Triumph Pressesprecher gesagt. Das ist auch so, sonst würde jede Firma über die Wupper gehen.
Ich kenne viele Leute, die von sich geben....ah es muss sich was ändern....und alle davon, wirklich alle fahren dicke Karren mit deutlich >150 - 180PS. Und fliegen 5 mal in Urlaub, also jetzt nicht mehr :-)
Zu denen sag ich immer: man kann es auch vorleben.
Und E-Mobile fahren auch nicht ohne Energie. Ich versteh hier nicht die Diskussionen.
Warum fahrt ihr nicht die G310? Auf der hat man auch Spaß. Und leicht is die auch

Re: Vorstellung - Triumph Speed Triple RS 1200

BeitragVerfasst: 06.02.2021, 13:08
von Joe
HarrySpar hat geschrieben:Also generell haben Hersteller bei allem eine Mitverantwortung.
Seien es Brülltüten oder Waffen (USA).
OK, bei PS starken Fahrzeugen vielleicht weniger Verantwortung. Da ist schon in erster Linie der Fahrer verantwortlich.
Aber generell tragen Hersteller schon eine Mitverantwortung.
Harry

Pass Du lieber mal auf, dass deine Karre überhaupt die Zulassungsvoraussetzungen noch erfüllt, bevor Du hier was von Mitverantwortung von Dir gibst

Re: Vorstellung - Triumph Speed Triple RS 1200

BeitragVerfasst: 07.02.2021, 12:07
von Lardlad
Nur weil man(n) als Generalspezialist und Universalexperte alles weiß, heißt das nicht, dass man(n) für sein Tun auch verantwortlich sein muss. Solange es andere einem ermöglichen Dinge zu tun, solange sind die verantwortlich, wenn es einen unvorteilhaftes Ergebnis zeitigt.

Die (gerne genommen: da oben) hätten es verhindern können.

Das hätte verboten (Auspuffklappen) gehört.

Der reibwertbedingte Sturz liegt natürlich am minderwertigen Fahrbahnbelag....da gehört die zuständige Behörde verklagt und der Amtsleiter am nächsten Laternenpfahl.....(to be continued)

Merke: Der Erfolg hat viele Väter. Der Misserfolg ist Vollwaise.

Zu dem Thema Kindermenschen ( H. Hesse nennt sie so) empfehle ich die Lektüre von "Siddartha".