Christoph M hat geschrieben:Ist das die Königin der Straße ? Hat jemand gesagt, ich möchte das nicht in der Garage haben ?
Ab 10 min geht die Post ab.
Viel Spaß Chris
PS. Ist das noch ein Motorrad ?
Erste Fahrt BMW M 1000 RR - 212 PS Superbike und Alltagsmotorrad - Absolut irre!
https://www.youtube.com/watch?v=On1nXwgIf5c&t=915s
pschlosser1982 hat geschrieben:...
PS ist das Ergebnis Kraft * Weg. Kraft ist Nm und Weg ist im Prinzip der Kolben, der sich hoch und runterbewegt.
...
HarrySpar hat geschrieben:Die beste Beschleunigung im Moment hat aber ganz sicher der, der in dem Moment die höhere Leistung hat.
Der mit der geringeren (momentanen) Leistung wird bei der Beschleunigung ganz sicher zurück bleiben. Und das kann auch durchaus sein, wenn er sogar im Moment ein höheres Drehmoment hat.
Es zählt nunmal die Leistung und nix anderes. Jedenfalls zum bestimmten Zeitpunkt, wenn beide möglichst schnell beschleunigen wollen.
Harry
pschlosser1982 hat geschrieben:PS ist das Ergebnis Kraft * Weg. Kraft ist Nm und Weg ist im Prinzip der Kolben, der sich hoch und runterbewegt. Je öfter der Kolben sich pro Minute hoch und runterbewegt, desto mehr Leistung (= PS) hast du in diesem Zeitpunkt. Die maximale PS, die du zu einem Zeitpunkt haben kannst, sagen nichts über die subjektiv empfundene Kraft aus, die du spürst, wenn du den Gashahn im dritten Gang aufreißt. Das was du dabei spürst, lässt sich am besten anhand einer Drehmomentkurve darstellen. Am besten gemessen am Hinterrad, damit alle anderen Faktoren wie zB Übersetzung mit einbezogen werden. Die Drehmomentkurven der Hersteller sind an der Kurbelwelle gemessen.
Wenn du pure Kraft und Beschleunigung spüren willst, setze Dich auf einer R1250RS mit max. 143 Nm und einem Drehmomentverlauf des Todes: Bereits bei Leerlaufdrehzahl liegen 100 Nm an, ab 3.000 U/min 120 Nm und ab 5.000 U/min fast 140 Nm. Durch diese brachiale Beschleunigung / Kraft fährst du jedem 217 PS Supersportler aus langsamen Ecken und auf normalen Landstraßen, die mit dem Motorrad Spaß machen, um die Ohren. Wenn der Wind günstig steht, hörst du eventuell weit hinter Dir den Fireblade Fahrer unterm Helm leise wimmern.
Christoph M hat geschrieben:
Deswegen muss aber auch in Zukunft kein Motorrad an "Charakter" verlieren. Denn wo ist das Problem, wenn dassselbe Klangsprektrum bei einem um (zB.) 5 dB/A niedrigeren Wert emittiert wird?
Christoph M hat geschrieben:Wäre ich mit R 1250 R glücklich ?
Chris
deepstop hat geschrieben:Bei der 1250er bei 70 im 3. Gang Vollgas hat man das Gefühl es fährt dir das Moped unterm Hintern weg und es reißt dir die Hände vom Lenker, dafür ist das Drehmoment zuständig.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum