Kamera fürs Motorrad

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon Tito_2000 » 02.03.2010, 00:13

Machste mal Fotos von dem Klebepad ohne Kamera wies auf dem Helm sitzt bitte ?

Hab nen EXO 1000 (der heimlich überarbeitet wurde :evil: ) aber keine Fläche wo die komplette Klebefläche aufkommen kann, die obere Ecke würde an der einzigen geeigneten Stelle freiliegen :evil: :evil: :evil:
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon Tanke » 02.03.2010, 00:40

hatte da auch probleme mit dem system 6. aber das denk ich hat man mit fast jedem helm, weil keiner ne ebene fläche an der richtigen stelle hat.
hab das pad dann ganz hinten aufs visier draufgeklebt, weils da annähernd eben ist und der winkel zur blickrichtung passt.
jetz geht die cam halt mit nach oben wenn ich das visier aufklappe... was beim system 6 aber eh wurscht is, weil die cam eh durch das klappsystem mit nach oben gegangen wär. und das visier selbst benutz ich eigentlich so gut wie nie, wenn dan gleich die klappe.
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon Tito_2000 » 02.03.2010, 01:20

Die Idee hatte ich auch, allerdings hätte das meinen Blickwinkel leicht geschmälert.

Hab jetzt die Unebenheit mit ner MEnge guten Tesa Streifen übereinander ausgeglichen und draufgeklebt, tuts einigermaßen....
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 21.03.2010, 21:13

Habe mir jetzt die GOPRO wide bestellt.
Da mein Kollege die GOPRO HD getestet hat habe ich mich für die Wide entschieden da diese völlig ausreichend ist.
Und vor allem ist die 200Euro billiger.

Freu mich schon auf die ersten Videos :wink:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon Tanke » 05.04.2010, 15:51

wenns jetz mit dem ton nicht besser hinhaut, dann geb ichs auf..
hab das originale micro von innen nach aussen verlegt, schnipp schnapp kabel ab, irgendwelche stecker vom pc-müll drangelötet, schaumstoff ums micro gewickelt, alles mit rein garkeiner liebe und panzertape total hässlich überklebt, hauptsache es hält^^,...
aber zumindest kann ich jetz das viel zu empfindliche micro in den helm verlegen oder auch irgendwo in die jackentasche oder in den rucksack.
wehe das funzt ned!!!! :twisted:

:mrgreen: :mrgreen:


Bild

Bild
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon secki » 15.04.2010, 17:02

Ich überlege auch, mir mal eine Helmkamera zu kaufen und eine meiner Ausfahrten aufzunehmen. Da ich von Kameras relativ wenig Ahnung hat, bin ich ja in diesem Beitrag genau richtig, da wurden ja schon einige interessante Kameras besprochen. Da ich momentan einen relativ alten Helm habe, sollte ich da vorher wahrscheinlich besser einen neuen Helm kaufen, da werde ich dann die Kamera besser montieren können. Gibt es hier im Forum eigentlich irgendwo schon Videos von Helmkameras zum Ankucken? Würde mich echt interessieren, wie die aussehen und wie gut man die Landschaft erkennen kann.
secki
 
Beiträge: 5
Registriert: 14.04.2010, 16:52

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon Richard » 15.04.2010, 17:30

@secki

Hier kannst du schon mal schauen:

http://www.gaskrank.tv/tv/helmkamera/

Gruß

Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon Eike » 19.02.2011, 13:00

Heute habe ich meine GoPro HD ausgepackt. Wie habt Ihr denn die Befestigungspunkte am Motorrad gefunden? Man kann ja nicht sehen, was man aufnimmt und die Klebepads sind ja nur einmal verwendbar. Ich brauche einen Punkt nach vorne und einen nach hinten.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon waver929 » 19.02.2011, 13:16

Hallo Eike,

habe den Klebepunkt am Fender vorne rechts angesetzt, alternativ wäre mittig oben drauf auch gut.
Die Einstellung kannste ja mittels den Gelenken dann ausprobieren.
Das heisst aber fahren, filmen, schauen, korrektur.

Achja... und bin gerade aus dem Winterschlaf erwacht... hehehe... ;)
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon Kurvenbremser » 19.02.2011, 18:50

Die GoPro HD wäre wohl schon das geilste Teil :D

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Saugnapf und höheren Geschwindigkeiten?
Kurvenbremser
 

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon Tito_2000 » 19.02.2011, 18:58

In Tests habe ich gelesen man solle sich nicht drauf verlassen, tu du es lieber auch nicht, das Risiko ist das Geld nicht wert
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon Eike » 19.02.2011, 20:50

waver929 hat geschrieben:Hallo Eike,

habe den Klebepunkt am Fender vorne rechts angesetzt, alternativ wäre mittig oben drauf auch gut.
Die Einstellung kannste ja mittels den Gelenken dann ausprobieren.
Das heisst aber fahren, filmen, schauen, korrektur.

Achja... und bin gerade aus dem Winterschlaf erwacht... hehehe... ;)


Bei diesem extrmen Weitwinkel muß doch rechts und links alles frei sein, oder? Ich habe die Kamera mal geladen und werde ,al vor verschiedenen Positionen filmen. Das Gelenk habe ich mal montiert, damit kann man wirklich noch einiges dann justieren. Kann man eigentlich auch so ein Klebepad an den Helm machen? Müßte doch halten, oder? Dieses Helmgummiband - habe ich noch nicht - paßt ja wohl nicht an einen Itegralhelm.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon Octane » 19.02.2011, 20:54

Eike hat geschrieben:Kann man eigentlich auch so ein Klebepad an den Helm machen? Müßte doch halten, oder? Dieses Helmgummiband - habe ich noch nicht - paßt ja wohl nicht an einen Itegralhelm.


Das Pad hält sicher aber Helmvideos sehen auf dem Motorrad irgendwie Sch... aus. Keine Dynamik. Das Helmband ist für Fahrradhelme. Aber das Teil ist ziemlch windig. Meines war schon im Neuzustand defekt.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon Easyliving » 19.02.2011, 21:29

Hi Leute,

ich habe die GoPro Hero, allerdings habe ich mir die geholt, weill sie ein Wasserdichtes Gehäuse hat.
Auf der Imot heute habe ich mir sagenhafte 50 EUR eine superkleine Kamera geholt:
http://www.guncam.de/
Mit im Lieferumfang, Kamera (720 x 480 Pixel) inkl. Lio-Aku (eingebaut), 4GB-Mini SD-Karte, USB-Kabel
und Lenkerhalterung.

Erste Versuche zu Hause brachten ganz passable Bilder. Ist zwar nicht HD, aber die meisten Leute laden
den Kram sowieso nur auf Youtube und in dem Mickeymousefenster bringt der Unterschied eh nix.

Das wichtigste ist, dass man nicht stundenlang zum Formatieren und runterladen benötigt. Je höher
die Auflösung desto problematischer ist das natürlich. Zur Videobearbeitung habe ich nun nach
umständlichen Programmen und dem leider sehr kastrierten Moviemaker das Studio HD von Pinnacle
für ein paar Eur geholt.

Meiner Meinung nach, steht und fällt der Spaß am Video mit der Handhabung des Gerätes , sowie der
Einfachheit hinterher ein brauchbares Filmchen zu machen.

Viele Grüße

Patrick
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Kamera fürs Motorrad

Beitragvon Blaster » 20.02.2011, 12:34

Easyliving hat geschrieben:Auf der Imot heute habe ich mir sagenhafte 50 EUR eine superkleine Kamera geholt:
http://www.guncam.de/
Mit im Lieferumfang, Kamera (720 x 480 Pixel) inkl. Lio-Aku (eingebaut), 4GB-Mini SD-Karte, USB-Kabel
und Lenkerhalterung.


50 Euro :shock:
Genau die gleichen Teile bekommste bei Ebay für 8 Euro.
Ich habe mir drei davon gekauft.
Eine für vorn, eine für hinten, eine an den Helm.
Einfach mit Gaffatape festgeklebt. Hält bis 220 bombenfest.

Hier habe ich mal auf die Schnelle einen Trailer mit Videos von der Keycam angefertigt.
Die Ruckler sind irgendwie beim hochladen auf Youtube passiert.
Das muss ich noch mal optimieren.

http://www.youtube.com/watch?v=lu1HLqeKwVo


Grüße
Blaster
Blaster
 
Beiträge: 181
Registriert: 22.07.2010, 19:32

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum