
Gruß Eike
HarrySpar hat geschrieben:Wenn ich aber nur mal für eine Zeit lang vom Gas gehe, um etwas langsamer zu werden und danach wieder weiterzufahren, ist das "Segeln" besser.
Roadslug hat geschrieben:Das "Segeln" geht halt dann auf Kosten der Bremsbeläge und Bremsscheiben, die das häufige leichte Bremsen gar nicht mögen. Dadurch relativiert sich die mögliche Ersparnis doch ziemlich.
Roadslug hat geschrieben:Das "Segeln" geht halt dann auf Kosten der Bremsbeläge und Bremsscheiben, die das häufige leichte Bremsen gar nicht mögen. Dadurch relativiert sich die mögliche Ersparnis doch ziemlich.
Roadslug
Eike hat geschrieben:@Harry
Kauf Dir mal ein vernünftiges Auto mit Tempomat, bei so einer Fahrweise bekommst Du ja irgendwann einen HerzkasperUnd das wäre dann der zweite in diesem Jahr, nachdem der Pixo das in der Versicherung am meisten hochgestufte Auto 2011 war
HarrySpar hat geschrieben:...
Aber auch ohne LKW-Windschatten könnte ich durch die "Segel-" Funktion einiges sparen. Ich würde mir dann sofort folgenden Fahrstil auf der Autobahn angewöhnen: Immer abwechslungsweise im 5. Gang mit viel Gas auf 100 bis 110km/h beschleunigen und anschließend das Gas ganz wegnehmen und nur noch segeln, bis die Geschwindigkeit wieder auf etwa 80km/h abgefallen ist. Dann wieder beschleunigen, dann wieder segeln usw.
...
Mante hat geschrieben:Ist es tatsächlich sparsamer, wenn man im windschatten (oder auch aus eigener kraft rollend) ofters mal kräftig gas gibt und dann längere zeit ausrollt?
HarrySpar hat geschrieben:Sehe gerade, du hast auch noch eine Suzuki SV 650. Hast du da schon mal über einen Zahnriemen nachggedacht? Der VH Motorradtechnik hat glaube ich einen für dieses Motorrad.
naidhammel hat geschrieben:Ich ich das nur höre könnte ich kotzen. Denkst DU auch mal an andere Straßenverkehrsteilnehmer?
ich glaube, ab sofort ramme ich jeden Pixo von der Piste in der Hoffnung, dass Du es bist.
Man kann es mit dem Sparwahn auch echt übertreiben!!!!!! hat man dann überhaupt noch Spaß am Fahren?
HarrySpar hat geschrieben:Mante hat geschrieben:Ist es tatsächlich sparsamer, wenn man im windschatten (oder auch aus eigener kraft rollend) ofters mal kräftig gas gibt und dann längere zeit ausrollt?
Selbstverständlich. Aus zwei Gründen:
1. Die mittlere Drehzahl des Motors über die gesamte Fahrstrecke wird deutlich niedriger
2. In den Zeiten, wo der Motor "arbeitet", also wirklich Leistung an die Kupplung bringt, arbeitet er mit viel Last. Und wenn er mit viel Last arbeitet, ist der Motorwirkungsgrad höher.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste