Meine neue "Zweit-Maschine"

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon bimpf » 24.04.2012, 17:58

bimota liegt allerdings preislich jenseits der 15000€ ;)
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

AW: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon Roadster1962 » 24.04.2012, 19:52

Klar, hab mich von Harry anstecken lassen. Die Borsalino wäre genau mein Mopped, wenn halt der Preis nicht wäre :evil:

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon Hood » 24.04.2012, 21:08

@raineronthe916

Hoffentlich viel Spass mit Deiner 1199. Ich hatte leider mit meiner SS 1000 DS nur Ärger.

Gruß, Sigi

Pic00472_2.jpg
BMW F 800 R (2011)
HD 883 Sportster "Black Iron", 2010
Ex-Bikes:
CB 125 T, CB 200, CB 500 four, XL 500 S (2x), CX 500 C, CB 750 KZ, CBX 750 F, CX 500 (2x), Ducati SS 1000 DS, Bandit 1200 S, BMW f650 ST

Wenn Du glaubst, Du hast alles unter Kontrolle, bist Du zu langsam.
Benutzeravatar
Hood
 
Beiträge: 78
Registriert: 01.04.2011, 18:10
Wohnort: Nürnberg

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon HarrySpar » 25.04.2012, 08:13

Ich würde mir liebend gern so was wie die Bimota DB 5 kaufen.
Kann dann ruhig 15000€ oder auch 18000€ kosten.
Es müßte halt nur ein anderer Hersteller sein. Nicht so eine kleine Handwerksfirma, wo der nächste Händler 200km weg ist und man Angst haben muß, ob es diesen Hersteller in 10 Jahren überhaupt noch gibt oder ob er schon wieder Pleite gemacht hat.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon bimpf » 25.04.2012, 09:08

harry du solltest dir einfach dein eigenes moped aus kruppstahl mit einem honda 125er roller motor kaufen, das wäre vermutlich der beste kompromiss aus haltbarkeit und sparsamkeit :D
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon HarrySpar » 25.04.2012, 09:13

Nein nein.
Sagen wir mal so:
Den Motor der F800 eingebaut in das Motorrad Bimota DB 5. Das wärs.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon Octane » 25.04.2012, 09:19

HarrySpar hat geschrieben:Den Motor der F800 eingebaut in das Motorrad Bimota DB 5. Das wärs.


Das wäre dann eine BB1 :mrgreen: . Kannst ja mal bei Bimota anklopfen. Vielleicht haben sie ja Interesse. Aber wenn würde ich doch lieber den Motor der Nuda 900 dort drin wollen.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon bimpf » 25.04.2012, 09:25

octane, der verbraucht doch mehr als die 800er, das geht mal garned ;) :D
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon HarrySpar » 25.04.2012, 09:30

Nur zur Info: Die BB 1 gabs in den 90ern mit dem 650er BMW Einzylinder!
War ein nettes Teil. Hatte 48PS. Zum Spaß haben dürfte es gereicht haben.
Dateianhänge
bb1_small.jpg
Zuletzt geändert von HarrySpar am 25.04.2012, 12:41, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon HarrySpar » 25.04.2012, 09:32

bimpf hat geschrieben:octane, der verbraucht doch mehr als die 800er, das geht mal garned ;) :D

Sicher?
Ich würde jetzt mal meinen, daß die 900er Nuda soviel braucht wie die F800R. Bei gleicher Fahrweise natürlich vorausgesetzt.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon bimpf » 25.04.2012, 09:38

nuda ca 5,3 bei 120km/h
f800r ca 4,8 bei 120km/h
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon Octane » 25.04.2012, 09:40

HarrySpar hat geschrieben:Nur zur Info: Die BB 1 gabs in den 90ern mit dem 650er BMW Einzylinder!


Danke für die Info. Wusste ich nicht. Und habe auch nicht nachgeschaut ehrlich gesagt. Dann BB2 oder eben ne HB1 wohl nicht. Da gabs sicher mal eine Bimota mit Honda Motor.

HarrySpar hat geschrieben:Ich würde jetzt mal meinen, daß die 900er Nuda soviel braucht wie die F800R. Bei gleicher Fahrweise natürlich vorausgesetzt.


Nö ist natürlich nicht ganz so sparsam aber hat auch mehr Hubraum und mehr Leistung. Aber liegt absolut im Rahmen laut den ersten Tests (im Gegensatz zu einer Dorsoduro 1200).
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon HarrySpar » 25.04.2012, 10:48

bimpf hat geschrieben:nuda ca 5,3 bei 120km/h
f800r ca 4,8 bei 120km/h

Komisch.
Beides sind Motorräder ohne Verkleidung, also mit ähnlichem Luftwiderstand und mit fast identischem Motor.
Aber die Nuda genehmigt sich 10% mehr.
Nur auf die 100cm3 mehr kann man es ja nicht schieben.
Der Verbrauch eines Motors erhöht sich ja schließlich nicht proportional zum Hubraum.
Und auch auf die höhere Motorleistung kann man es nicht schieben. Schließlich benötigen beide Motorräder für die 120km/h ziemlich exakt gleich viel Kilowatt.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon Octane » 25.04.2012, 10:54

HarrySpar hat geschrieben:Der Verbrauch eines Motors erhöht sich ja schließlich nicht proportional zum Hubraum.


Proportional vielleicht nicht aber er erhöht sich.

HarrySpar hat geschrieben:Und auch auf die höhere Motorleistung kann man es nicht schieben. Schließlich benötigen beide Motorräder für die 120km/h ziemlich exakt gleich viel Kilowatt.


Meine R 1200 R verbraucht auch mehr Kraftstoff als meine damalige F 800 R bei gleicher Fahrweise. Mehr Hubraum, Mehr Leistung, etwas mehr Gewicht (ca. 25 kg schwerer).

Bei der Nuda ist die Sitzhöhe deutlich höher und der Fahrer sitzt somit noch weiter oben und noch mehr im Wind. Der Luftwiderstand vergrössert sich so sicher etwas.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Meine neue "Zweit-Maschine"

Beitragvon HarrySpar » 25.04.2012, 12:31

Octane hat geschrieben:Bei der Nuda ist die Sitzhöhe deutlich höher und der Fahrer sitzt somit noch weiter oben und noch mehr im Wind. Der Luftwiderstand vergrössert sich so sicher etwas.

Das würde ich dann mal als Hauptursache betrachten.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum